SWOT Controlling
Anbieterinformationen
Softwareinformationen
Softwarename: |
SWOT Controlling |
Preisklasse: (je Lizenz ohne Customizing) |
Bis 1.000 EUR
1.000 bis 5.000 EUR
5.000 bis 10.000 EUR
Über 10.000 EUR
|
Modul: |
Kein Modul |
Markteinführung: |
1997 |
Anzahl Installationen: |
3.000 |
Webseite: |
Produktdetailseite |
|
Fragebogen
Flyer - SWOT Controlling
|
SWOT. Für bessere Entscheidungen.
Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw.
SWOT gehört seit 1997 mit
über 1000 Lizenznehmern mit zu den führenden Softwareanbietern für integrierte Finanzplanungen. SWOT konzentriert sich auf den Mittelstand, denn gerade hier geht es bei Systemeinführungen um die optimale Verknüpfung von Softwareprozessen und betriebswirtschaftlichem Know how, und im Zuge der Digitalisierung kommen auf das Controlling im Mittelstand weitere Veränderungen zu: Finanzinformationen in Echtzeit, automatisiertes Reporting und Forecasting, schnelle Analysen und Szenarien für neue Geschäftsmodelle.
Wie etwa würden sich GuV, Bilanz- und Cashflow entwickeln, wenn man Produktionsstandorte verlagerte, Vertriebsgebiete ausweitete oder ein Joint venture einginge? SWOT unterstützt dabei, auf solche Fragen sehr zeitnah und fundiert z.B. mittels eines Fünfjahres-Forecast für Deckungsbeiträge, Cashflow, Liquidität und Bilanz auf Monatsbasis beantworten zu können. Mit dem SWOT Cube schließlich können Daten tiefer analysiert werden: Welcher Artikel, Kunde oder welches Vertriebsgebiet liefert welchen Deckungsbeitrag? Oder man wirft einen genauen Blick auf die Produktionskosten bestimmter Artikel: Ist „make“ wirklich günstiger als „buy“?
Über ein zentrales Financial Data Warehouse sind alle Kennzahlen aus den Vorsystemen und dem ERP konsistent in Echtzeit und über alle Bereiche hinweg bis auf die Belegebene verfügbar. Durch die Automatisierungsfunktionen werden zielgruppengerecht alle Abteilungen zeitnah und regelmäßig über Status und Delta informiert, wobei das auf Microsoft Reporting Services basierende Dashboard sowohl für Intranetlösungen als auch für Mobilgeräte optimiert ist.
Last but not sorgen die SWOT Akademie und die Veranstaltungsreihe SWOT Controller Dialog für einen kontinuierlichen Wissenstransfer.
Die wichtigsten Feature auf einen Blick:
- Integrierte Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung nach Unternehmensbereichen
- Konzern- und Fremdwährungskonsolidierung
- Planungsassistenten für Vertrieb, Finanzierung, Investitionen, Personal
- Symbiose aus Excel-Vorplanungen und SWOT Data-Warehouse
- Individuell anpassbare Strukturen / Mapping
- Schnittstellen zu allen gängigen Vorsystemen
- Konsistente Daten durch das Data-Warehouse
- Vertriebscontrolling: Deckungsbeitrag je Kunde/Artikel/Region
- Nachkalkulation, Ermittlung von Zuschlagssätzen und Verrechnungspreisen
- BAB – Betriebsabrechnungsbogen
- Visuelle Datenaufbereitung und automatisiertes Reporting mit Versand
- Individuelles Reporting für Bank, Gesellschafter etc.
Referenzen:
Zu unseren Kunden gehören u.a.:
- DKB Finance
- Schauinsland Reisen
- Tropical Islands
- Thomas Sabo
- Soennecken eG
- Schuck Group
- Europa Service Autovermietung
- Uelzena eG
- Unser Heimatbäcker (Lila Bäcker)
- Böcker AG
- In der City Bus
Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Homepage http://www.swot.de.
Wir würden uns freuen, Sie bald als neuen SWOT-Anwender begrüßen zu können.
Ihr SWOT Team.
Unternehmens-News
Derzeit keine News.