MAINGAU Energie GmbH
Obertshausen

qWa = ⌀ K1Wa
⌀ B
qWa = Wagniskostensatz
⌀ K1Wa = durchschnittliche Ist-Kosten des Einzelrisikos
⌀ B = Durchschnittswert der Bezugsgröße;
| Betriebliche Wagnisse | Inhalt | Basisgröße |
| Anlagenwagnis | Betriebsstörungen, Stilllegungen, unsachgemäße Behandlung, Streik, Unfälle, Brand, technische und wirtschaftliche Veraltung etc. | WBW des betriebsnotwendigen Anlagevermögens |
| Beständewagnis | Diebstahl, Schwund, Verderb an fertigen, unfertigen Ez, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Wertverluste durch Veralterung etc. | Bestandswert für RHB unfertige und fertige Erzeugnisse |
| Entwicklungswagnis | Kosten für fehlgeschlagene Forschungs-, Entwicklungs- und Versuchsarbeiten; | F + E - Kosten |
| Fertigungswagnis | Anschluss, Mehrlohn für Nacharbeit aus Qualitätsmängeln, Umtausch, Altersstruktur der Anlagen etc. | Herstellkosten |
| Gewährleistungswagnis | Einsatzlieferungen, Haftung, Gutschriften, Garantie-leistungen; | Umsatz |
| Vertriebswagnis | Forderungsausfälle, Wechselkursschwankungen bei Fremdwährungsforderungen usw. | Umsatz, Forderungsbestand |
|
Vergangenheitswerte Perioden |
Umsatz € |
tatsächliche Forderungsausfälle € |
Wagniskostensatz in % |
| 20x1 | 200.000 | 5.200 | 2.0 |
| 20x2 | 350.000 | 5.800 | 1,7 |
| 20x3 | 380.000 | 4.300 | 1.2 |
| National (Ist) | 970.000 | 15.300 | 1,6 |
| Markterweiterung (Ist) |
Umsatz € |
tatsächliche Forderungsausfälle € |
Wagniskostensatz in % |
| 20x4 national | 380.000 | 6.200 | 1.6 |
| 20x4 international | 50.000 | 3.500 | 7.0 |
| 20x5 national | 400.000 | 6.500 | 1.6 |
| 20x5 international | 150.000 | 14.000 | 9,3 |
| gesamt | 980.000 | 30.200 | 3.1 |
| National | 780.000 | 12.700 | 1.6 |
| international | 200.000 | 17.500 | 8.8 |
| Plan-Werte 20x6 | Umsatz € | Wagniskosten-Prognose | |
| € | € | in % | |
| 20x6 national | 850.000 | 13.600 | 1.6 |
| 20x6 international | 350.000 | 30.800 | 8.8 |
| gesamt | 1.200.000 | 44.400 | 3.7 |
| qWa | = | 970.000 € |
× |
100 | = | 1,6 % |
| 15.300 € |
|
letzte Änderung J.R. am 31.03.2023 Autor: Prof. Dr. Jürgen Reim Bild: panthermedia.net / Xalanx |
|
Jürgen Reim
Prof. Dr. Jürgen Reim lehrt Unternehmensrechnung und Controlling an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>





monatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>