Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Bremerhaven
Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen |
In diesen Konten werden alle regulären Vermögensgegenstände des Anlagevermögens gebucht, welche nicht Finanzanlagen sind. Dazu gehören zum Beispiel Abschreibungen auf den Firmenwert, auf Fahrzeuge, auf geringwertige Wirtschaftsgüter, Gebäude, immaterielle Vermögensgegenstände oder sonstige Sachanlagen. Das Kaufleasing wird hier ebenfalls erfasst. Neben diesen regulären Abschreibungen werden hier auch Sonderabschreibungen wie nach §7g EStG oder außerordentliche Abschreibungen erfasst. |
|
SKR03: 4815 - 4865 |
||
SKR04: 6200 - 6268 |
||
|
||
|
|
|
Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die in der Kapitalgesellschaft üblichen Abschreibungen überschreiten |
In den Konten der sonstigen betrieblichen Aufwendungen werden die üblichen Abschreibungen auf Umlaufvermögen vorgenommen. Dort werden ebenfalls die üblichen Forderungsverluste gebucht. In den hier genannten Konten werden im Gegensatz dazu die unüblich hohen Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens gebucht. Hierzu gehören ebenfalls die außergewöhnlich hohen Verluste aus Forderungen. |
|
SKR03: 2430, 4880 - 4882, 4890 |
||
SKR04: 6270 - 6288 |
letzte Änderung R. am 27.07.2024 Autor(en): Redaktion RWP |
Excel-Tools |
Element 32617 wurde nicht gefunden
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.