Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Hamburg
Beschreibung : |
|
Die Kennzahl Vorratsintensität gibt Aufschluss über die Kapitalbindung in den Vorräten an Roh-, Hilfs- Betriebstoffen sowie an Halb- und Fertigfabrikaten. |
||
Berechnung : |
|
Vorratsquote für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe = |
Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtvermögen |
|
|
|
|
Vorratsquote der Halb- und Fertigfabrikate = |
Halb-, Fertigfabrikate |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtvermögen |
|
|
Anmerkungen : |
|
Veränderungen können im Zeitvergleich erkannt werden. Bei der Vorratsquote für Halb- und Fertigfabrikate kann eine Erhöhung auf Absatzprobleme hindeuten, sofern keine bewusste Veränderung der Vorratspolitik betrieben wird. |
||
|
|
|
Beispiel : |
|
Vorratsquote (RHB) = | 14,5 mio EUR | = 2,49% |
|
|
|
|
|
||
|
|
581,5 mio EUR |
|
||
|
|
Die Beispielwerte stammen aus dem Jahresabschluss 2003 der Lenzing AG. Dieser ist Auszugsweise hier hinterlegt. >> Die Position Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe ist in der Bilanz in der Zeile B.I.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zufinden. Das Gesamtvermögen ist die Summe aller Aktiva in der Bilanz. |
|||
|
|
Diese und andere Kennzahlen können Sie mithilfe von Excel-Tools/ Vorlagen leicht berechnen. Einige werden hier näher vorgestellt >> |
letzte Änderung Redaktion CP am 06.04.2018 |
|
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Optional auch mit Übungsaufgaben und Lösungen.
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
RS-Bilanzanalyse | |
![]() |
Verbindlichkeitenspiegel | |
![]() |
RS-Controlling-System | |
![]() |
RS-Investitionsrechner | |
![]() |
Umsatzplanung | |
![]() |
RS FiBu Paket |