Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
| Listenverkaufspreis / Marktpreis pro Stück | 36 EUR | |||
| – |
Proportionale / variable Kosten |
24 EUR | ||
| = | Deckungsbeitrag pro Stück (db) | 12 EUR |
| Fixe Kosten |
| Deckungsbeitrag pro Stück |
| 24.000 | = | 2.000 Stück |
| 12 |
| Fixe Kosten | × | Listenverkaufspreis |
| Deckungsbeitrag pro Stück | Marktpreis |
| 24.000 | = | 2.000 Stück | × | 36 EUR | = | 72.000 EUR |
| 12 |
| Erlöse für 2.000 Stück | × | 36 EUR | = | 72.000 EUR | ||
| – | Variable Kosten 2.000 Stück | × | 24 EUR | = | 48.000 EUR | |
| – |
Fixe Kosten |
= | 24.000 EUR | |||
| = | Gewinn / Verlust |
0 EUR |
| Fixe Kosten |
| Deckungsbeitrag pro Stück |
|
Maximale Produktionskapazität |
55.000 Stück |
| Fixe Kosten | 45.000 EUR |
| Variable Kosten pro Stück | 1,80 EUR |
| a) | 45.000 EUR + 45.000 EUR | + |
1,80 EUR |
= | 3,53 EUR pro Stück | |
| 52.000 Stück |
| b) | 0 + 45.000 | + | 26.011,56 Stück | = | 26.012 Stück | |
|
3,53 – 1,80 |
| 26.011,56 × 3,53 EUR |
= |
91.820,81 EUR | |
|
26.011,56 × 1,80 EUR |
= |
46.820,81 EUR | |
| Deckungsbeitrag |
|
45.000 EUR | |
| – | Fixe Kosten |
|
45.000 EUR |
| = | Gewinn = Kosten |
|
0,00 EUR |
| c) | 0 + 45.000 | = | 0,865 | = | 0,87 EUR | |
| 52.000 Stück |
| Umsatzerlöse je Stück | 82,00 EUR (451.000 EUR : 5,500 Stück) |
| – variable Kosten je Stück | 47,27 EUR (260.000 EUR : 5.500 Stück) |
| = Stückdeckungsbeitrag | 34,73 EUR |
| Fixe Kosten | = Gewinnschwellenmenge (Break-even-point) |
| Stückdeckungsbeitrag | |
| 140.000 | = 4031,097 Stück = 4.031 Stück |
| 34,73 |
| Umsatzerlöse beim Break-even-Point | |
| – variable Kosten beim Break-even-point | |
| = Deckungsbeitrag |
|
| – Fixe Kosten | |
| = Gewinne = Kosten | 0,00 |
|
4.031,097 Stück x 82,00 EUR |
= 330.549,95 EUR |
| - 4.031,097 Stück x 47,27 EUR | = 190.549,95 EUR |
| Deckungsbeitrag | 140.000,00 EUR |
| – Fixe Kosten | 140.000,00 EUR |
| Gewinn = Kosten | 0,00 EUR |
| Umsatzerlöse | 86,10 EUR (82,00 × 1,05 EUR) |
| – Variable Kosten | 47,27 EUR unverändert |
| = Stückdeckungsbeitrag | 38,83 EUR |
| Fixe Kosten |
| Stückdeckungsbeitrag |
| 140.000 | = | 3.605,45 Stück = 3.605 Stück |
| 38,83 |
|
letzte Änderung Günther Wittwer, Stefan Jankowiak am 14.03.2025 Bild: PantherMedia/ Jan Prchal |
Webtipps |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
22.09.2014 17:47:03 - Gast
[ Zitieren | Name ]