Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| Beschreibung: | Diese Funktion bietet dem Controller die Möglichkeit, nach einem bestimmten Kriterium die ihm vorliegenden Daten zu summieren, zum Beispiel um eine Analyse von Auftragsvolumen zu ermitteln oder den Gesamtumsatz eines Kunden im Monat. Der wesentlichste Nachteil der Funktion ist die Begrenzung auf ein Suchkriterium. Um mehrere Suchkriterien anzuwenden, kann in MS Excel 2007 die Funktion Summewenns benutzt werden. In älteren MS Excel Versionen kann dies mithilfe einer Kombination der Funktion Summe und Wenn als Arrayfunktion umgesetzt werden. Es ist ebenfalls möglich, es mit der Funktion DBSumme umzusetzen. |
|
|
|
| Formel: |
=Summewenn(Bereich;Suchkriterien;Summe_Bereich) =Summewenn(Bereich;Suchkriterien) |
|
|
|
| Symbolik: |
Bereich sind die Zellen, in denen das Suchkriterium geprüft und addiert wird. Suchkriterien definiert, welches Kriterium erfüllt sein muss, damit die betroffenen Zellen addiert werden. Summe_Bereich gibt vor, welche Zellen tatsächlich summiert werden sollen, wenn das Suchkriterium erfüllt wird. |
|
|
|
| Beispiel: |
In diesen Beispiel soll am Periodenende ermittelt werden, wie hoch der Umsatz eines bestimmten Kunden war und wieviel Umsatz mit Aufträgen unter 15.000 € generiert wurden. Hierfür werden beide möglichen Versionen der Summewenn Syntax verwendet. Um den Umsatz eines bestimmten Kunden zu ermitteln, wird die lange Syntaxvariante benutzt und um den Umsatz mit Aufträgen unter 15.000 € Auftragsvolumen zu ermitteln, wird die Kurzform herangezogen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel zeigt der Excel-Tipp: So setzen Sie die besondere Summierungsfunktion fürs Controlling ein >> |
|
|
|
| Hinweise: |
Wenn kein Summe_Bereich angegeben ist, werden die Werte des Bereichs addiert, welche das Kriterium erfüllen. Bei den Suchkriterien sind die formelbedingten Einschränkungen zu beachten. Daher müssen Angaben im Suchkriterium häufig als Text gekennzeichnet werden, außer es handelt sich um eine Zahl. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>