Universitätsmedizin Greifswald KöR
Greifswald

qWa = ⌀ K1Wa
⌀ B
qWa = Wagniskostensatz
⌀ K1Wa = durchschnittliche Ist-Kosten des Einzelrisikos
⌀ B = Durchschnittswert der Bezugsgröße;
| Betriebliche Wagnisse | Inhalt | Basisgröße |
| Anlagenwagnis | Betriebsstörungen, Stilllegungen, unsachgemäße Behandlung, Streik, Unfälle, Brand, technische und wirtschaftliche Veraltung etc. | WBW des betriebsnotwendigen Anlagevermögens |
| Beständewagnis | Diebstahl, Schwund, Verderb an fertigen, unfertigen Ez, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Wertverluste durch Veralterung etc. | Bestandswert für RHB unfertige und fertige Erzeugnisse |
| Entwicklungswagnis | Kosten für fehlgeschlagene Forschungs-, Entwicklungs- und Versuchsarbeiten; | F + E - Kosten |
| Fertigungswagnis | Anschluss, Mehrlohn für Nacharbeit aus Qualitätsmängeln, Umtausch, Altersstruktur der Anlagen etc. | Herstellkosten |
| Gewährleistungswagnis | Einsatzlieferungen, Haftung, Gutschriften, Garantie-leistungen; | Umsatz |
| Vertriebswagnis | Forderungsausfälle, Wechselkursschwankungen bei Fremdwährungsforderungen usw. | Umsatz, Forderungsbestand |
|
Vergangenheitswerte Perioden |
Umsatz € |
tatsächliche Forderungsausfälle € |
Wagniskostensatz in % |
| 20x1 | 200.000 | 5.200 | 2.0 |
| 20x2 | 350.000 | 5.800 | 1,7 |
| 20x3 | 380.000 | 4.300 | 1.2 |
| National (Ist) | 970.000 | 15.300 | 1,6 |
| Markterweiterung (Ist) |
Umsatz € |
tatsächliche Forderungsausfälle € |
Wagniskostensatz in % |
| 20x4 national | 380.000 | 6.200 | 1.6 |
| 20x4 international | 50.000 | 3.500 | 7.0 |
| 20x5 national | 400.000 | 6.500 | 1.6 |
| 20x5 international | 150.000 | 14.000 | 9,3 |
| gesamt | 980.000 | 30.200 | 3.1 |
| National | 780.000 | 12.700 | 1.6 |
| international | 200.000 | 17.500 | 8.8 |
| Plan-Werte 20x6 | Umsatz € | Wagniskosten-Prognose | |
| € | € | in % | |
| 20x6 national | 850.000 | 13.600 | 1.6 |
| 20x6 international | 350.000 | 30.800 | 8.8 |
| gesamt | 1.200.000 | 44.400 | 3.7 |
| qWa | = | 970.000 € |
× |
100 | = | 1,6 % |
| 15.300 € |
|
letzte Änderung J.R. am 31.03.2023 Autor: Prof. Dr. Jürgen Reim Bild: panthermedia.net / Xalanx |
|
Jürgen Reim
Prof. Dr. Jürgen Reim lehrt Unternehmensrechnung und Controlling an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>