Cashflow-Management
Verbesserungshebel - Cockpit-Kennzahlen - Umsetzungsworkshop
Verlag: |
Schäffer Poeschel |
Erscheinungsdatum: |
11.04.2016 |
Seitenzahl: |
318 |
Autor(en): |
Dr. Roland Alter |
ISBN: |
3791034693 |
Preis: |
39,95 |
|
 |
|
|
Der Cash-Flow gehört zu den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und gibt Auskunft über die Finanzkraft eines Unternehmens.
Doch wie wird der Cashflow ermittelt? Welche Bedeutung hat der Cashflow für die Kreditwürdigkeit? Wie beeinflussen strategische Entscheidungen den Cashflow der Zukunft? Welche operativen Hebel helfen, den Cashflow zu verbessern? Welche Warnsignale sollten berücksichtigt werden?
Das anwendungsorientierte Buch gibt Antworten, die anhand konkreter Cashflow-Rechnungen erläutert werden. Praxisbeispiele zeigen, wie gutes oder schlechtes Cashflow-Management über die Lebensfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Mit Workshop zur Umsetzung eines effektiven Cashflow-Managements und Aufbau des dazugehörigen Cashflow-Cockpits im eigenen Unternehmen.
Das meint die Redaktion von Controlling-Portal.de
Cashflow ist nicht alles, aber ohne Cashflow ist alles nichts. Denn Cash ist der Treibstoff eines Unternehmens. Mit dieser These beginnt Roland Alter sein aktuelles Buch über „Cashflow-Management“. Im Folgenden erläutert er, was man unter Cashflow versteht, hilft bei der Einrichtung eines Cashflow-Cockpits und unterstützt bei der Einführung eines Liquiditätsmanagements. Mit seinem anschaulichen Stil und zahlreichen Praxisbeispielen bleibt „Cashflow-Management“ auch für Leser ohne Expertise oder praktische Erfahrungen im Liquiditätsmanagement verständlich.