Unternehmenskultur-Controlling - Authentizitätsprüfung

Hans R. Hässig, Roland F. Stoff
Der Begriff Unternehmenskultur-Controlling steht sowohl für die Steuerung und die Entwicklung der Unternehmenskultur. Es beinhaltet die Tätigkeit eines bewussten Wertemanagements der Vision, der Strategie und des Leitbildes der Firma. Das Controlling im Finanzbereich deckt die Prozesse im Bereich der harten Faktoren, den Kennziffern ab. Schlussendlich sind es aber die "weichen" Faktoren welche die Antreiber für die Resultate sind. Deshalb ist die Unternehmenskultur der Schlüssel zur Erreichung der betriebswirtschaftlichen und sozialgemeinschaftlichen Ziele der Unternehmung. 

Unternehmenskultur-Controlling® ist eine Authentizitätsprüfung
 
Strategisches Controlling: Machen wir die richtigen Dinge?
  • langfristig und grundsätzlich
 
Operatives Controlling: Machen wir die Dinge richtig? 
  • die effiziente Aufgabenerfüllung in kurz- und mittelfristiger Perspektive
     
Kulturelles Controlling nach nach Hässig & Stoff ®: Wie machen wir die Dinge? 
  • Welche Werte prägen aktuell und langfristig die Unternehmenskultur?
  • Welche Werte leben und teilen wir jeden Tag und schaffen damit Authentizität und Wohlbefinden?
 

Mit Unternehmenskultur-Controlling® erfassen wir u.a. das geistige Umfeld in dem sich Mitarbeiter/Führungskräfte bewegen und bilden es ab. Die Wirkung einer funktionierenden Unternehmenskultur hängt von der gemeinsam getragenen Wertebasis (der gelebten Praxis), der gefühlten Wirklichkeit und der wahrgenommenen Selbstverantwortung ab.
 
Unser  Ansatz verbindet die Möglichkeiten der Organisation mit den Fähigkeiten der Teilnehmenden. Dadurch entsteht eine nachvollziehbare, ganzheitliche Wirkung geprägt von Glaubwürdigkeit und Sinngebung. Unternehmenskultur-Controlling® ist in der Erhebung  der Daten für die Firma minimalinvasiv, weil diese bereits in vielfältigster Form vorliegen.  Die Resultate spiegeln sich in praxisbezogene Hinweise auf Disharmonien und Authentizität.  Machbare und sofort umsetzbare Handlungsoptionen sind die ersten Schritte zur Stärkung der eigenen Glaubwürdigkeit.  
 
Unternehmenskultur-Controlling® zeigt neue Messgrößen
 
Statt wie üblich über weiche und harte Faktoren zu sprechen definieren wir äußere Werte (Ziele & Auftritt) und innere Werte (Fähigkeiten & Substanz). Äußere Werte sind linear und mit den üblichen betriebswirtschaftlichen Mitteln von jedem einfach zu messen. Innere Werte erfordern eine andere Methode, welche mehrdimensional erfasst, misst und die Resultate immer zueinander in Bezug setzt.
 
Tabelle der gebräuchlichsten äusseren und inneren Werte:
 
Äußere Werte: 
Ziele & Auftritt
 
Messgrößen
Innere Werte:  
Fähigkeiten & Substanz
 
Messgrößen
Geld
Menge
Vertrauen
 
 
 
Intensität und Verbindlichkeit in der
Umsetzung
Verträge
Einhaltung
Fairness
Strukturen
Mobilien, Immobilien
Ordnung
Hierarchien
Kompetenz
Belastbarkeit
Wachstum
Prozent
Engagement
Prozesse
Dauer/Menge
Qualitätsbewusstsein
Marktleistung
Nachfrage
Empathie
Werbung
Aufmerksamkeit
Einzigartigkeit
Statussymbole
Rarität, Anerkennung
Treue
 
 
Nutzen und Wirkung von Unternehmenskultur-Controlling
 
Unternehmenskultur-Controlling:
  • wirkt auf allen hierarchischen und organisatorischen Ebenen in Organisationen und
  • nutzt den Verantwortungsträgern, wie Verwaltungsrat, Stiftungsrat, Geschäftsleitung, Belegschaft, Mitarbeitervertretung, den Aktionären, Genossenschaftern, Gönnern und damit dem Produkt oder Dienstleistung, weil Werte immer nachvollziehbar und erfahrbar sind.
 
Unternehmenskultur-Controlling
  • schafft Sicherheit und verhindert somit Blockaden,
  • schützt vor Unglaubwürdigkeit und
  • ermöglicht Entfaltung, weil das Machbare zugelassen wird.
 
Unternehmenskultur-Controlling
  • verhindert Stillstand und gegensätzliche Subkulturen, weil  die gezielte Ausrichtung nach Werten die Haltung und die Handlungen mit den Resultaten authentisch machen. Und weil dies stets in Verbindung mit Menschen oder Dingen geschieht, entsteht Lebendigkeit.
 
Unternehmenskultur-Controlling
  • integriert isolierte Mitarbeitervertretung, weil diese eine klare Orientierung erhält und sich somit dem Wertemanagement der Firma ausrichten muss. Dies verlangt Solidarität und bewirkt Loyalität statt Opposition.
 
Unternehmenskultur-Controlling
  • schützt vor Oberflächlichkeit,  weil jeder Wert eine verbindliche Haltung oder Handlung erfordert.
  • schützt vor Selbstüberschätzung und mangelndem Selbstwertgefühl,  weil Werte Maßstäbe mit wenig Interpretationsspielraum vorgeben
  • schützt vor Mitarbeitenden als Mitläufern,  weil das Verhalten nach Werten nicht "geschauspielert" werden kann.
 
Unternehmenskultur-Controlling® wirkt sofort und muss nicht geschult werden. Ein Arbeitgeber mit Profil und Authentizität ist attraktiv und wirkt anziehend. Mit Unternehmenskultur-Controlling® erfassen wir u.a. das geistige Umfeld in dem sich Mitarbeiter/Führungskräfte bewegen und bilden es ab. Die Wirkung einer funktionierenden Unternehmenskultur hängt von der gemeinsam getragenen Wertebasis (der gelebten Praxis), der gefühlten Wirklichkeit und der wahrgenommenen Selbstverantwortung ab.
 
Unser  Ansatz verbindet die Möglichkeiten der Organisation mit den Fähigkeiten der Teilnehmenden. Dadurch entsteht eine nachvollziehbare, ganzheitliche Wirkung geprägt von Glaubwürdigkeit und Sinngebung. Unternehmenskultur-Controlling® ist in der Erhebung  der Daten für die Firma minimalinvasiv, weil diese bereits in vielfältigster Form vorliegen.  „Wir pflegen weder wirkungslose Workshops und noch vielversprechende  Umerziehungsanlässe“.  Die Resultate spiegeln sich in praxisbezogene Hinweise auf Disharmonien und Authentizität.  Machbare und sofort umsetzbare Handlungsoptionen sind die ersten Schritte zur Stärkung der eigenen Glaubwürdigkeit.  
 



letzte Änderung H.R.H.U.R.F.S. am 25.05.2022
Autor:  Hans R. Hässig, Roland F. Stoff


Autor:in
Herr Hans R. Hässig und Roland F. Stoff
Hans R. Hässig und Roland F. Stoff sind Autoren der Bücher "Unternehmenskultur verstehen" und "Unternehmensidentität gestalten" (2025). Sie haben langjährige Erfahrung als Führungskräfte auf Geschäftsleitungsebene in KMUs, auf Konzernebene im In- und Ausland, in der Industrie, der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen. Mit ihren Instrumenten machen sie Unternehmenskulturen sichtbar und prüfen diese auf Ihre jeweilige Authentizität.
Homepage | weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Fach- und Arbeitsmarkt-Trends für Controller und neu eingegangene Fachbeiträge, informieren wir Sie über interessante Veranstaltungen und stellen Ihnen einzelne Controlling-Tools im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Jobs und Tools informiert! 
Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (über 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.800 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

Ebook_DG_ISBN_978-3-00-050814-1_290px.png

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

!RER-A Rollierende Liquiditätsplanung

Mit Hilfe dieses Excel-Kalkulationsprogrammes sind Sie in der Lage, die zukünftig zu erwartende Liquidität für sich und für externe Kapitalgeber (z.B. Kreditinstitute)  transparent darzustellen. Das Tool vermittelt ein Gefühl für die Bestimmungsgrößen der Liquiditätsentwicklung.
 Mehr Informationen >>


Cha-Ris - Übungsprogramm zur Verbesserung der Risikoeinschätzungs-Kompetenz

Risikobasiertes Denken und Handeln bedeutet Unbestimmtheiten zu beseitigen, gepaart mit dem Blick auf sich bietende Gelegenheiten. Dieses Programm errechnet für jedes Risiko die Schadenshöhe.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>