Eschenbach Optik GmbH
Nürnberg
Wissens-Telegramm |
Finanzierungsarten Bei den Finanzierungsarten wird unterschieden: 1. Außenfinanzierung (Kapitalzufluss von außen) 2. Innenfinanzierung (Kapitalzufluss von innen) Bei der Außenfinanzierung wird noch unterschieden: 1. Eigenfinanzierung (Einlagen- /oder Beteiligungsfinanzierung) 2. Fremdfinanzierung (Kreditaufnahme) Die Innenfinanzierung ist eine Selbstfinanzierung. Hier wird unterschieden: 1. Offene Selbstfinanzierung (Bildung von Eigenkapital aus nicht entnommem Gewinn) 2. Verdeckte Selbstfinanzierung (Unterbewertung von Aktiva oder /und Unterbewertung von Schulden. |
Wissens-Telegramm |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schulden sind nach dem Höchstwertprinzip anzusetzen. Die nicht realisierten Gewinne dürfen nicht ausgewiesen werden. Aus diesem Grund müssen die Verbindlichkeiten gegenüber der amerikanischen Firma mit 43.478,26 EUR in der Bilanz auf der Passivseite ausgewiesen werden. Es entsteht ein stille Reserve von 1.811,59 EUR. 31. Dezember 2012 Berechnung:
Bei Aufnahme der Schuld
Bei Zahlung der Verbindlichkeit gegenüber der amerikanischen Firma wird die bisher verdeckte Selbstfinanzierung beim Kurs von 1,15 aufgelöst. |
e) |
|
Eigenkapital + langfristiges Fremdkapital |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
|
100 |
|
=> |
|
100 % |
|
|
Anlagevermögen (+ langfristig gebundenes Umlaufvermögen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung R. am 25.05.2018 Autor(en): Günther Wittwer |
Literaturhinweise |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() | RS-Kosten-Leistungs-Rechnung | |
![]() | RS-Dienstplanung | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | Betriebsergebnis | |
![]() | Break Even Point | |
![]() | RS Toolpaket - Planung |