RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Beschreibung: | Diese Funktion gibt den größten Wert aus einen oder meheren Zahlenbereichen zurück. Sie wird häufig als Hilfsfunktion genutzt. Im Controlling kann MAX auch angewendet werden, um bestimmte Spitzen zu messen. Um die Funktion sinnvoll zu nutzen, muss sie mit weiteren Funktionen, wie zum Beispiel mit der Wenn Funktion kombiniert werden. |
|
|
|
| Formel: | =max(Zahl1;Zahl2;...) |
|
|
|
| Symbolik: | Zahl gibt die Zahlen an, aus denen der Maximalwert ermittelt werden soll. |
|
|
|
| Beispiel: |
Dem Controller liegt eine Liste mit Stückzahlen vor. Er möchte die größte Stückzahl aus der gesamten Liste ermitteln, um somit das leistungsstärkste Produkt zu ermitten. Außerdem ist es ihm wichtig, was die größte verkaufte Menge bei den Produkten P1 und P2 war. Im Anschluss möchte er noch die größte Menge unter 500 Stück wissen. Dieser Schritt wird mithilfe einer Wenn Funktion als Array Funktion umgesetzt. Zusätzlich soll noch der größte Wert zwischen 700 und 900 ermittelt werden. Ein weitere Beispiele sind der Excel-Tipp: Maximalwert mit einer Bedingung berechnen und Höchsten Wert in einer Zeile hervorheben. |
|
|
|
| Hinweise: | Zahl kann auch ein Zahlenbereich sein. Bis MS Excel 2003 können bis zu 30 Argumente verwendet werden. Ab MS Excel 2007 können bis zu 255 Argumente verwendet werden. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>