Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
|
A. Die unaufbereitete Bilanz der Atex AG |
||||
|
in TEUR |
in TEUR |
|||
| 2009 | 2010 | |||
| Aktiva | ||||
| Sachanlagen | 8.050 | 9.020 | ||
| Beteiligungen | 2.030 | 4.820 | ||
| Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe | 3.450 | 4.170 | ||
| Unfertige Erzeugnisse | 2.980 | 3.520 | ||
| Fertige Erzeugnisse | 1.650 | 1.680 | ||
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 5.400 | 5.200 | ||
| Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen | 520 | 0 | ||
| Kasse-, Postgiro-und Guthaben bei Kreditinstituten | 900 | 880 | ||
| Bilanzsumme Aktiva | 24.980 | 29.290 | ||
|
|
||||
| Passiva | ||||
| Gezeichnetes Kapital | 12.000 | 12.000 | ||
| Gesetzliche Rücklage | 3.600 | 3.600 | ||
| Satzungsmäßige Rücklagen | 1.200 | 1.200 | ||
| Bilanzgewinn | 1.210 | 1.410 | ||
| davon Gewinnvortrag | 10 | 10 | ||
| Pensionsrückstellungen | 1.150 | 1.250 | ||
| Sonstige Rückstellungen | 900 | 750 | ||
| Darlehen lgfr. | 2.150 | 5.900 | ||
| Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 1.900 | 2.050 | ||
| Sonstige Verbindlichkeiten | 870 | 1.130 | ||
| Bilanzsumme Passiva | 24.980 | 29.290 | ||
|
B. Auszug über die Entwicklung des Anlagevermögens 2010 |
||||||||||||
| Anlagevermögen | Historische Anschaffungs-kosten | Zugänge | Abgänge | Abschreibungen kumuliert | Abschreibungen Abschlussjahr | Buchwert Abschlussjahr | ||||||
| TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | |||||||
| Sachanlagen | 17.580 | 2.320 | 260 | 10.620 | 1.150 | 9.020 | ||||||
| Beteiligungen | 2.030 | 2.790 | 0 | 0 | 0 | 4.820 | ||||||
| Summe | 19.610 | 5.110 | 260 | 10.620 | 1.150 | 13.840 | ||||||
|
C. Gewinn-und Verlustrechnung ATAX AG für 2009 und 2010 |
||||||||
|
2009 |
2010 |
|||||||
| TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | |||||
| 1. Umsatzerlöse | 19.200 | 21.650 | ||||||
| 2. Erhöhung des Bestands an fertigen und unfertige Erzeugnisse | 250 | 570 | ||||||
| 3. Andere aktivierte Eigenleistungen | 50 | 19.500 | 200 | 22.420 | ||||
| 4. Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe | 9.500 | 10.830 | ||||||
| 5. Personalaufwand | 5.000 | 6.444 | ||||||
| 6. Abschreibungen auf Sachanlagen | 600 | 1.150 | ||||||
| 7. Sonstige betriebliche Aufwendungen | 1.970 | 17.070 | 810 | 19.234 | ||||
| 2.430 | 3.186 | |||||||
| 8. Erträge aus Beteiligungen | 150 | 0 | ||||||
| 9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 680 | 530 | 780 | 780 | ||||
| 10. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | 1.900 | 2.406 | ||||||
| 11. Steuern von Einkommen und Ertrag | 700 | 1.006 | ||||||
| 12. Jahresüberschuss | 1.200 | 1.400 | ||||||
| 13. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr | 10 | 10 | ||||||
| 14. Einstellung in satzungsmäßige Rücklagen | 0 | 0 | ||||||
| 15. Bilanzgewinn | 1.210 | 1.410 | ||||||
|
letzte Änderung R. am 17.08.2024 Autor: Günther Wittwer |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
07.08.2015 16:30:07 - Gast
[ Zitieren | Name ]