ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| Fertigungsmaterial | ..........€ |
| + Materialgemeinkosten | ..........€ |
| = Materialkosten | ..........€ |
| + Fertigungslöhne | ..........€ |
| + Fertigungsgemeinkosten | ..........€ |
| + Sondereinzelkosten der Fertigung | ..........€ |
| = Fertigungskosten | ..........€ |
| Herstellkosten der Produktion | ..........€ |
| + Verwaltungsgemeinkosten | ..........€ |
| + Vertriebsgemeinkosten | ..........€ |
| + Sondereinzelkosten des Vertriebs | ..........€ |
| = Selbstkosten | ..........€ |
| + Gewinn | ..........€ |
| = Barverkaufspreis | ..........€ |
| + Vertreterprovision | ..........€ |
| + Kundenskonto | ..........€ |
| = Zielverkaufspreis | ..........€ |
| + Kundenrabatt | ..........€ |
| = Listenverkaufspreis (netto) | ..........€ |
| Herstellkosten der Produktion |
| + Bestandsminderungen Unfertige / Fertige Erzeugnisse |
| - Bestandsmehrungen Unfertige/Fertige Erzeugnisse |
| = Herstellkosten des Umsatzes |
| Wissenstelegramm | |||||||||||||||||||||||||||
|
In einer Nachkalkulation können real angefallene Ist-Kosten den Kostenvorgaben gegenübergestellt werden. Beispiel:
Die Zahlen sind angenommen |
| Wissenstelegramm | ||||||
|
Im Rahmen der Kostenträgerrechnung wird die differenzierte Zuschlagskalkulation als Kalkulationsverfahren zur Ermittlung der Selbstkosten einer Leistungseinheit eingesetzt. Hierbei wird den Einzelkosten mit Hilfe von Zuschlagssätzen, die durch die Betriebsabrechnungsbogen ermittelt worden sind, jeweils ein Gemeinkostenzuschlag hinzuaddiert um die Selbstkosten zu erhalten. Beispiel:
Der Materialgemeinkostenzuschlagssatz wurde im Betriebsabrechnungsbogen ermittelt. |
| 160 |
× |
100 | = | 139,13 € |
| 115 |
|
Barverkaufspreis + 2 % Kundenskonto + 3 % Vertriebsprovision |
95,00 € 2,00 € 3,00 € |
| = Zielverkaufspreis | 100,00 € |
|
letzte Änderung Alexander Wildt, Günther Wittwer am 13.04.2023 Bild: Bildagentur PantherMedia / Cho Pan |
Excel-Tools |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>









Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
18.06.2016 14:06:56 - Gast
[ Zitieren | Name ]