News - Aktuelles zum Thema Controlling

Der Hays-Fachkräfte-Index hat sich im dritten Quartal 2020 von seinem coronabedingten
Einbruch im Vorquartal etwas erholt. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Finanzbuchhaltern.
Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im dritten Quartal 2020 zwar
noch weit vom Niveau der Vorjahre entfernt. Immerhin hat sich der jedoch Index, für den quartalsweise Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING ausgewertet werden, von seinem im Vorquartal verzeichneten Tiefststand etwas erholt. Für fast alle untersuchten Positionen war die Nachfrage im dritten Quartal höher als noch im zweiten Quartal.
mehr lesen

Das Analystenhaus BARC veröffentlicht auf der diesjährigen Online-Konferenz
Big Data World & AI den Data, BI & Analytics Trend Monitor 2021. Mit 2.259 befragten Anwender*innen bietet die Studie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trendthemen auf dem weltweiten Markt für Data, BI & Analytics.
Zum vierten Mal in Folge wählten die Befragten das Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement
auf Platz eins. Die diesjährige Entwicklung hin zum digitalen Arbeitsplatz beschert dem Trend „Cloud“ seine bisher beste Platzierung. Das Dokument ist kostenfrei erhältlich.
mehr lesen
Anzeige
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
Preis 119,- EUR mehr >>
Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Weitere News
Während einer Krise ist Liquiditätssicherung wichtig. Working Capital Missmanagement
lässt sich mit detaillierten Dateneinblicken vermeiden.
Unternehmen unterschätzen oft die Rolle, die Working Capital Management
bei der Reduzierung des Umlaufvermögens aus Lagerbeständen, Forderungen und Verbindlichkeiten,...
mehr lesen
Das Business Application Research Center (BARC) hat in einer Marktforschungsstudie
die Ansätze und Herausforderungen von Unternehmen bei der Verbesserung der Datennutzung untersucht. Daraus leitet das Autorenteam Empfehlungen für einen effektiveren Umgang mit Daten ab.
Unternehmen müssen den Umgang...
mehr lesen
Vor allem mit steuerlichen Maßnahmen will die Bundesregierung den Unternehmen
in Deutschland die Zeit nach der Corona-Krise erleichtern. Der Koalitionsausschuss hat sich bislang nur auf Eckpunkte verständigt, die detaillierten Regelungen sollen Bundestag und Bundesrat noch im Juni verabschieden.
...
mehr lesen
Immer mehr Unternehmen stehen einer integrierten Unternehmensplanung aufgeschlossen
gegenüber. Das zeigt eine aktuelle Studie des Business Application Research Centers (BARC). Die Umsetzung bringt jedoch fachliche, technische und organisatorische Herausforderungen mit sich.
Die Integration von...
mehr lesen
Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, ihre Bewerbungsabläufe komplett
zu digitalisieren. Einer aktuellen Trendstudie zufolge haben dabei viele Personalabteilungen noch Nachholbedarf. Die Bewerber sind wegen der aktuellen Situation mehrheitlich flexibler geworden.
Ein Trend ist zurzeit in Unternehmen...
mehr lesen
Kristoffer Ditz im Gespräch mit dem CFO Andreas Klotz von der Amor Group
(Joop)
In diesem 15-minütigen Gespräch mit Andreas Klotz erfahren Sie:
- persönliche Weg ins Controlling
- Typische Herausforderungen der Controller
- Umgang mit richtigen und falschen Entscheidungen
- Wie sollten...
mehr lesen
Qlik, ein Data-Analytics-Spezialist, gibt die allgemeine Verfügbarkeit
von Qlik Alerting™, einer intelligenten Alarmierungs-Plattform für Qlik Sense®, bekannt. Diese ermöglicht umsetzbare und zentralisierte Warnmeldungen im Self-Service. Der Vorteil: Anwender können Geschäftsdaten proaktiv überwachen...
mehr lesen
Nur wer seine Mitarbeiter beim digitalen Wandel konsequent unterstützt
und aktiv einbezieht, kann das Potenzial der Digitalisierung voll entfalten. Transformationsprozesse werden in vielen Unternehmen durch die Corona-Krise stark beschleunigt, effizientes und wirksames Change Management wird damit...
mehr lesen
Eine globale Studie von BlackLine (Nasdaq: BL) unter institutionellen Investoren
enthüllt, dass aus globaler Sicht 79 Prozent der Investoren glauben, dass der CEO für falsche Finanzmeldungen verantwortlich gemacht werden sollte – die Investoren in Deutschland beurteilen das mit über 85 Prozent noch...
mehr lesen
In der Corona-Krise sind viele Unternehmen auf staatliche Unterstützungsmaßnahmen
wie Soforthilfen, Steuererleichterungen und Kurzarbeitergeld angewiesen. Dass dieser Notfall oft schon im ersten Monat der Handels- und Ausgangsbeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie eingetreten ist, bezeichnet der...
mehr lesen
Die COVID-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das energiewirtschaftliche
Management der meisten Unternehmen. Um jetzt schnell Klarheit bei den vielen offenen Fragen der Energiewirtschaft zu schaffen, hat die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) einen Frage-Antwort-Katalog...
mehr lesen
Der Internationale Controllerverein ICV hat seine wichtigste regelmäßige
Veranstaltung in diesem Jahr abgesagt. Grund ist die Corona Pandemie. Mit Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmenden habe man diesen Schritt tun müssen, teilt der Vorstand des ICV mit. Der Kongress war für den 27. Und 28....
mehr lesen
Die Investitionen deutscher Banken und Versicherer in Finanz-Startups,
sogenannte Fintechs, haben 2019 einen neuen Höchststand erreicht. Das erwartet die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).
Im bereits ausgewerteten Zeitraum von Januar bis Juli 2019 haben...
mehr lesen
Der Schritt vom Kollegen zum Chef bringt viel Verantwortung mit sich. Doch
ein Drittel der Führungskräfte hat nie entsprechendes Training erhalten. Und viele würden gern wieder ins zweite Glied zurücktreten – wenn sie denn könnten.
Viele Unternehmen vernachlässigen die Vorbereitung ihrer angehenden...
mehr lesen
Die Zahl der Stellenangebote für Controller ist im 4. Quartal 2019 deutlich
zurückgegangen. Der Hays-Fachkräfte-Index Finance verzeichnet für die Berufsgruppe einen Rückgang um 35 Punkte auf 136 Punkte.
Damit verzeichnet der Index für Controller den niedrigsten Stand seit dem
3. Quartal 2017....
mehr lesen
Beiträge
26 - 40 von 40
|
|
1
2
|
|
| Alle
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>