Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
70 Prozent mehr offene Stellen als vor einem Jahr verzeichnete die Jobbörse
StepStone im September 2021. Wer aktuell das Gefühl hat, im falschen Job zu stecken oder eine neue berufliche Herausforderung sucht, habe hervorragende Karten auf dem Arbeitsmarkt, teilt das Portal zur Veröffentlichung der...
mehr lesen
Planung und Forecasting sind in Deutschland so langsam, dass Chefetagen
am Mehrwert ihrer Planungen zweifeln. Denn die Einflüsse von globalen Ereignissen wie Pandemien, wetterbedingten Produktionsausfällen oder havarierten Containerschiffen gilt in fast 90 Prozent der Unternehmen als grundsätzlich...
mehr lesen
Für sein Konzept eines Frühwarnsystems im Risikomanagement erhielt Ali-Rabab
Qureshi den ICV Newcomer Award 2021 geht an Ali-Rabab Qureshi. Platz 2 ging an Helen Denninger für ihre Arbeit zur agilen Gestaltung von Budgetierung. Den 3. Platz sicherte sich Niklas Werle mit seiner Arbeit über Shared-Service-Centers...
mehr lesen
Hohe Investitionsbereitschaft im verarbeitenden Gewerbe und im Baugewerbe:
Etwa Jeder vierte Betrieb aus dem verarbeitenden Gewerbe (28 Prozent) und dem Baugewerbe (22 Prozent) plant, innerhalb eines Jahres mehr als üblich in Sachanlagen zu investieren.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Finanzierungsspezialisten...
mehr lesen
Deutsche Unternehmen bemühen zu wenig um Diversität, zumindest im internationalen
Vergleich. Das zeigt eine Studie der Onlinejobbörse StepStone in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Universum zum Employer Branding. Im Kampf um Fachkräfte könnten für deutsche Unternehmen Nachteile entstehen,...
mehr lesen
Unternehmen sollten sich darauf einrichten, auch nach der Coronapandemie
Home Office anzubieten, empfiehlt der Cloudanbieter Citrix. Viele Mitarbeiter seien noch nicht geimpft, andere wollten besonders vorsichtig sein und wieder andere hätten die Vorzüge der Arbeit im Home Office schätzen gelernt.
...
mehr lesen
Die Digitalisierung der Finanzabteilungen hinkt auch nach im zweiten Jahr
der Coronapandemie. Das ergab eine Umfrage des Softwareunternehmens Workday aus dem März 2021. Demnach kann nur jeder fünfte CFO auf automatisierte Finanzberichte und -prozesse zurückgreifen. Oft fehlen daher wichtige Daten für...
mehr lesen
Rohstoffpreise sind explodiert. Im Durchschnitt gab es Preissteigerungen
um 30 Prozent seit Herbst 2020 beziehungsweise 20 Prozent seit Jahresbeginn. Den stärksten Anstieg verzeichnet Holz, hier hat sich der Preis in Deutschland seit September verdoppelt. Das berichtet die Managementberatung Horváth...
mehr lesen
Während der Corona-Pandemie herrschte auf dem Arbeits- und Stellenmarkt
Unsicherheit und auf Seiten der Unternehmen Zurückhaltung. Die Online-Jobplattform StepStone sieht nun Anzeichen für eine Erholung. Unternehmen suchten wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern.
So habe sich die Zahl der auf...
mehr lesen
Die Wirtschaft hat die Corona-Krise abgehakt. Zwei von drei Topmanagern
sehen die Geschäfte anziehen und rechnen schon zum Jahresende mit einer Rückkehr zum Vorkrisenniveau. Das geht aus der Studie "CxO Priorities 2021" der Managementberatung Horváth hervor. Als wichtigstes Handlungsfeld sehen die...
mehr lesen
Fehlende Zukunftskompetenzen in Unternehmen könnten den Wirtschaftsstandort
Deutschland gefährden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Online-Jobplattform StepStone und der Forschungseinrichtung des Beratungsunternehmens Kienbaum hervor. Die Autoren fordern Unternehmen auf, mehr in Fortbildung...
mehr lesen
Rund um Big Data gibt es noch Nachholbedarf in deutschen Unternehmen. Eine
aktuelle Studie im Auftrag des Datenbankanbieters Exasol offenbarte Wissenslücken und Skepsis. Das liegt offenbar auch daran, dass oft nur Führungskräfte über den Einsatz von Big Data gut informiert sind.
Geht es um Big...
mehr lesen
Im pandemiebedingten Home-Office haben am Arbeitsplatz viele neue Tools
und Programme Einzug gehalten, die die Zusammenarbeit im Unternehmen sicherstellen sollen. In vielen Fällen war es des Guten zu viel. Das zeigt eine Studie aus den USA.
Viele Unternehmen haben als Reaktion auf die globale Coronapandemie...
mehr lesen
Soft Skills werden bei der Jobsuche immer wichtiger. Das meldet das Jobportal
StepStone auf der Basis einer eigenen Umfrage. Darauf sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber einstellen. Abschlüsse oder gar Noten verlieren dem gegenüber an Bedeutung für Personaler.
Die Frage nach den Stärken ...
mehr lesen
Arbeitsplatzsicherheit und eine gute Work-Life-Balance: Das sind die wichtigsten
Erwartungen junger gut ausgebildeter Digital Natives an ihre Arbeitgeber. Führungskräfte sollten dies berücksichtigen. Denn die Gewinne eines Unternehmens steige mit dem Anteil von Mitarbeitenden aus den Generationen Y...
mehr lesen
Rohstoffknappheit und explodierende Rohstoffpreise bedrohen derzeit den
Aufschwung nach der Coronakrise. Davor warnen Unternehmen und Experten. Betroffen ist vor allem die Bauwirtschaft. Ein Controlling-Experte sieht das Risikomanagement in den Unternehmen in der Pflicht.
Vor der dramatischsten...
mehr lesen
Mit einer Automatisierungslösung für die Debitorenbuchhaltung erweitert
der Softwareanbieter BlackLine seine Finanzmanagement-Plattform. Mit BlackLine AR Intelligence sollen Anwender das Finanzverhalten ihrer Kunden in Echtzeit analysieren und für eigene Entscheidungen nutzen können. Das Verspricht...
mehr lesen
Der Bundestag hat das sogenannte Lieferkettengesetz verabschiedet. Das
Gesetz soll Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen innerhalb ihrer Lieferketten verantwortlich machen. Welche Unternehmen von dem neuen Gesetz betroffen sind und welche Pflichten es mit sich bringt, hat das IT-Unternehmen Business...
mehr lesen
Self-Service-Planning ist erstmals Top-Trend bei Nutzern von Controlling-Software.
Das zeigt der Planning Survey 21 des Analyse- und Beratungshauses BARC. Starke Zuwächse verzeichnete demnach auch die Planung mit Software aus der Cloud.
63 Prozent der Unternehmen haben bereits Software zur Planung...
mehr lesen
Viele Arbeitnehmer wünschen sich eine verbindliche Regel für Nichterreichbarkeit
außerhalb der Arbeitszeiten. Das ergab eine Umfrage der IT-Zeitschrift t3n. Junge Menschen legen demnach offenbar weniger Wert auf die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit.
Im Home-Office schwinden leicht die Grenzen...
mehr lesen
Unternehmen sollten die Pandemie als Chance begreifen, die Arbeit von morgen
neu zu denken. Dazu rät das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM. Covid zeige Defizite der Arbeitswelt auf und beschleunige den Innovationsgeist, erklärt CSMM-Geschäftsführer Sven Bietau in einer Pressemitteilung des...
mehr lesen
Fast die Hälfte der Unternehmen nutzt Big Data und Analytics für Entscheidungsprozesse
und Entscheidungsautomation. Die Mehrheit der Unternehmen tut sich damit jedoch schwer. Das zeigt eine aktuelle Studie des Business Application Research Center (BARC). Die Studie fand auch das Haupthindernis für...
mehr lesen
Ein Top-Gehalt hängt von vielen Faktoren ab. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche
Institut (WSI) der gewerkschaftsnahmen Hans-Böckler-Stiftung hat die wichtigsten fünf Faktoren zusammengefasst. Dazu zählen Qualifikation, Geschlecht, Betriebsgröße und das Bundesland.
Welche Faktoren tragen...
mehr lesen
Controller haben das Gefühl, durch die Corona-Pandemie stärker unter Druck
zu stehen als vorher. Home-Office verstärkt die Unsicherheiten noch. Gleichzeitig sinkt das Vertrauen in die Zahlen der Finanzabteilungen. Das zeigt eine Studie im Auftrag des Softwareunternehmens BlackLine.
Der Druck auf...
mehr lesen
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>