Ohne Berufserfahrung ist es schwer?

Neues Thema in folgender Kategorie
Ohne Berufserfahrung ist es schwer?
Alle die ich kenne und ich hatten auch nicht damit gerechnet, dass man nicht sofort nach dem Studium etwas bekommt. So wurde es aber auch in der Uni suggeriert. Man sollte angeblich sofort überall als Controller, Wirtschaftsprüfer etc. eine Einstellung bekommen. Es gab ja auch keine Pflichtpraktika oder den Hinweis mal ein Praktikum auszuführen. Was im heutigen Bachelorstudium auch nicht ganz so einfach ist, da man dafür nur in dem einen Monat vorlesungsfreier Zeit Zeit hat dies zu tun, da im Semester die Woche voll ist.

Ein paar Kollegen von der Uni die noch studieren habe ich meine Erfahrungen mitgeteilt und ihnen Praktika angeraten, aber von denen möchte keiner auf mich hören - die sind leider noch in dem Glauben in dem ich auch im Studium war, sofort und ohne Probleme nach dem Studium etwas zu bekommen.
Irgendwo in Bayern oder im Norden ist das eventuell auch so, aber im Viereck Wuppertal-Essen-Düsseldorf-Köln sieht es anders aus.
Bearbeitet: Preshes - 03.07.2014 13:22:03
Zitat
Preshes schreibt:
Alle die ich kenne und ich hatten auch nicht damit gerechnet, dass man nicht sofort nach dem Studium etwas bekommt. So wurde es aber auch in der Uni suggeriert. Man sollte angeblich sofort überall als Controller, Wirtschaftsprüfer etc. eine Einstellung bekommen. Es gab ja auch keine Pflichtpraktika oder den Hinweis mal ein Praktikum auszuführen. Was im heutigen Bachelorstudium auch nicht ganz so einfach ist, da man dafür nur in dem einen Monat vorlesungsfreier Zeit Zeit hat dies zu tun, da im Semester die Woche voll ist.



Ein paar Kollegen von der Uni die noch studieren habe ich meine Erfahrungen mitgeteilt und ihnen Praktika angeraten, aber von denen möchte keiner auf mich hören - die sind leider noch in dem Glauben in dem ich auch im Studium war, sofort und ohne Probleme nach dem Studium etwas zu bekommen.

Irgendwo in Bayern oder im Norden ist das eventuell auch so, aber im Viereck Wuppertal-Essen-Düsseldorf-Köln sieht es anders aus.

Das finde ich erschreckend. Schon meinen Kommilitonen und mir war klar, dass es ohne Praxiserfahrung schwer wird. Wir haben im Studium immer den Bezug zur Praxis gesucht, sei es durch Praktika, Studentenjobs oder Seminararbeiten, die in Kooperationen mit Unternehmen durchgeführt werden.

Die Praktika wurden dann auch in der vorlesungsfreien Zeit, so weit möglich durchgeführt. Zwar habe ich noch an der Universität auf Diplom studiert, da war das Studium wohl noch etwas freier, aber wir hatten auch gut zu tun (Seminararbeiten, Nebenjobs, Praktika, Vorbereitung für Klausuren).

Meinen ersten Job hatte ich dadurch auch sofort im Anschluss (da war meine Diplomarbeit gerade neun Tage abgegeben und noch nicht bewertet). Aber mein damaliger Chef hatte die Praxiserfahrung auch als eines der Haupteinstellungsmerkmale herausgehoben. Es gab einige, die deutlich bessere Noten hatten und wegen fehlender Erfahrung abgelehnt wurden.

Die Ignoranz, dass lediglich ein Studium reicht, um einen Job zu bekommen, sollte man heutzutage, auch wenn man kein geisteswissenschaftliches Studium durchgeführt hat, schnellstens ablegen... am besten während des Studiums...  zumal auch Praxiserfahrung hilft, einem eine Orientierung zu geben, in welche Richtung man wirklich gehen möchte. Blöd ist es nämlich, wenn man am Ende des Studiums oder im Job herausfindet, dass einem der eingeschlagene Weg doch nicht gefällt.
Heute wieder was erlebt -.-

Ein Personaldienstleister hatte mir eine Stelle in Köln besorgt. IT Bereich, 8 Wochen befristet für rund 2000 brutto.

Habe nach dem erfolgreichen Telefoninterview abgesagt. Das hat dem Personaldienstleister gar nicht gefallen.
Das hätte ich doch alles vorher gewusst mit der Entfernung und nach Köln rein zu fahren wäre doch eigentlich gar kein Problem etc.  :read:

Ich komme mir echt verarscht vor, dass ich anscheinend nicht ablehnen darf xD  :klatschen:

Eine Firma lehnt nach dem Gespräch einen Bewerber ab: NOBODY BATS AN EYE.  :sleep:
Einem Bewerber wird nach dem Gespräch klar, dass er dort nicht arbeiten möchte: EVERBYODY LOSES THEIR MINDS.  :evil:

Ist es so schäbig von mir eine 1350€/netto Stelle abzulehnen bei der ich um 5 Aufstehen müsste um rechtzeitig
mit 1,5-2h Anreise am Arbeitsplatz zu sein, welcher nur auf 8 Woche befristet ist? Zumal ich in den nächsten 8 Wochen keine Bewerbungsgespräche auf "richtige" Stellen wahrnehmen könnte.

Klar habe ich die Informationen vorher gehabt. Aber die Firmen haben mein Profil auch vorher und lehnen mich dann auf Grund meiner mangelnden Berufserfahrung ab, NACH dem Bewerbungsgespäch xD
Bearbeitet: Preshes - 16.07.2014 13:17:27
Ruhig Blut  8)

Shit happens. Dir wird ähnliches oder schlimmeres noch häufiger passieren. Aber rein sachlich hat der Personaldienstleister recht. Diese Rahmenbedingungen waren Dir vorher bekannt, das hättest Du Dir entsprechend überlegen können, zumal er auch Arbeit investiert hat.

Ich verstehe allerdings auch, dass der Job für Dich nicht interessant ist.

Aber Du meinst selbst, dass Du anscheinend ohne Praxis schlechte Karten hast. 8 Wochen sind ein überschaubarer Zeitraum, das Gehalt ist höher als ein Praktikum und Du könntest Erfahrung sammeln, nicht viel, aber immerhin etwas. Ich hätte mit dem Personaldienstleister einfach noch einmal darüber gesprochen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Du kurzfristig zu weiteren Bewerbungsgesprächen fahren kannst. In der Regel ist das kein Problem, da jeder weiß, dass man in so einer Situation einen Anschlussjob sucht. Firmen sind auch bei den Bewerbungsterminen häufig sehr flexibel, da es ja die Normalsituation ist, dass man noch einen Job hat und daher zeitlich eingeschränkt ist.

Das Leben ist ja nun leider kein Ponyhof und man muss sich halt häufig auch an die Realität anpassen.

Die Absage nach einem Bewerbungsgespräch erfolgt übrigens i.d.R. nicht auf Basis von Hartfacts, die man aus den Bewerbungsunterlagen entnehmen kann. Da spielen noch viele andere Faktoren rein. Da wird überprüft, ob das, was der Bewerber an Kenntnissen angibt, dem entspricht, was in den Unterlagen steht (häufig gibt es dort eine erhebliche Diskrepanz) und ob der Bewerber auf die ausgeschriebene Stelle passt. Es ist ein Livetest. Papier ist geduldig und ist nicht wirklich aussagekräftig. Der Gesamteindruck ist das, was zählt.

Es wird zwar immer von der objektiven Personalauswahl gesprochen, aber die subjektiven Eindrücke sind die entschiedensten. Um einen Job gut machen zu können, benötigt man ja schließlich nicht nur Fachkenntnisse, das Gesamtpaket muss stimmen. Der neue Mitarbeiter muss ins Team passen und die Sympathie muss vorhanden sein. Du solltest daher versuchen, den Bewerbungsprozess und die Absagen nicht persönlich zu nehmen und immer daran denken, dass Du es auch mit Menschen zu tun hast und nicht mit Sachen bzw. Unternehmen. Da läuft nicht immer alles glatt und nicht jeder Befindlichkeit kann Rechnung getragen werden.

Ich verstehe aber auch, dass die Situation nicht befriedigend ist. Aber wenn die Anzahl an Bewerbungen, die Du schon geschrieben hast, noch kein Erfolg gebracht haben, solltest Du wirklich noch einmal Deine Vorgehensweise und auch Deine Einstellung überdenken. Wie mir ein ITler sagte: in 95% der Fälle sitzt der Fehler vor dem PC...
Gestern mal wieder zwei Bewerbungsgespräche gehabt.

JEDER PERSONALER!!!!! wirft mir immer vor, sobald ich ein anderes Angebot hätte würde ich die Firma ja verlassen und das wäre ein sehr hohes Risiko, das ich verstehen müsse. Ich verstehe nicht, wieso mir das jeder immer Vorwirft.

NATÜRLICH ist jeder sofort weg, wenn er irgendwo das doppelte geboten bekommt. Dann sollen die Firmen mal Absolventen nicht mit 2.100 brutto abspeisen, wenn sie sie langfristig halten wollen.

Echt ein Trauerspiel.
Hab nun einen Job im inhouse IT Support eines großen Konzerns bekommen.
Gibt 1,6k netto als Startgehalt und ich mache das, was ich eh zu Hause den ganzen Tag tue.

Das Bewerbungsgespräch lief so ab, wie man es sich wünscht.

"Was können Sie?" -> "Ok wir nehmen Sie."

Kein "Was sind Ihre Stärken/Schwächen?", "Was motiviert Sie?", "Warum wollen Sie genau zu uns?", "Warum sollten wir gerade sie nehmen?".

Aus diesem Job heraus kann man dann ganz gemütlich seinen Start im Controlling irgendwo organisieren.
Na das hört sich doch ganz gut an! 1,6 Netto sind in dem Bereich als Einstiegsgehalt denke ich auch total ok.

Wünsche weiterhin viel Erfolg auf den Weg ins Controlling. Vielleicht geht da ja auch was intern bei dem Unternehmen...
Hallo Prehes,

gratuliere dto.!  ;)

Dann dürftest Du wahrscheinlich ja doch (knapp) die 30k-Grenze geknackt haben.

Es scheint sich speziell in Deiner Region wahrscheinlich um einen "Käufermarkt" zu handeln. Ich kenne solche Verhältnisse für AN mit Deiner Bildung in diesem Bereich absolut gar nicht.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Geknackt noch nicht ganz, da das ganze noch über eine Zeitarbeitsfirma läuft für ein Jahr. Aber wenn ich übernommen werde nach einem Jahr wird es sicher so sein.
Hallo 1Peter1,

lt. neuster OECD-Studie (siehe z. B. Zeit.de!) driften seit längerem die Gehälter von beruflich ausgebildeten Fachkräften und Akademikern immer weiter auseinander.

Wie ist das dann zu erklären?

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>