Universitätsmedizin Greifswald KöR
Greifswald
|
||||||||
| Phase | Monatsende | Erhöhung | Lohn | EWF Phase | EWF tn=24 | EW tn=24 | ||
| Zeile | Start | Ende | € pro Monat | |||||
| 1 | 1 | 1 | 8 | 4.000,00 | 8,092 | 8,527 | 34.106,83 | |
| 2 | 2 | 9 | 19 | 5,20 % | 4.208,00 | 11,182 | 11,366 | 47.828,42 |
| 3 | 3 | 20 | 24 | 3,30 % | 4.346,86 | 5,033 | 5,033 | 21.877,09 |
| 4 | Endwert | 103.812,34 | ||||||
| Wachstum innerhalb der 24 Monate | ||||||||
| 5 | Anstieg Bruttolohn gesamt = 4,12 % | |||||||
| 6 | Durchschnittliche jährliche Erhöhung = 2,04 % | |||||||
| Wachstum nach den 24 Monaten | ||||||||
| 7 | Erhöhung nach der Gesamtperiode von 24 Monaten = 8,67 % | |||||||
| 8 | Durchschnittliche jährliche Erhöhung = 4,25 % | |||||||
| Zeile | Monatsende | Einmalzahl | EWF Phase | EWF tn=24 | EW tn=24 | |||
| 4 | Endwert | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 103.812,34 | |
| 9 | EZ1 | 5 | 3.000 | 1,00 | 1,06406817 | 3.192,20 | ||
| 10 | EZ2 | 17 | 3.000 | 1,00 | 1,02314248 | 3.069,43 | ||
| 11 | Endwert Einmalzahlungen | 6.261,63 | ||||||
| 12 | Endwert gesamt | 110.073,97 | ||||||
| Wachstum innerhalb der 24 Monate | ||||||||
| 13 | Anstieg Bruttolohn gesamt = 10,40 % | |||||||
| 14 | Durchschnittliche jährliche Erhöhung = 5,07 % | |||||||
| Wachstum nach den 24 Monaten | ||||||||
| 16 | Erhöhung nach der Gesamtperiode von 24 Monaten = 8,67 % | |||||||
| 17 | Durchschnittliche jährliche Erhöhung = 4,25 % | |||||||
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
| Lohnerhöhung | 3,0 % | 5,07% | 5,07 % | |
| Lohn indexiert | 100,0 | 103,0 | 108,2 | 113,7 |
| Inflation | 10,0 % | 8,8 % | 2,2 % | |
| Kaufkraft (Ende 2021) | 93,6 | 90,43 | 92,97 |
|
letzte Änderung P.D.P.H. am 01.06.2025 Autor: Dr. Peter Hoberg Bild: Bildagentur PantherMedia / Maryna Pleshkun |
|
Herr Prof. Dr. Peter Hoberg
Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Worms. Seine Lehrschwerpunkte sind Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Entscheidungstheorie, Produktions- und Kostentheorie und Controlling. Prof. Hoberg schreibt auf Controlling-Portal.de regelmäßig Fachartikel, vor allem zu Kosten- und Leistungsrechnung sowie zu Investitionsrechnung. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>