RECURA Kliniken SE
Beelitz
Der Erfolg ist das positive Ergebnis unternehmerischen Handels. Dieses Ergebnis messen Unternehmen in qualitativer oder quantitativer Form. Dazu bieten sich verschiedene Kennzahlen und Modelle an. Ein Modell wäre der Check mit den folgenden fünf Erfolgskennzahlen. Diese Zahlen stellen ein vernünftiges Basisinstrument dar, beispielsweise für Kreditverhandlungen. Hier finden Sie die Lösungen zu den Übungsaufgaben im Beitrag "Check der Finanzen mit fünf Erfolgskennzahlen" von Günther Wittwer aus Controlling-Journal 6/2016.| Betriebsergebnis nach Steuern | 220.000 € |
| +Abschreibungen | 80.000 € |
| + Zinsaufwendungen | 85.000 € |
| = Erweiterter Cashflow | 385.000 € |
| Erweiterter Cashflow | x 100 | |
| Bilanzsumme |
| 385.000 | x 100 | = 17,5 % |
| 2.200.000 |
| Betriebsergebnis nach Steuern | x 100 | |
| Zinsaufwendungen |
| 220.000 | x 100 | = 258,82 % |
| 85.000 |
| 507.500 | x 100 | = 4,83 % |
| 10.500.000 |
| Umsatz | 10.500.000 € |
| - Wareneinsatz | 6.800.000 € |
| = Rohertrag | 3.700.000 € |
| 3.700.000 | x 100 | = 35,24 % |
| 10.500.000 |
| Fixkosten in € |
|
|
| Rohertrag in % - Variable Kosten in % |
| 942.500 (1.450.000 x 65 %) | = 3.099.309 € |
|
| 35,24 % - 4, 83 % |
| Tatsächlicher Umsatz | x 100 |
|
| Break-even-Umsatz |
| 10.500.000 | x 100 | = 388,79 % |
| 3.099.309 |
| Betriebsergebnis nach Steuern | 320.000 € |
| +Abschreibungen | 80.000 € |
| - Entnahmen | 60.000 € |
| - Tilgung von Fremdkapital | 130.000 € |
| = Frei verfügbarer Cashflow | 210.000 € |
| 210.000 | x 100 | = 161,54 % |
| 130.000 |
|
letzte Änderung W.V.R. am 30.08.2024 Autor: Günther Wittwer Bild: Panthermedia.net / Falko Matte |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>