ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| Beschreibung: |
|
Im 2D-Flächen-Diagramm werden in einer Fläche durch Grenzen einzelne Bereiche markiert, die einen Wertebereich darstellen. |
|
|
|
|
| Anwendung: |
|
Das 2D-Flächen-Diagramm eignet sich für die Darstellung von Verteilungen (Umsätze, Marktanteile etc.) in bestimmten Gebieten. Durch Landkarten kann dieser Diagrammtyp besonders gut regionale Daten veranschaulichen. |
|
|
|
|
| Erstellung: |
|
1. Erstellen der Datentabelle: Erstellen Sie zunächst eine Wertetabelle in der ihre benötigen Daten enthalten sind. Für Excel 2003: 2. Diagramm einfügen: Einfügen/Diagramm... im Assistenten Oberfläche mit dem spezialisierten Typ Oberfläche wählen und mit "weiter" den nächsten Assistentenschritt öffnen. In diesem Schritt wählen Sie die vollständige Tabelle aus und klicken auf "weiter". 3. Diagramm formatieren: Im nächsten Schritt können Sie erste Formatierungen vornehmen, mit denen Sie ihr Diagramm anpassen können. Nachdem Sie ihre Anpassungen vorgenommen haben, bestätigen Sie diese mit der Schaltfläche "weiter". 4. Speicherort wählen: Im letzten Schritt wird gewählt ob das Diagramm im aktuellen Tabellenblatt erzeugt werden soll oder auf einen eigenen seperaten Blatt dargestellt wird. Nach dieser Auswahl bestätigen Sie die Prozessschritte mit der Schaltfläche "Fertig stellen" Für Excel 2007: 2. Diagramm einfügen: Zuerst selektieren Sie ihre Datentabelle. Im Anschluss öffnen Sie das Register Einfügen und wählen dort im Bereich Diagramme "Andere Diagramme" und dort den Typ "Oberfläche". |
|
|
|
|
| Darstellung: |
|
|
|
|
|
|
| Beispieldatei: |
|
Excel-Tipp-Datei: Übersicht Diagramme |
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresisten... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>









Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
23.11.2011 10:51:05 - Gast
[ Zitieren | Name ]