Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
| Beschreibung: |
|
Ein Fächer-Diagramm zeigt auf einen Halbkreis die Anteile von Teilergebnissen an. Hierdurch kann verdeutlicht werden, wie häufig etwas auftrat, zum Beispiel in einer Umfrage eine bestimmte Antwort. Durch farbliche Gestaltungen kann dieser Effekt verstärkt werden. Die Grundlage für dieses Diagramm bildet ein einfaches Kreisdiagramm. |
|
|
|
|
| Anwendung: |
|
Fächerdiagramm eignen sich für die Darstellung von Häufigkeiten eines Ergebnisses. Sie werden häufig für Umfrageanalysen angewendet. |
|
|
|
|
| Erstellung: |
|
1. Datentabelle erzeugen: Die Datentabelle wird in der Regel in einer Spalte erzeugt und enthält die Werte für die einzelnen Teilebereiche. In der letzten Zeile der Tabelle ist die Summe der einzelnen Bereiche eingetragen. Excel 2003: 2. Diagramm einfügen: Fügen Sie das Diagramm über den Pfad Einfügen/Diagramm... mithilfe des Assistenten ein. Im ersten Fenster wählen Sie "Kreis" mit dem Unterdiagramm "Kreis" aus und bestätigen dies mit "weiter". Im Anschluss wählen Sie im Datenbereich ihre komplette Tabelle und drücken auf "Fertig stellen". 3. Diagramm formatieren: Als nächstes müssen Sie die Datenpunkte des Diagramms nach ihren Bedarf formatieren. Zusätzlich muss die eine zusammenhängende Kreishälfte nach unten ausgerichtet werden und weiß bzw. ohne Farbe und Rand formatiert werden. Excel 2007: 2. Daten selektieren: Wählen Sie ihre Datentabelle aus. Hierbei markieren Sie die Bezeichnungen und die Werte. 3. Diagramm einfügen: Im Reiter "Einfügen" wählen Sie den Diagrammtyp "Kreis" und als Untertyp ebenfalls "Kreis" 4. Diagramm formatieren: Selektieren Sie im Anschluss die zusammenhängende Kreishälfte und öffnen mit einen Rechtsklick das Menü Datenpunkt formatieren. In den Reihenoptionen stellen Sie den Winkel des ersten Kreissegmentes auf 270 Grad. Und im Punkt Füllung wählen Sie "keine Füllung" aus. Die anderen Datenpunkte können nach ihren belieben angepasst werden. Für eine genaue Beschreibung wie Fächerdiagramme erstellt werden, können Sie im Excel-Tipp: Fächerdiagramme erstellen lesen. |
|
|
|
|
| Darstellung: |
|
|
|
|
|
|
| Beispieldatei: |
|
Excel-Tipp-Datei: Fächerdiagramme |
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>







Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>