ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| Beschreibung: |
Diese Funktion berechnet den Zinssatz einer konstanten Zahlung je Periode. Die Funktion kann sehr gut genutzt werden, um den Zinssatz von Guthabenverzinsungen oder Annuitätendarlehen zu berechnen. |
|
|
|
| Formel: | =Zins(Zzr;RMZ;Bw;Zw;Fälligkeit;Schätzwert) |
|
|
|
| Symbolik: |
Zzr ist die Anzahl der Perioden. RMZ ist die konstante monatliche Zahlung. Bw ist der aktuelle Barwert (Startwert wie zum Beispiel Kreditbetrag). Zw ist der Zielwert, welcher nach Ablauf der Perioden erreicht werden soll. F ist die Fäliigkeit einer Rate. Schätzwert ist der geschätzte Zielzinssatz. |
|
|
|
| Beispiel: |
Der Controller möchte den Zinssatz eines Kreditangebotes berechnen. Die folgenden Konditionen sind ihm gegeben: Der Kreditbetrag ist 100.000,- €, der Restbetrag soll 20.000,- € sein, die monatliche Rate soll 2000,- € betragen. Die Laufzeit soll über 72 Monate gehen. Da der Controller ein ähnliches Kreditangebot vorliegen hat, geht er von einem Zinsatz von 7,50 % p.a. aus. |
|
|
|
| Hinweise: | Zins muss mit der Einheit von Zzr übereinstimmen, Zins pro Jahr und monatliche Zahlweise. So muss Zins durch 12 dividiert werden. RMZ muss bei Auszahlungen negativ sein und bei Einzahlungen positiv. Falls RMZ nicht gegeben ist, so muss Zw definitiv gegeben sein. Ist Zw nicht gegeben, so wird der Wert 0 angenommen. F kann die Werte 1 oder 0 annehmen. Ist F leer, so wird 0 angenommen. F = 0 dann sind die Zahlungen am Ende einer Periode. F = 1 dann sind die Zahlungen am Anfang einer Periode. Wenn kein Schätzwert angegeben wird, so wird der Wert 10% vorrausgesetzt. Wenn der eingesetzte Schätzwert nicht zur Lösung führt, muss ein anderer angenommen werden. Diese Funktion arbeitet mit einen Iterationsverfahren. Wenn es keine Lösung findet die um 0,0000001 abweicht nach 20 Durchläufen, so gibt die Funktion den Fehler #Zahl aus. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>