RECURA Kliniken SE
Beelitz
|
Aktiva |
||
| A. | Anlagevermögen | |
| I. | Immaterielle Vermögensgegenstände | |
| II. | Sachanlagen | |
| III. | Finanzanlagen | |
|
|
||
| B. | Umlaufvermögen | |
| I. | Vorräte | |
| II. | Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |
| III. | Wertpapiere | |
| IV. | Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | |
|
|
||
| C. | Rechnungsabgrenzungsposten | |
|
|
||
| D. | Aktive latente Steuern | |
|
|
||
| E. | Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung | |
|
|
||
|
Passiva |
||
| A. | Eigenkapital | |
| I. | Gezeichnetes Kapital | |
| II. | Kapitalrücklage | |
| III. |
Gewinnrücklagen |
|
| 1. | gesetzliche Rücklage | |
| 2. | Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen | |
| 3. | satzungsmäßige Rücklagen | |
| 4. | andere Gewinnrücklagen | |
| IV. | Gewinnvortrag / Verlustvortrag | |
| V. | Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag | |
|
|
||
| B. | Rückstellungen | |
| 1. | Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | |
| 2. | Steuerrückstellungen | |
| 3. | sonstige Rückstellunegn | |
|
|
||
| C. | Verbindlichkeiten | |
| 1. | Anleihen, davon konvertibel | |
| 2. | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | |
| 3. | erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen | |
| 4. | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | |
| 5. | Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel | |
| 6. | Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | |
| 7. | Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht | |
| 8. | sonstige Verbindlichkeiten, davon aus Steuern, davon im Rahmen der sozialen Sicherheit | |
|
|
||
| D. | Rechnungsabgrenzungsposten | |
|
|
||
| E. | Passive latente Steuern | |
|
letzte Änderung R. am 27.07.2024 Autor(en): Redaktion RWP Bild: © PantherMedia/ Stefan Kassal |
Webtipps |
Excel-Tools |
Element 32465 wurde nicht gefunden





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>