Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| Beschreibung: | Mithilfe dieser Funktion kann ein Controller Summen bilden, die bestimmten Suchkriterien entsprechen. DBSumme bildet dabei die Summe aus den Werten, die der Spaltenbezeichnung entsprechen und den entsprechenden Suchkriterien. Mithilfe dieser Funktion ist es möglich, Summen zu bilden mit mehr als einem Kriterium, wodurch sie für einen Controller mehr geeignet ist als die Summe-wenn-Funktion. Außerdem bildet sie die leichtere Alternative, um Summen mit meheren Bedingungen zu bilden als die Array Funktion mit einer Summe-wenn-Kombination. |
|
|
|
| Formel: |
=DBSumme(Datenbank;Datenbankfeld;Suchkriterien) |
|
|
|
| Symbolik: |
Datenbank ist ein Zellbereich, in dem summiert werden soll. Datenbankfeld gibt an, welche Spalte der Datenbank analysiert werden soll. Die Spaltenbezeichnung muss in der Datenbank enthalten sein. Der Wert von Datenbankfeld kann ein absoluter Text sein, der die Spalte beschreibt oder ein relativer Bezug. Suchkriterien können Bedingungen, Formeln etc. darstellen. Sie müssen unter dem Datenbankfeld aufgelistet werden. Wenn kein Kriterium angegeben ist, wird die ganze Spalte summiert. Es ist notwendig, dass die Spaltenbezeichnung mit in den Kriterienbereich genommen wird. |
|
|
|
| Beispiel: |
Es liegen dem Controller die Umsätze der letzten drei Monate vor. Er möchte den Gesamtumsatz unter Ausschluss bestimmter Umsatzgrößen ermitteln. Dabei sollen alle Umsätze kleiner 6.000 € und größer 14.000 € ausgeschlossen werden. Dies wird unternommen, um in einer ABC-Analyse die Warengruppen zu bestimmen, die in die Kategorie B gehören. Ein weiteres Anwendungsbeispiel zeigt der Excel-Tipp: DBSUMME() - Große Tabellen auswerten. |
|
|
|
| Hinweise: | Mit dieser Funktion lassen sich große Datenbestände schnell analysieren. Hierbei ist jedoch besonders auf die Syntaxbedingungen der Funktion zu achten. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>