Wie hoch ist das Gehalt eines Controllers?

Was verdient ein Controller?

Wolff von Rechenberg
Das Controlling stellt eine der wichtigsten Funktionen in Unternehmen dar. Der Controller oder die Controllerin versorgt das Management mit exakten Daten und Kennzahlen. Die Erkenntnisse aus dem Controlling führen im Idealfall zu klugen Entscheidungen.

Der Controller ist ein Businesspartner geworden, der das Management auf Augenhöhe berät. Damit leisten Controllerinnen und Controller einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder sogar zum Überleben eines Unternehmens. Diese wichtige Rolle spiegelt sich auch im Verdienst wieder. Ein erfahrener Controller kann in einem größeren Unternehmen durchaus ein Gehalt von 100.000 Euro und mehr verdienen. Dies hängt jedoch von vielen Faktoren ab.

Hochschulabschluss: Königsweg ins Controlling

Ein Hochschulabschluss zahlt sich für angehende Controllerinnen und Controller aus. Nur der Hochschulabschluss öffnet die Tür zur obersten Karrierestufe, auf der die Top-Gehälter locken. Aber schon beim Berufseinstieg verdient ein Masterabsolvent etwa 46.000 Euro im Jahr und damit deutlich mehr als ein Bachelorabsolvent (40.000 Euro). Neben dem klassischen BWL-Abschuss gilt vor allem der MBA (Master Business Administration) als Karriere-Booster.

Der Schritt ins Controlling an sich gelingt daneben immer öfter auch im Quereinstieg. So empfiehlt sich für kaufmännische Fachkräften mit Berufserfahrung eine Zusatzqualifikation als Controller:in (IHK). Für den weiteren Karriereweg sollten IHK-Qualifizierte jedoch einen Hochschulabschluss nachholen. Viele Unternehmen unterstützen diesen Weg.

Controller-Gehalt steigt mit Erfahrung

Im Controlling ist Erfahrung bares Geld wert: Das Einstiegsgehalt im Controlling fällt zunächst kaum höher aus als in anderen Unternehmensbereichen. Aber schon nach fünf Jahren Berufserfahrung ist der Marktwert einer Fachkraft im Controlling um 25 bis 30 Prozent gestiegen. Mit 10 Jahren Erfahrung können Controller und Controllerinnen bereits Top-Gehälter von 80.000 oder 90.000 Euro im Jahr erzielen. Wer allerdings schnell in diesen Regionen ankommen will, sollte es sich nirgends zu gemütlich machen. Die deutlichsten Gehaltssprünge sind durch einen Jobwechsel möglich.

Controllerinnen und Controller sind übrigens gern gesehene Klienten bei allen großen Fachkräftevermittlern. Innerhalb eines Unternehmens können Mentorinnen oder Mentoren eine wichtige Rolle spielen. Als Mentoren kommen erfahrene Führungskräfte im Unternehmen in Frage, die in dieser Rolle respektiert werden. Sie können jüngere Kolleginnen oder Kollegen auf Führungspositionen vorbereiten und sie dann auch für eine Beförderung vorschlagen.


Top-Gehalt im Controlling nur mit Führungs- und Personalverantwortung

Das bringt uns direkt zum nächsten Faktor für ein Top-Gehalt im Controlling: In allen Abteilungen honorieren Unternehmen mehr Verantwortung mit mehr Geld. Auch für das Controlling gilt: Das Top-Gehalt erzielt man nur in Führungs- und Personalverantwortung. Controllerinnen und Controller müssen sich für solche Positionen qualifizieren. Sie brauchen Zusatzqualifikationen, um ein Team leiten zu können. 

Spezialisierung lohnt sich für Controller

Spezialisierung ist im Controlling gefragt: Finanzcontroller, Werkscontroller oder Risk Manager steigen schon zu Jahresgehältern von 60.000 und mehr ein. Hier können vor allem Fachkräfte mit einem entsprechenden Fachstudium punkten. So können Wirtschaftsingenieure als Produktions- oder Werkscontroller gute Gehälter verdienen, Wirtschaftsinformatiker können sich im IT-Controlling spezialisieren. 

Controller-Gehalt richtet sich nach Region und Unternehmensgröße

Je größer das Unternehmen, desto höher ist das erzielbare Gehalt im Controlling. Erfahrene Controller in Führungspositionen in multinationalen Konzernen verdienen oft mehr als der CEO in einem mittelständischen Unternehmen. Auch die Einstiegsgehälter liegen in  größeren Unternehmen höher als in kleineren.

Gehaltsstudien zeigen darüber hinaus: Das Gehalt sinkt von West nach Ost. Die Gehälter im Controlling liegen in den neuen Bundesländern um bis zu 30 Prozent unter denen im Westen. Allerdings sollte dieser Faktor nicht überbewertet werden. Die Spitzengehälter werden eben in den Konzernzentralen gezahlt, die sich in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen befinden. Deswegen liegen dort auch die Durchschnittsgehälter besonders hoch.

Gehalt im Durchschnitt für Controller

Online-Portale und Fachkräftevermittler erheben laufend Daten über das Gehalt für Controller. In den Webtipps hat CONTROLLING-Portal.de einige Links zu Gehaltsübersichten zusammengefasst. Je nach Art der Erhebung oder Stichprobe schwanken die Gehaltsangaben. Aus den Angaben verschiedener Onlinequellen hat die Redaktion folgende Angaben ermittelt:
  • Einstiegsgehalt: 36.000 bis 44.000 Euro im Jahr
  • Durchschnittsgehalt (Median): 52.000 bis 60.000 Euro im Jahr

Durchschnittsgehalt nach Unternehmensgröße

Anzahl der Mitarbeitenden Jahresgehalt (brutto)
1–500 ca. 46.500 Euro
500–1.000 ca. 51.000 Euro
1.000+ ca. 61.000 Euro   

Durchschnittsgehalt nach Bundesländern

Bundesland Jahresgehalt (brutto)
Baden-Württemberg 57.000 bis 62.000 Euro
Bayern 56.000 bis 60.000 Euro
Berlin 46.500 bis 54.000 Euro
Brandenburg 41.000 bis 46.000 Euro
Bremen 50.500 bis 55.000 Euro
Hamburg 53.000 bis 61.000 Euro
Hessen 59.000 bis 62.000 Euro
Mecklenburg-Vorpommern 37.000 bis 44.000 Euro
Niedersachsen 51.000 bis 53.000 Euro
Nordrhein-Westfalen 55.000 bis 58.000 Euro
Rheinland-Pfalz 53.000 bis 57.000 Euro
Saarland 51.000 bis 55.000 Euro
Sachsen 43.000 bis 46.500 Euro
Sachsen-Anhalt 43.500 bis 45.500 Euro
Schleswig-Holstein 46.500 bis 51.000 Euro
Thüringen 36.000 bis 47.000 Euro

Die Tabelle zeigt die Spanne der in Studien ermittelten Durchschnittsgehälter für Controller. Die Beträge wurden gerundet.

Erfolgsabhängige Gehaltsbestandteile

Die Gehaltsübersichten enthalten nur das tatsächliche vertraglich vereinbarte Festgehalt. In vielen Unternehmen kommen zum Gehalt eines Controllers sogenannte erfolgsabhängige Gehaltsbestandteile. Dabei handelt es sich um einen variablen Anteil, der von der Leistung und den Ergebnissen abhängt, die ein Arbeitnehmer erbringt. Die vielzitierten Boni für Banker zählen zu diesen veränderlichen erfolgsabhängigen Gehaltsbestandteilen. Auch die Provisionen, die im Marketing üblich sind, zählen zu diesen Gehaltsbestandteilen. Die Höhe dieser erfolgsabhängigen Bestandteile kann sehr unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von vielen Faktoren ab, wie etwa der Branche, dem Unternehmen und der Position.




letzte Änderung W.V.R. am 19.04.2023
Autor:  Wolff von Rechenberg
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Wolfgang Zwanzger


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge
Webtipps
Weitere Fachbeiträge zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Beteiligungscontroller Konzernrechnungswesen(m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas bietet ein komplettes Produktprogramm in der Beschlagtechnik für Fenster und Türen, automatische Eingangssysteme sowie Elektronik- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte sind weltweit erfolgreich und in vielen Anwendungsbereichen sind wir Branchenführer. Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei KRAHN Chemie zu arbeiten, bedeutet, Kunden, Lieferanten und Märkte weiter­zuentwickeln. Hier können Sie Unter­nehmer sein. Influ­encer. Experte. Jemand, der unser Marketing- und Vertriebs­unternehmen mit Weit­sicht und Kompetenz weiter­entwickelt. Das Beste an dieser Art von Fort­schritt? Er ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Vertriebs-/ Projektcontrolling
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Mitsubishi Electric ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Herstellung, Marketing und Vertrieb elektronischer Produkte, Bauteile und Systemlösungen. Unsere Niederlassung in Deutschland ist verantwortlich für den Vertrieb unserer Produkte einschließlich der dazugehörigen Sof... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittel­ständisch strukturiertes Unter­nehmen im Eigen­tum des Regional­verbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäfts­feldern Kreis­lauf­wirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponie­management, Umwelt­dienst­leistungen sowie S... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Biogasanlagen sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit mehr als 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Gene... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (m/w/d) Rechnungswesen und Vergabe
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbilde... Mehr Infos >>

(Junior) Controller* mit Schwerpunkt Supply Chain Management / Logistik
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten Teams mit vielfältigen Persönlichkeiten, welches weitere echte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_800x504.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Unbenannt.png
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR oder E-Book für 24,90 EUR mehr Infos >>


Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>