News

Unternehmen fürchten 2023 neue Krisen: Finanzkrise und Klimawandel

Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und die daraus folgende Energiekrise halten seit Monaten  Führungskräfte Controllerinnen und Controller europäischer Unternehmen im Krisenmodus. Es wird aber noch schlimmer kommen: 93 Prozent gehen davon aus, dass 2023 bis 2024 mindestens eine weitere Krise hinzukommt. Das zeigt eine aktuelle Horváth-Studie auf Basis... mehr lesen

Cashflow in Echtzeit notwendig aber kaum umgesetzt

Informationen zu Cashflow und anderen Finanzkennzahlen in Echtzeit sind in der gegenwärtigen Krise von existenzieller Bedeutung für Unternehmen. Darin stimmt eine Mehrheit der Führungskräfte und Finanzexperten weltweit überein. Doch nur wenige finden dies in ihrem Reporting wieder. Das ergab eine weltweite Umfrage unter Führungskräften und Finanzexperten... mehr lesen

Lieferkettengesetz tritt 2023 in Kraft

Das sogenannte Lieferkettengesetz ist verabschiedet. Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen damit aktiv für die Einhaltung von menschenwürdigen Zuständen in ihren Lieferketten achten. Um auf menschenrechtliche Risiken und Verstöße aufmerksam zu machen, reicht ab 2023 eine Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. ... mehr lesen

"Arbeiterlosigkeit" bremst Unternehmen aus

Acht von zehn Unternehmen spüren derzeit einen Produktivitätsverlust durch unbesetzte Stellen. Das meldet das Jobportal StepStone unter Berufung auf eine eigene Studie. In einer vergleichbaren Studie 2019 hätten dies nur sechs von zehn Unternehmen angegeben, teilt das Portal mit. Der Arbeitskräftemangel in allen Bereichen zählt mittlerweile zu... mehr lesen

Gehaltsreport 2023: 6 Prozent mehr für Controller und Buchhalter

Die Gehälter für Mitarbeitende in den Finanzabteilungen legen 2023 um rund sechs Prozent zu. Compliance-Manager liegen bei rund 4,5 Prozent, die größten Gehaltssprünge bei Beteiligungscontrollern und Hauptbuchhaltern mit jeweils rund 5,5 Prozent zu verzeichnen. Das geht aus der Gehaltsrübersicht 2023 des internationalen Personaldienstleisters Robert... mehr lesen

Preisverleihung: ICV Newcomer Award

Predictive Analytics, Rationalitätssicherung im Controlling sowie Effizienzsteigerung im Debitorenmanagement: Mit diesen Themen haben die drei Finalteilnehmer:innen am ICV Newcomer Award teilgenommen und sich für den Nachwuchspreis qualifiziert, den der Internationale Controllerverein (ICV) jährlich ausschreibt. Die Verleihung findet am 24. November... mehr lesen

Controlling Excellence Award 2023: Jetzt bewerben

Controllerinnen und Controller können ab sofort eigene Projekte zum Wettbewerb um den Controlling Excellence Award 2023 einreichen. Das teilt der Internationale Controllerverein (ICV) mit. Die Verleihung des ICV Controlling Excellence Awards findet im Rahmen des 74. Congresses der Controller am 15./16. Mai 2023 in München statt. Die eingereichten... mehr lesen

Startups scheitern an Fehlern bei der Finanzierung

Neun von zehn Startups scheitern bereits in den ersten zwölf Monaten nach ihrer Entstehung, warnt das Fintech Pliant in einer aktuellen Mitteilung. Zu den wichtigsten Gründen zählten Fehler in der Finanzierung, heißt es weiter. Wer ein vielversprechendes Unternehmenskonzept vorweist und dieses verwirklichen möchte, braucht für die Durchführung viel... mehr lesen

CFO-Studie: Krisen überlagern Fachkräftemangel

Trotz Energiekrise, und gestörten Lieferketten rechnen fast 50 Prozent aller Finanzverantwortlichen mit steigenden Umsätzen bis zum Jahresende. Die Gruppe der befragten CFOs, die mit Rückgängen rechnen, ist im Vergleich zum Frühjahr jedoch von ein auf neun Prozent gestiegen. Das zeigt die aktuelle Ausgabe der internationalen Trendstudienreihe CFO... mehr lesen

Branchenexperte Christian Schröder neuer Produktmanager für Gesundheits- und Sozialsektor bei Diamant Software

Das Bielefelder Unternehmen Diamant Software, Spezialist für digitalisierte und automatisierte Rechnungswesen- und Controlling-Software, freut sich über Neuzugang Christian Schröder als Produktmanager für den Bereich Gesundheits- und Sozialwesen. Als langjähriger Prokurist bei der E+S Unternehmensberatung für EDV kennt Christian Schröder die... mehr lesen

Probleme der Excel XLOOKUP Funktion und Alternative

Es wird versprochen, dass XLOOKUP die einzige Excel-Suchfunktion ist, die Sie benötigen, und die meistens VLOOKUP und INDEX & MATCH ersetzt. Aber die Funktion hat Probleme, die ich im Video zu diesem Beitrag zeige. Ich berichte über 4 Probleme von Excel XLOOKUP und vergleiche es mit der SELECT-Funktion von Quantrix Modeler. - #WERT! Fehler... mehr lesen

Prozessautomatisierung hilft in Controlling und Rechnungswesen

Prozessautomatisierung ist die Zukunft in vielen Unternehmensbereichen. Doch wo sollten Unternehmen mit der Automatisierung von Prozessen beginnen? Welche sind die wichtigsten Prozesse in einem Unternehmen? Das Softwareunternehmen Ninetex nennt Beispiele. Die COVID-Krise hat die Frage nach der Automatisierung von Prozessen ganz oben auf die Agenda... mehr lesen

Berufe-Studie: Work-Life-Balance geht vor

Teilzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten: Der Beruf muss sich bei deutschen Arbeitnehmern immer stärker persönlichen Befindlichkeiten unterordnen. Und vor allem unter jungen Menschen, kann sich eine wachsende Zahl ein Leben ohne Beruf vorstellen. Das zeigt eine aktuelle Berufe-Studie im Auftrag des Versicherers HDI. Deutschlands Berufstätige streben... mehr lesen

Klimaschutz beginnt im Controlling: Green Controlling Preis 2022

Der Green Controlling Preis 2022 geht an Heraeus Precious Metals für das Projekt: "Combining Planet & Profit". In dem preisgekrönten Controllingprojekt verordnet sich das Hanauer Unternehmen seinen Weg zur Klimaneutralität und beginnt dabei in Finance und Controlling. Mit dem Gewinnerprojekt „Combining Planet & Profit“ des Green Controlling-Preises... mehr lesen

Digitale Vermögenswerte: Managern fehlt Verständnis

Nur 40 Prozent der im Top-Manager sehen es als Wettbewerbsvorteil, digitale Vermögenswerte zu verstehen, aber sie bauen auf dem Gebiet Kompetenz auf. Das geht aus einem Bericht hervor, den der Softwareanbieters Diligent und die Bildungsorganisation Silicon Valley Director's Exchange (SVDX) veröffentlicht hat. Globale und europäische Spitzenführungskräfte... mehr lesen

Bewerbung aus dem Job heraus: 6 Tipps

Eine Bewerbung aus der Festanstellung bedeutet immer ein gewisses Risiko. Eine heimliche Bewerbung aus der Festanstellung gilt als illoyal. Obwohl eine Bewerbung aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis keinen Kündigungsgrund darstellt, wäre die Stimmung sicherlich in der nächsten Zeit angespannt. Um die Beziehung zu Ihren Vorgesetzten nicht zu gefährden,... mehr lesen

Bewerbung: Cultural Fit und Standortnähe wichtiger als Abschluss

Der Fachkräftemangel zwingt Arbeitgebende dazu, darüber hinwegzusehen, wenn Bewerbende nicht alle in der Stellenausschreibung aufgeführten Qualifikationen erfüllen. Welche Abstriche Führungskräfte tatsächlich machen würden, hat der Fachkräftedienstleister Robert Half in einer Arbeitsmarktstudie untersucht. Gefragt danach, worauf sie bei... mehr lesen

Nachfrage nach Finance-Experten im 2. Quartal 2022 rückläufig

Der Hays Fachkräfte-Index Finance verzeichnete im 2. Quartal 2022 einen Rückgang der Stellenangebote für Finance-Fachkräfte um 9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Das teilt der Personaldienstleister Hays im Internet mit. Dennoch rechnet Hays langfristig eher mit einem weiteren Aufwärtstrend. Immerhin liege der aktuelle Wert des Index rund 100... mehr lesen

Aus für Homeoffice auch ohne Zustimmung des Betriebsrats

Der Betriebsrat hat im Einzelfall kein Mitspracherecht, wenn ein Arbeitgeber eine Angestellte aus der Telearbeit (Homeoffice) wieder zurück ins Büro holt. Wenn aber die Beendigung der Telearbeit mit einer Versetzung an einen anderen Standort einhergeht, muss der Betriebsrat zustimmen. Denn mit einer Versetzung endet das Weisungsrecht des... mehr lesen

Umfrage: Wo steht Green Controlling 2022?

Der ICV ruft Controllerinnen und Controller auf, im Rahmen der 3. ICV Green Controlling Studie Ihre (Er-)Kenntnisse zur Nachhaltigkeitssteuerung in Unternehmen mit der Controlling-Community zu teilen. Als Dankeschön verspricht der Internationale Controller Verein (ICV) exklusive Einblicke in das Ergebnis und verlost unter den Teilnehmenden Freikarten... mehr lesen

Unternehmen für ESG-Reporting schlecht gewappnet

Die meisten deutschen Unternehmen fürchten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen und fühlen sich beim Nachhaltigkeitsreporting (ESG-Reporting) schlecht aufgestellt. Dabei gibt es in den meisten deutschen Unternehmen bereits einen Verantwortlichen für ESG-Reporting. Das ergab eine weltweite Umfrage unter ESG-Fachleuten. Zwei Drittel (67%) der... mehr lesen

Gehaltserhöhung: 5 Tipps für das Gespräch mit dem Chef

Vielen Menschen reicht das aktuelle Gehalt u.a. aufgrund der Inflation nicht mehr aus. Sollte man jetzt eine Gehaltserhöhung von zehn bis zwanzig Prozent fordern? Das ist nicht unmöglich, aber auch kein Selbstläufer, meint der Headhunter Dominik Roth und gibt fünf Tipps für die Gehaltsverhandlung. Wer unter dem Eindruck der gegenwärtigen Inflation... mehr lesen

Liquidität von Asiens Firmen unter Druck

Im Handel mit asiatischen Unternehmen sollten Unternehmen Ausfallrisiken gut absichern. Zahlungsausfälle werden für Asiens Unternehmen zunehmend zum Problem: Davor warnt der Kreditversicherher Atradius. Laut dem aktuelle Zahlungsmoralbarometer des Versicherers stieg in China, Hongkong, Indien, Indonesien, Singapur, Taiwan, Vietnam sowie in den Vereinigten... mehr lesen

Studie: Mehrwert erkannt - Self-Service BI auf dem Vormarsch

Unter dem Titel "Self-Service BI, Agilität für den Fachbereich" liegt jetzt eine neue Studie mit den Erkenntnissen aus der jüngsten Online-Erhebung vor. Ergebnisse zu Status quo, Herausforderungen, Einsatz sowie zu Wechsel und Zufriedenheit mit den Frontend-Tools nebst konkreten Learnings stehen ab sofort kostenfrei zum Download bereit. Self-Service... mehr lesen

Studierende: Steigende Anforderungen an Arbeitgeber

Porsche, Mercedes-Benz, Apple, BMW und Google sind die begehrtesten Arbeitgeber angehender Finance-Fachkräfte. Das zeigt ein aktuelles Ranking im Auftrag der Jobbörse StepStone. Arbeitgeber müssen sich auf steigende Ansprüche der jungen Fachkräfte einrichten – in Bezug auf das Gehalt wie auf die Arbeitsbedingungen. Beratungsunternehmen, Banken,... mehr lesen

Leitfaden: 7 Schritte zum digitalen Controlling

Obwohl die Bedeutung der Unternehmensplanung steigt, brauchen Planungsprozesse in vielen Unternehmen immer noch einen Monat oder mehr. Der Softwareanbieter QVANTUM hat einen siebenstufigen Leitfaden entwickelt, um die digitale Transformation des Controllings zu unterstützen. 32 Prozent der Unternehmen benötigen für ihre Umsatz- und Absatzplanung... mehr lesen

Ranking: BWL-Studium zählt zu gefragtesten Abschlüssen

Ein Wirtschaftsstudium zählt zu den gefragtesten Abschlüssen auf dem deutschen Stellenmarkt. Nur Ingenieure sind noch gefragter. Besonders der Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist gefragt. Das zeigt der Job-Navigator des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP). Studienabschluss immer stärker gefragt Die Fachkräftenachfrage... mehr lesen

Digitalisierung: Datenverfügbarkeit und Mitarbeitererfahrung als Schlüssel

55 Prozent der Top-Manager geben an, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt und sich die digitale Transformationslücke vergrößert. Unternehmen setzen vor allem auf Datenverfügbarkeit und Mitarbeitererfahrung, um den digitalen Transformationsprozess zu beschleunigen. Das hat der Enterprise-Cloud-Anbieter Workday... mehr lesen

Bewerbung: Unkorrekte Zeitangaben in jedem dritten Lebenslauf

Jeder dritte Bewerber (33 Prozent) scheitert an der zeitlich korrekten Darstellung der beruflichen und/oder bildungsbezogenen Stationen im Lebenslauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Das Portal hat nach eigenen Angaben das Bewerbungsverhalten von 250.047 Nutzern der Plattform bewerbung2go.de analysiert. Dabei habe... mehr lesen

Bessere ESG-Performance bei Diversität im Vorstand

Für mehr Nachhaltigkeit sollten Unternehmen auf mehr Diversität im Topmanagement achten. Große Unternehmen, die in ihren Topetagen frische Talente, innovative Ideen und moderne Ansätze bevorzugen, begünstigen eine starke ökologische und soziale Performance. Das zeigt eine aktuelle Studie des Softwareunternehmens Diligent und dem Bildungsanbieter Esade.... mehr lesen

Controllingpreis für Deutsche Post DHL

Der Controlling Excellence Award 2022 des Internationalen Controllervereins (ICV) geht an die Deutsche Post DHL Group, die sich damit im Endspurt auf den letzten drei Plätzen um die Auszeichnung gegen SAP SE und Phoenix Contact GmbH &Co KG durchgesetzt hat. Die Auszeichnung wurde auf dem 46. Congress der Controller verliehen, der dieser Tage in... mehr lesen

Arbeitskosten 30 Prozent über EU-Durchschnitt

Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen in Deutschland haben im Jahr 2021 durchschnittlich 37,30 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Damit kostete eine Arbeitsstunde 30 % mehr als im Durchschnitt der EU-Länder. Gemessen am EU-Durchschnitt von 28,60 Euro zahlten deutsche Arbeitgeber des Produzierenden... mehr lesen

Von diesen Universitäten kommen DAX-Vorstände

Die Top-Kaderschmiede deutscher DAX-Vorstände bleibt die Universität Köln. Noch. Denn unter jüngeren Vorstandsmitgliedern rangiert die WHU Koblenz vorn. Das ergab die Jährliche Studie der Managementberatung Horváth über die Bildungsgänge der DAX-Vorstände. Weiteres Ergebnis: Jedes siebte deutsche Vorstandsmitglied hat Studienlaufbahn im Ausland abgeschlossen,... mehr lesen

70.000 Euro Kosten für offene Stellen

Eine unbesetzte Stelle kostet Arbeitgeber im Schnitt 29.000 Euro, in großen Unternehmen sogar mehr als 73.000 Euro. Das zeigen neue Berechnungen des Online-Jobportals StepStone. Unternehmen müssen sich auf einen weiteren Anstieg der Kosten gefasst machen. Das Portal verzeichnete im März 2022 einen erneuten Anstieg der Zahl der offenen Stellen. ... mehr lesen

ReWeCo 2022: Die Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling feiert ihr Präsenz-Comeback

Der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) meldet sich vom 12. bis 14. Mai 2022 mit seiner Jubiläumsveranstaltung aus der Ruhr-Metropole Essen zurück. Die ReWeCo wird auch in diesem Jahr wieder Anlaufstelle für Finanzexperten, Selbständige sowie Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland. Die Kongressmesse bietet den Besuchern... mehr lesen

Betriebe planen Steigerung von Liquidität und Eigenkapitalquote

74 Prozent aller Betriebe der Metall- und Elektroindustrie planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ihre Liquidität zu steigern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Der Weg zu mehr Liquidität führt für gut vier von zehn Unternehmen (44 Prozent)... mehr lesen

Die neue Bedeutung von Energiemanagement

Dass Energiemanagement für ein Unternehmen wichtig ist, ist hinreichend bekannt. Dass durch die Ukraine Krise eine solche Verschärfung in Bezug auf Bezug und Verbrauch von Energie auf unsere Unternehmen zukommt, hat uns alle überrascht. Über die neue Bedeutung von Energiemanagement sprach Helmut König von der Plattform energieberater-weiterbildung.info... mehr lesen

Fachkräftemangel ist große Herausforderung, trotz neuer Möglichkeit durch Remote-Arbeit

Viele Unternehmen sind gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen und konzentrieren sich wieder aufs Tagesgeschäft. Sie befinden sich auf dem Weg aus der Krise in das „New Normal“. Derzeit geben nur fünf Prozent der CFOs an, dass die wirtschaftliche Lage auf niedrigerem Niveau sei als vor der Pandemie – im vergangenen Jahr sagten dies noch 39 Prozent.... mehr lesen

Der neue BARC Guide Digital Finance & Controlling ist da!

Das Analystenhaus BARC präsentiert die diesjährige Ausgabe des BARC Guide Digital Finance & Controlling. Er bietet Entscheidungsträger:innen alle Informationen, die sie für die erfolgreiche Digitalisierung ihres Finanz- und Controlling-Bereichs benötigen – von Erfahrungsberichten und Checklisten bis hin zu Expertentipps. Zusätzlich enthält er... mehr lesen

Studienergebnisse zur Akzeptanz von BI/Analytics Tools

BARC (Business Application Research Center) und die Eckerson Group haben die Ergebnisse der neuen Studie "Strategies for Driving Adoption and Usage with BI and Analytics" veröffentlicht. Für die Studie wurden 214 Unternehmen befragt. Sie untersucht die Akzeptanz, Nutzung und den Wert von Business Intelligence (BI) und Analytics-Tools sowie die Effektivität... mehr lesen

Stellenmarkt: Wechselbereitschaft steigt

Eine hohe Wechselbereitschaft unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland verzeichnet das Jobportal StepStone. Jeder Zehnte befasst sich demnach täglich mit einem Jobwechsel. In einigen Branchen übersteigt die Zahl der aktiv Stellensuchenden bereits die der passiv wechselbereiten Arbeitnehmer. Gleichzeitig ist die Zahl der angebotenen... mehr lesen

46. Congress der Controller will Wissen für Morgen vermitteln

Der 46. Congress der Controller in München steht unter dem Motto: "Knowledge for Tomorrow’s Business". Der Internationale Controllerverein (ICV) lädt dazu am 9. und 10. Mai 2022 nach München ins Westin Grand Hotel ein. ImRahmen der Tagung wird auch der ICV Controlling Excellence Award 2022 verliehen. Agil, digital und nachhaltig müsse das Business... mehr lesen

Mehr Treueprämien für Top-Führungskräfte

91 Prozent der Vorstandsmitglieder börsennotierter Unternehmen in Deutschland erwarten den verstärkten Einsatz finanzieller Anreize, damit Führungskräfte auf Vorstandebene im Unternehmen bleiben. Das ist das Ergebnis einer Studie des Softwareanbieters Diligent [1]. Die Einschätzung werten die Autoren als Reaktion auf einen Anstieg der freiwilligen... mehr lesen

Gehaltsreport 2022: Jahr der Gehaltssteigerungen

Finanzexperten und insbesondere Unternehmensberater zählen zu den hochbezahlten Fachkräften in Deutschland. Das Gehalt hängt aber auch von Branche, Unternehmensgröße und Standort ab. Das ergab der Gehaltsreport 2022, den das Online-Jobportal StepStone jetzt zusammen mit dem Tochterunternehmen Gehalt.de veröffentlicht hat. Die Autoren der Studie rechnen... mehr lesen

Dedalus und Diamant Software kooperieren für digitalisiertes Rechnungswesen im Krankenhaus

Der Health-IT Anbieter Dedalus wird Partner des Rechnungswesen-Experten im Gesundheits- und Sozialwesen Diamant Software. Die Kooperation verspricht mehr Effizienz in der Verwaltung durch Digitalisierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung mit branchenspezifischer Lösung für Krankenhäuser.
mehr lesen

Steigende Gehälter durch Inflation und Fachkräftemengel

Inflation und Fachkräftemangel haben Löhne und Gehälter 2021 nach oben getrieben. Den Unternehmen könnte jedoch auch eine lange Phase steigender Gehälter bevorstehen. Die Unternehmen rechnen auch 2022 mit Personalsorgen. Das zeigt der "Salary Budget Planning Report" der Unternehmensberatung Willis Towers Watson (WTW), der auch die Gehaltsplanungsdaten... mehr lesen

CFO-Umfrage: Technologie bindet Mitarbeiter

Digitale Technologien wie KI und ML stehen in Finanzabteilungen im Mittelpunkt bei der Weiterentwicklung von Teams. Das geht aus einer Umfrage des Softwareunternehmens Workday unter CFOs hervor. Mit dem Einsatz von technischen Lösungen wollen die Finanzchefs auch dem Abwandern von Fachkräften entgegenwirken. Denn neben sinkenden Budgets gilt der Fachkräftemangel... mehr lesen

Supply Chain: Vorzeitige Bezahlung immer wichtiger

Das Interesse von Zulieferern an einer vorzeitigen Bezahlung ihrer Rechnungen wächst. Häufigster Grund: Lücken im Cashflow. Das geht aus einer aktuellen Umfrage unter Zulieferunternehmen hervor. Die Studie zeigt auch, dass sich die Zahlungsmoral entlang der Supply Chain verbessert hat. Eine wachsende Anzahl an Zulieferern ist daran interessiert,... mehr lesen

Maschinenbau: Steigende Kosten gefährden Wachstum 2022

Die Entscheider im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind hoffnungsvoll ins neue Jahr gestartet. Zwar erwarten nur vier von zehn Managern 2022 eine positive Konjunkturentwicklung. Die Umsatzprognosen fallen hingegen positiv aus. Wären da nicht die Kostenrisiken. Dass geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft... mehr lesen

News 1 - 49 von 49
Erste | Vorherige | 1 | Nächste | LetzteSeite

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
Premiummitgliedschaft Studenten

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR inkl. MwSt. im Jahr oder 12,- EUR im Monat! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Referent* Konzerncontrolling
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Junior Controller (m/w/d)
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir suchen zur Unterstützung unserer Stabsstelle Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Controller (m/w/d) idealerweise in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder in Teilzeit mit mindestens 19,25 Wochenstunden. Die Stelle is... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Vertriebs-/ Projektcontrolling
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Drittmittelverwaltung
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 85 For­schungs­instituten der Max-Planck-Gesellschaft zur För­derung der Wissenschaften e.V. und ist welt­weit eine der führenden Insti­tutionen für die Grundlagen­forschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Zur ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzwesen
Das MPIA ist mit etwa 330 Mitarbeitenden eine der führenden astrophysikalischen Forschungs­einrichtungen in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Sach­gebietes Finanzen mit vier Mitarbeitenden suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt, spätestens zum 1. März 2024, eine*n Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller Konzernrechnungswesen(m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas bietet ein komplettes Produktprogramm in der Beschlagtechnik für Fenster und Türen, automatische Eingangssysteme sowie Elektronik- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte sind weltweit erfolgreich und in vielen Anwendungsbereichen sind wir Branchenführer. Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (gn)
Wir bei NORD DRIVESYSTEMS entwickeln den richtigen Antrieb für weltweiten Fortschritt. Unsere innovativen Lösungen bringen z. B. Kräne in Hafenanlagen, Dachkonstruktionen in modernen Sportstadien, Gepäckförderbänder in Flughäfen und Gondelbahnen in Skigebieten in Bewegung. Unterstützen auch Sie u... Mehr Infos >>

Teamleitung Corporate Operations (m/w/d)
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierun... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_800x504.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex-Seminartipp.png
Excel für Controller
Ein "Excel für Controller" Seminar bei der Excel-Akademie Confex ist deshalb Ihre beste Investition um effizienter und zeitsparender zu arbeiten. Unser Seminar ist eigens auf die Anforderungen für Sie als Mitarbeiter im Controlling zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Problemlösungen auf, die Sie sofort einsetzen können.
So gelangen Sie immer erfolgreich zum Ziel!
Mehr Infos >>  

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd.jpgmonatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Mit diesem Excel-Tool werden in den Tabellenblättern DB KTR X pro Kostenträger über die Absatzmenge, den Verkaufspreis und die variablen Stückkosten die monatlichen Erlöse und Deckungsbeiträge ermittelt. Grundsätzlich versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung ein speziell ausgestaltetes Teilkostenrechnungssystem, welches dazu dient, den Überschuss Ihrer Erlöse über bestimmte Teilkosten als Deckungsbeitrag auszuweisen.
Mehr Informationen >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung) 

Mit diesem Excel-Tools erhalten Sie ein umfangreiches Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>