Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Weitere News
Jedes vierte Unternehmen (26 %) hat noch keine Strategie für die digitale
Transformation. In den meisten Unternehmen fehlt eine gemeinsamen Transformationsstrategie von IT und Finanzwesen. Das geht aus der Studie "Partnerschaft von CFO und CIO: EMEA auf dem Weg zur digitalen Transformation des Finanzwesens"...
mehr lesen
Fast alle Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (99 Prozent) waren
2022 mit Liquiditätsengpässen durch verzögerte oder ausgefallene Zahlungen konfrontiert. Gut zwei Drittel aller Betriebe (69 Prozent) erlebten sogar kritische Engpässe, wobei diese bei drei von fünf Unternehmen (60 Prozent) eher...
mehr lesen
Unternehmen, die ein datengesteuertes Change Management [1] etabliert haben,
sind in ihren Veränderungsprozessen erfolgreicher als Unternehmen, die dies noch nicht umsetzen. Dieses Fazit zieht das Beratungsunternehmen Capgemini Invent aus seiner aktuelle Change Management-Studie "Datengetriebene Organisationen:...
mehr lesen
Beim Thema Nachhaltigkeit stehen deutsche Unternehmen unter Druck. Mit
der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigen die Reporting-Anforderungen. 62 Prozent der Mittelständler aus dem verarbeitenden Gewerbe sehen sich dadurch...
mehr lesen
Anzeige
ReWeCo 2023 | Essen: Informieren Sie sich vom 27. bis 29. April auf Deutschlands
Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling über aktuelle Herausforderungen! Sichern Sie sich jetzt noch Ihre kostenfreie Messekarte oder entscheiden Sie sich für das komplette Weiterbildungspaket mit über 20 Vorträgen...
mehr lesen
Unternehmensberater zählen zu den Spitzenverdienern in Deutschland. Das
geht aus dem aktuellen Gehaltsreport der Online-Plattform Stepstone hervor. Der Bericht zeigt aber auch einmal mehr, dass Gehälter stark von Region, Branche und Unternehmensgröße abhängen. Außerdem ermittelte Stepstone ein Gender...
mehr lesen
Im Top-Management winken die Top-Gehälter. Viele Controllerinnen und Controller
nehmen die Position des CFO ins Visier, doch nur wenige erklimmen letztlich den Gipfel. Der CFO werde oft als Stellvertreter des CEO wahrgenommen, erklärt Vanessa Sproedt-Graef, Managing Director und Leiterin der Region...
mehr lesen
Die COVID-19-Pandemie klingt ab, Home Office bleibt. Die Deutschen arbeiten
zunehmend in hybriden Arbeitsmodellen – an einigen Tagen der Woche im Büro, an anderen Zuhause. Diese Flexibilität ist eine der nachhaltigsten Pandemiefolgen im Arbeitsleben. Aber noch immer habe nicht jedes Unternehmen alle...
mehr lesen
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, sich selbst so zu verkaufen,
wie sie es sonst mit ihren Produkten tun. Die Hamburger Social-Media-Agentur Saltybrands verweist auf den englischen Werbetexter David Ogilvy (1911 bis 1999), der in den 1950er- und 1960er-Jahren die Werbung geprägt hat. Werbung...
mehr lesen
Die Zahlungsmoral ist das erste Opfer der Krise. Schon jetzt erreichten
die Defizite bei vielen Betrieben ein so gravierendes Ausmaß, dass sie von der Pleite bedroht seien, warnt der Controller Robert Griebenrath, der Unternehmen als externer CFO berät. Der Experte empfiehlt ratsuchenden Unternehmen...
mehr lesen
Wegen des Fachkräftemangels suchen Unternehmen ständig neue Methoden, um
freie Stellen zu besetzen. Moderne Methoden wie das Social Recruiting können gute Ergebnisse erzielen – wenn sie richtig angewendet werden, erklärt Linda Papstein, HR-Managerin bei Digital Beat, einem Kölner Anbieter...
mehr lesen
Die Datenmenge wird immer komplexer, die Anzahl der Tools, die darauf zugreifen,
immer umfangreicher. Um die vorhandenen Daten in SAP sinnvoll verarbeiten zu können, müssen die verschiedenen Datenströme zunächst angebunden, aufbereitet und an die folgenden Systeme verteilt werden. Für diese Orchestrierung...
mehr lesen
Der Personalmangel belastet Unternehmen und deren Belegschaften. In einer
Umfrage der internationalen Personalberatung Hays sahen 76 Prozent der Befragten starke Auswirkungen auf die Mitarbeitenden. 61 Prozent der befragten Führungskräfte nehmen Verunsicherung innerhalb der eigenen Belegschaft wahr....
mehr lesen
Immer schneller müssen sich Unternehmen an veränderte Marktbedingungen
und neue Technologien anpassen. Bei der Umsetzung solcher Transformationen setzen Unternehmen auf ein Umsetzungsmanagement und Projektcontrolling mit Hilfe von Plänen und Meilensteinen. Dennoch kommen Erneuerungsprojekte immer...
mehr lesen
Self-Service BI (SSBI) die ideale Lösung, wenn Führungskräfte schnell entscheiden
müssen. In den Unternehmen hat sich diese Erkenntnis vielfach durchgesetzt, wenn auch vielerorts die Potenziale noch nicht in Gänze gehoben werden. Hinzu kommt, dass es nicht die eine dedizierte SSBI-Software gibt. Sie...
mehr lesen
Der ICV Newcomer Award 2022 geht an Ayse Kötemen (Foto) für ihre Arbeit
über Predictive Analytics im Controlling. Die Absolventin der Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management) habe die zentralen Herausforderungen für eine erfolgreiche Implementierung von Predictive Analytics-Anwendungen...
mehr lesen
Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und die daraus folgende Energiekrise halten
seit Monaten Führungskräfte Controllerinnen und Controller europäischer Unternehmen im Krisenmodus. Es wird aber noch schlimmer kommen: 93 Prozent gehen davon aus, dass 2023 bis 2024 mindestens eine weitere Krise hinzukommt....
mehr lesen
Informationen zu Cashflow und anderen Finanzkennzahlen in Echtzeit sind
in der gegenwärtigen Krise von existenzieller Bedeutung für Unternehmen. Darin stimmt eine Mehrheit der Führungskräfte und Finanzexperten weltweit überein. Doch nur wenige finden dies in ihrem Reporting wieder. Das ergab eine weltweite...
mehr lesen
Das sogenannte Lieferkettengesetz ist verabschiedet. Unternehmen mit mehr
als 3.000 Beschäftigten müssen damit aktiv für die Einhaltung von menschenwürdigen Zuständen in ihren Lieferketten achten. Um auf menschenrechtliche Risiken und Verstöße aufmerksam zu machen, reicht ab 2023 eine Beschwerde beim...
mehr lesen
Acht von zehn Unternehmen spüren derzeit einen Produktivitätsverlust durch
unbesetzte Stellen. Das meldet das Jobportal StepStone unter Berufung auf eine eigene Studie. In einer vergleichbaren Studie 2019 hätten dies nur sechs von zehn Unternehmen angegeben, teilt das Portal mit.
Der Arbeitskräftemangel...
mehr lesen
Die Gehälter für Mitarbeitende in den Finanzabteilungen legen 2023 um rund
sechs Prozent zu. Compliance-Manager liegen bei rund 4,5 Prozent, die größten Gehaltssprünge bei Beteiligungscontrollern und Hauptbuchhaltern mit jeweils rund 5,5 Prozent zu verzeichnen. Das geht aus der Gehaltsrübersicht 2023...
mehr lesen
Predictive Analytics, Rationalitätssicherung im Controlling sowie Effizienzsteigerung
im Debitorenmanagement: Mit diesen Themen haben die drei Finalteilnehmer:innen am ICV Newcomer Award teilgenommen und sich für den Nachwuchspreis qualifiziert, den der Internationale Controllerverein (ICV) jährlich...
mehr lesen
Controllerinnen und Controller können ab sofort eigene Projekte zum Wettbewerb
um den Controlling Excellence Award 2023 einreichen. Das teilt der Internationale Controllerverein (ICV) mit. Die Verleihung des ICV Controlling Excellence Awards findet im Rahmen des 74. Congresses der Controller am...
mehr lesen
Neun von zehn Startups scheitern bereits in den ersten zwölf Monaten nach
ihrer Entstehung, warnt das Fintech Pliant in einer aktuellen Mitteilung. Zu den wichtigsten Gründen zählten Fehler in der Finanzierung, heißt es weiter. Wer ein vielversprechendes Unternehmenskonzept vorweist und dieses verwirklichen...
mehr lesen
Trotz Energiekrise, und gestörten Lieferketten rechnen fast 50 Prozent
aller Finanzverantwortlichen mit steigenden Umsätzen bis zum Jahresende. Die Gruppe der befragten CFOs, die mit Rückgängen rechnen, ist im Vergleich zum Frühjahr jedoch von ein auf neun Prozent gestiegen. Das zeigt die aktuelle...
mehr lesen
Beiträge
1 - 25 von 54
|
|
1
2
3
|
|
| Alle
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>