Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Weitere News
Die Zahlungsmoral ist das erste Opfer der Krise. Schon jetzt erreichten
die Defizite bei vielen Betrieben ein so gravierendes Ausmaß, dass sie von der Pleite bedroht seien, warnt der Controller Robert Griebenrath, der Unternehmen als externer CFO berät. Der Experte empfiehlt ratsuchenden Unternehmen...
mehr lesen
Wegen des Fachkräftemangels suchen Unternehmen ständig neue Methoden, um
freie Stellen zu besetzen. Moderne Methoden wie das Social Recruiting können gute Ergebnisse erzielen – wenn sie richtig angewendet werden, erklärt Linda Papstein, HR-Managerin bei Digital Beat, einem Kölner Anbieter...
mehr lesen
Die Datenmenge wird immer komplexer, die Anzahl der Tools, die darauf zugreifen,
immer umfangreicher. Um die vorhandenen Daten in SAP sinnvoll verarbeiten zu können, müssen die verschiedenen Datenströme zunächst angebunden, aufbereitet und an die folgenden Systeme verteilt werden. Für diese Orchestrierung...
mehr lesen
Der Personalmangel belastet Unternehmen und deren Belegschaften. In einer
Umfrage der internationalen Personalberatung Hays sahen 76 Prozent der Befragten starke Auswirkungen auf die Mitarbeitenden. 61 Prozent der befragten Führungskräfte nehmen Verunsicherung innerhalb der eigenen Belegschaft wahr....
mehr lesen
Immer schneller müssen sich Unternehmen an veränderte Marktbedingungen
und neue Technologien anpassen. Bei der Umsetzung solcher Transformationen setzen Unternehmen auf ein Umsetzungsmanagement und Projektcontrolling mit Hilfe von Plänen und Meilensteinen. Dennoch kommen Erneuerungsprojekte immer...
mehr lesen
Self-Service BI (SSBI) die ideale Lösung, wenn Führungskräfte schnell entscheiden
müssen. In den Unternehmen hat sich diese Erkenntnis vielfach durchgesetzt, wenn auch vielerorts die Potenziale noch nicht in Gänze gehoben werden. Hinzu kommt, dass es nicht die eine dedizierte SSBI-Software gibt. Sie...
mehr lesen
Der ICV Newcomer Award 2022 geht an Ayse Kötemen (Foto) für ihre Arbeit
über Predictive Analytics im Controlling. Die Absolventin der Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management) habe die zentralen Herausforderungen für eine erfolgreiche Implementierung von Predictive Analytics-Anwendungen...
mehr lesen
Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und die daraus folgende Energiekrise halten
seit Monaten Führungskräfte Controllerinnen und Controller europäischer Unternehmen im Krisenmodus. Es wird aber noch schlimmer kommen: 93 Prozent gehen davon aus, dass 2023 bis 2024 mindestens eine weitere Krise hinzukommt....
mehr lesen
Informationen zu Cashflow und anderen Finanzkennzahlen in Echtzeit sind
in der gegenwärtigen Krise von existenzieller Bedeutung für Unternehmen. Darin stimmt eine Mehrheit der Führungskräfte und Finanzexperten weltweit überein. Doch nur wenige finden dies in ihrem Reporting wieder. Das ergab eine weltweite...
mehr lesen
Das sogenannte Lieferkettengesetz ist verabschiedet. Unternehmen mit mehr
als 3.000 Beschäftigten müssen damit aktiv für die Einhaltung von menschenwürdigen Zuständen in ihren Lieferketten achten. Um auf menschenrechtliche Risiken und Verstöße aufmerksam zu machen, reicht ab 2023 eine Beschwerde beim...
mehr lesen
Acht von zehn Unternehmen spüren derzeit einen Produktivitätsverlust durch
unbesetzte Stellen. Das meldet das Jobportal StepStone unter Berufung auf eine eigene Studie. In einer vergleichbaren Studie 2019 hätten dies nur sechs von zehn Unternehmen angegeben, teilt das Portal mit.
Der Arbeitskräftemangel...
mehr lesen
Die Gehälter für Mitarbeitende in den Finanzabteilungen legen 2023 um rund
sechs Prozent zu. Compliance-Manager liegen bei rund 4,5 Prozent, die größten Gehaltssprünge bei Beteiligungscontrollern und Hauptbuchhaltern mit jeweils rund 5,5 Prozent zu verzeichnen. Das geht aus der Gehaltsrübersicht 2023...
mehr lesen
Predictive Analytics, Rationalitätssicherung im Controlling sowie Effizienzsteigerung
im Debitorenmanagement: Mit diesen Themen haben die drei Finalteilnehmer:innen am ICV Newcomer Award teilgenommen und sich für den Nachwuchspreis qualifiziert, den der Internationale Controllerverein (ICV) jährlich...
mehr lesen
Controllerinnen und Controller können ab sofort eigene Projekte zum Wettbewerb
um den Controlling Excellence Award 2023 einreichen. Das teilt der Internationale Controllerverein (ICV) mit. Die Verleihung des ICV Controlling Excellence Awards findet im Rahmen des 74. Congresses der Controller am...
mehr lesen
Neun von zehn Startups scheitern bereits in den ersten zwölf Monaten nach
ihrer Entstehung, warnt das Fintech Pliant in einer aktuellen Mitteilung. Zu den wichtigsten Gründen zählten Fehler in der Finanzierung, heißt es weiter. Wer ein vielversprechendes Unternehmenskonzept vorweist und dieses verwirklichen...
mehr lesen
Trotz Energiekrise, und gestörten Lieferketten rechnen fast 50 Prozent
aller Finanzverantwortlichen mit steigenden Umsätzen bis zum Jahresende. Die Gruppe der befragten CFOs, die mit Rückgängen rechnen, ist im Vergleich zum Frühjahr jedoch von ein auf neun Prozent gestiegen. Das zeigt die aktuelle...
mehr lesen
Es wird versprochen, dass XLOOKUP die einzige Excel-Suchfunktion ist, die
Sie benötigen, und die meistens VLOOKUP und INDEX & MATCH ersetzt. Aber die Funktion hat Probleme, die ich im Video zu diesem Beitrag zeige. Ich berichte über 4 Probleme von Excel XLOOKUP und vergleiche es mit der SELECT-Funktion...
mehr lesen
Prozessautomatisierung ist die Zukunft in vielen Unternehmensbereichen.
Doch wo sollten Unternehmen mit der Automatisierung von Prozessen beginnen? Welche sind die wichtigsten Prozesse in einem Unternehmen? Das Softwareunternehmen Ninetex nennt Beispiele.
Die COVID-Krise hat die Frage nach der ...
mehr lesen
Teilzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten: Der Beruf muss sich bei deutschen
Arbeitnehmern immer stärker persönlichen Befindlichkeiten unterordnen. Und vor allem unter jungen Menschen, kann sich eine wachsende Zahl ein Leben ohne Beruf vorstellen. Das zeigt eine aktuelle Berufe-Studie im Auftrag des...
mehr lesen
Der Green Controlling Preis 2022 geht an Heraeus Precious Metals für das
Projekt: "Combining Planet & Profit". In dem preisgekrönten Controllingprojekt verordnet sich das Hanauer Unternehmen seinen Weg zur Klimaneutralität und beginnt dabei in Finance und Controlling.
Mit dem Gewinnerprojekt...
mehr lesen
Nur 40 Prozent der im Top-Manager sehen es als Wettbewerbsvorteil, digitale
Vermögenswerte zu verstehen, aber sie bauen auf dem Gebiet Kompetenz auf. Das geht aus einem Bericht hervor, den der Softwareanbieters Diligent und die Bildungsorganisation Silicon Valley Director's Exchange (SVDX) veröffentlicht...
mehr lesen
Eine Bewerbung aus der Festanstellung bedeutet immer ein gewisses Risiko.
Eine heimliche Bewerbung aus der Festanstellung gilt als illoyal. Obwohl eine Bewerbung aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis keinen Kündigungsgrund darstellt, wäre die Stimmung sicherlich in der nächsten Zeit angespannt. Um...
mehr lesen
Der Fachkräftemangel zwingt Arbeitgebende dazu, darüber hinwegzusehen,
wenn Bewerbende nicht alle in der Stellenausschreibung aufgeführten Qualifikationen erfüllen. Welche Abstriche Führungskräfte tatsächlich machen würden, hat der Fachkräftedienstleister Robert Half in einer Arbeitsmarktstudie...
mehr lesen
Der Hays Fachkräfte-Index Finance verzeichnete im 2. Quartal 2022 einen
Rückgang der Stellenangebote für Finance-Fachkräfte um 9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Das teilt der Personaldienstleister Hays im Internet mit. Dennoch rechnet Hays langfristig eher mit einem weiteren Aufwärtstrend....
mehr lesen
Der Betriebsrat hat im Einzelfall kein Mitspracherecht, wenn ein Arbeitgeber
eine Angestellte aus der Telearbeit (Homeoffice) wieder zurück ins Büro holt. Wenn aber die Beendigung der Telearbeit mit einer Versetzung an einen anderen Standort einhergeht, muss der Betriebsrat zustimmen. Denn...
mehr lesen
Beiträge
1 - 25 von 48
|
|
1
2
|
|
| Alle
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>