Universitätsmedizin Greifswald KöR
Greifswald
| Zeitpunkt | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
|
Zahlungen für Investition Lfd. Einzahlung alt Lfd. Einzahlungen neu Lfd. Auszahlungen |
-10.000 0 0 0 |
6.000 6.000 -8.000 |
12.300 12.300 -4.000 |
12.600 12.600 -5.000 |
4.000 3.600 -6.600 |
3.000 2.750 2.200 -2.000 |
| Projekt Cash Flow | -10.000 | -2.000 | 8.300 | 7.600 | -3.000 | 3.200 |
|
Kapitalkosten Periodensaldo |
0 -10.000 |
-1.000 -3.000 |
-1.300 7.000 |
-600 7.000 |
100 -2.900 |
-290 2.910 |
|
Kapitalbewegung * Kapitalaufnahme * Kapitalrückzahlung * Zinssatz |
10.000 0 |
3.000 0 10,0 % |
0 -7.000 10,0 % |
0 -6.000 10,0 % |
2.900 0 10,0 % |
0 -2.900 10,0 % |
|
Bestandsgrößen Gebundenes Kapital Kapitalüberschuss |
10.000 0 |
13.000 0 |
6.000 0 |
0 1.000 |
2.900 0 |
0 10 |
| SZENARIO | |||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | Saldo | |
| Ansatz | vorsichtig | negativ | sehr negativ | optimistisch | |
|
Endwert in € Wahrscheinlichkeit Gewichtete Endwerte |
100 60 % 60 |
10 20 % 2 |
-50 10 % -5 |
200 10 % 20 |
260,0 100 % 77,0 |
|
Nutzenpunkte Gewichtete Nutzenp. |
30 18,0 |
1 0,2 |
-10 -1,0 |
10 1,0 |
31,0 18,2 |
|
letzte Änderung W.V.R. am 01.06.2025 Autor: Dr. Peter Hoberg |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>






Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt. 
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>