ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| aa) | 80.000,00 EUR | |
| ab) | 76.800,00 EUR | |
| ac) | 83.600,00 EUR | |
| ad) | 83.800,00 EUR |
| ba) | 5,9 % | |
| bb) | 5,2 % | |
| bc) | keinen der genannten Zinssätze | |
| bd) | 5,7 % | |
| be) | 5,0 % |
| Zeitraum | Restdarlehen | Zinsen | Tilgung | Gesamtbelastung |
| 2012 | ||||
| 2013 | ||||
| 2014 |
| Zeitraum | Restdarlehen | Zinsen | Tilgung | Gesamtbelastung |
| 2012 | ||||
| 2013 | ||||
| 2014 |
| 1. | 18.000,00 EUR | |
| 2. | 10.000,00 EUR | |
| 3. | 36.000,00 EUR | |
| 4. | 54.000,00 EUR |
| 1. | 18.000,00 EUR | |
| 2. | 36.000,00 EUR | |
| 3. | 54.000,00 EUR | |
| 4. | 8.000,00 EUR |
| 1. | 18.957,00 EUR | |
| 2. | 18.579,00 EUR | |
| 3. | 18.073,00 EUR | |
| 4. | 16.970,00 EUR |
| 1. | 2.407,00 EUR | |
| 2. | 1.242,00 EUR | |
| 3. | 2.704,00 EUR | |
| 4. | 1.254,00 EUR |
| ba) | In der Regel ist der Kontokorrentkredit ein befristeter Vertrag. | |
| bb) | Für den Kontokorrentkredit besteht ein hoher Sollzinssatz. | |
| bc) | Die Auszahlung besteht aus einer bestimmten Kreditsumme. |
| aa) | Handelswaren | = | Zession | |
| Wertpapiere | = | Lombardierung | ||
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | = | Sicherungsübereignung |
| ab) | Handelswaren | = | Sicherungsübereignung | |
| Werpapiere | = | Lombardierung | ||
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | = | Zession |
| ac) | Handelswaren | = | Lombardierung | |
| Wertpapiere | = | Sicherungsübereignung | ||
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | = | Zession |
| ba) | Sicherungsübereignung | |
| bb) | Hypothek | |
| bc) | Grundschuld | |
| bd) | Keine der drei Sicherheitsmöglichkeiten |
| Anbau am bisherigen Verwaltungsgebäude |
|
850.000,00 EUR |
| Kauf eines Grundstücks im Goldenen Tal in Hamburg-West | 650.000,00 EUR | |
| Erhöhung des Warenbestandes, besonders in der gefragten Warengruppe ASS | 150.000,00 EUR | |
| Kauf von zwei Pkw für den Marketing- und Rechnungswesen Leiter und einen neuen Gabelstapler im Lager A | 250.000,00 EUR |
| Aktiva | ||
| A. Anlagevermögen |
|
|
| 1. Grundstücke | 550.000,00 EUR | |
| 2. Bebaute Grundstücke | 1.250.000,00 EUR | |
| 3. Maschinen und technische Anlagen | 350.000,00 EUR | |
| 4. Fuhrpark | 300.000,00 EUR | |
| 5. Betriebs- und Geschäftsausstattung | 1.250.000,00 EUR | |
|
|
||
| B. Umlaufvermögen | ||
| 1. Warenbestand und Vorräte | 950.000,00 EUR | |
| 2. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 1.250.000,00 EUR | |
| 3. Wertpapiere | 850.000,00 EUR | |
| 4. Kasse | 10.000,00 EUR | |
| 6.760.000,00 EUR | ||
| Passiva | ||
| A. Eigenkapital | 3.260.000,00 EUR | |
|
|
||
| B. Fremdkapital | ||
| 1. Hypotheken | 850.000,00 EUR | |
| 2. Verbindlichkeiten gg. Kreditinstituten | 550.000,00 EUR | |
| 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 1.850.000,00 EUR | |
| 4. Sonstige Verbindlichkeiten | 250.000,00 EUR | |
| 6.760.000,00 EUR | ||
|
Einnahmen |
Ausgaben |
|||||||||
|
Einnahmen aus den Umsatzerlösen |
Ausgaben für den Wareneinkauf |
|||||||||
|
Oktober |
2.800.000,00 EUR |
Oktober |
2.000.000,00 EUR |
|||||||
|
November |
2.700.000,00 EUR |
November |
2.400.000,00 EUR |
|||||||
|
Dezember |
3.800.000,00 EUR |
Dezember |
2.400.000,00 EUR |
|||||||
|
Lohn- und Gehaltsauszahlungen |
Sonstige Ausgaben |
Sonstige Einnahmen |
||||||||
| Oktober | 1.150.000,00 EUR | Oktober | 800.000,00 EUR | Oktober | 1.100.000,00 EUR | |||||
| November | 1.300.000,00 EUR |
|
November | 900.000,00 EUR | November | 1.350,000,00 EUR | ||||
| Dezember | 1.220.000,00 EUR | Dezember | 910.000,00 EUR | Dezember | 1.050.000,00 EUR | |||||
| aa) | 550.000,00 EUR | |
| ab) | 100.000,00 EUR | |
| ac) | 320.000,00 EUR | |
| ad) | 50.000,00 EUR |
| ba) | 320.000,00 EUR | |
| bb) | 50.000,00 EUR | |
| bc) | 150.000,00 EUR | |
| bd) | 100.000,00 EUR |
| ca) | Im Oktober 2012 wird wegen geringerem Umsatz ein Defizit von 50.000,00 EUR festgestellt. | |
| cb) | Im November 2012 wird wegen einem größeren Sondereinkauf von Waren ein Defizit von 550.000,00 EUR festgestellt. | |
| cc) | Im Dezember 2012 wird durch diesen größeren Sondereinkauf von Waren im Vormonat ein besserer Verkaufserlös erreicht. | |
| cd) | Die Personalkosten für den Zeitraum Oktober bis zum November 2012 steigen um 14,95 %. | |
| ce) | Die Umsatzerlöse steigen vom Oktober bis Dezember 2012 um 35,7 %. |
| aa) | 892.500,00 EUR | |
| ab) | 874.650,00 EUR | |
| ac) | 750.000,00 EUR | |
| ad) | 890.500,00 EUR | |
| ae) | Keine der Antworten sind richtig. |
| ba) | 12.147,92 EUR | |
| bb) | 12.000,00 EUR | |
| bc) | Keine der Antworten sind richtig. |
| ca) | 5.706,48 EUR | |
| cb) | 5.704,68 EUR | |
| cc) | 5.702,80 EUR | |
| cd) | 5.702,08 EUR |
| da) | 1,40 % | |
| db) | 14,40 % | |
| dc) | 4,40 % | |
| dd) | 10,00 % | |
| de) | Keine der Antworten sind richtig. |
| 1. | Zuschuss aus dem Privatvermögen | 350.000,00 EUR | |
| 2. | Zuschuss aus der Gewinnausschüttung 2011 | 250.000,00 EUR | |
| 3. | Rest durch die Aufnahmme eines Darlehens bei der Hausbank |
| ba) | 600.000,00 EUR | |
| bb) | 1.300.000,00 EUR | |
| bc) | 1.000.000,00 EUR | |
| bd) | 250.000,00 EUR | |
| be) | Keine der Antworten sind richtig ! |
| aa) | Grundstück mit Gebäude durch eine Sicherungsübereignung | |
| ab) | Fuhrpark, Geschäftsausstattung und Waren durch Sicherungsübereignung | |
| ac) | Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen durch ein Faustpand. | |
| ad) | Grundstück mit Gebäude durch eine Grundschuld. Die Grundschuld wird nicht im Grundbuch eingetragen. | |
| ae) | Die Wertpapiere durch Verpfändung an das Kreditinstitut (Bank) – Lombardkredit. |
| 1. | Grundschuld 1.100.000,00 EUR für die Hausbank, verzinslich 6,5 % | |
| 2. | Absicherung / Beleihungssätze | |
| Grundstücke und Gebäude 75 % | ||
| Sicherungsübereignete und lombardierte Gegenstände 65 % | ||
| Abtretung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 55 % |
| ca) | 3.042.500,00 EUR | |
| cb) | 1.400.000,00 EUR | |
| cc) | 1.350.000,00 EUR | |
| cd) | 4.425.000,00 EUR |
|
letzte Änderung R. am 25.08.2024 Autor: Günther Wittwer |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>









Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
19.09.2014 10:35:54 - Gast
[ Zitieren | Name ]