Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
|
Löhne und Gehälter |
In diesen Kontennummern werden die verschiedenen Arten von Löhnen und Gehältern sowie Zusatzleistungen erfasst. Lohn- und Gehaltsarten: Löhne, Gehälter, Tantieme, Geschäftsführergehälter, Aushilfslöhne, Ehegattengehalt usw. Zusatzleistungen: Krankengeldzuschüsse, freiwillige soziale Aufwendungen, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenerstattung usw. |
|
|
SKR03: 4100 - 4128, 4145 - 4155, 4170 - 4199 |
||
|
SKR04: 6000 - 6090 |
||
|
|
||
|
|
|
|
|
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung |
Hier werden die sozialen Abgaben gebucht, die ein Unternehmen neben den Gehältern zu entrichten hat. Hierbei handelt es sich um die Arbeitgeberanteile bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dazu gehören zum Beispiel die gesetzlichen sozialen Aufwendungen, Beiträge zu Berufsgenossenschaften, Aufwendungen zur Altersversorgung oder Aufwendungen für Unterstützung. Die gesetzlichen sozialen Aufwendungen setzen sich aus Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung und Pflegeversicherung zusammen. Hierbei hat ein Arbeitnehmer die Möglichkeit, ab einem bestimmten Einkommen sich Privat zu versichern anstatt in den gesetzlichen Versicherungen versichert zu sein. Die Unfallversicherung wird durch die Berufsgenossenschaften übernommen. Die Berufsgenossenschaften müssen somit die Leistungen bei Arbeitsunfällen bereit stellen. Außerdem müssen sie die Mitgliedsbetriebe bei der Prävention von Unfällen unterstützten. |
|
|
SKR03: 4130 - 4138, 4140, 4160 - 4169 |
||
|
SKR04: 6100 - 6170 |
||
|
|
|
letzte Änderung R. am 27.07.2024 Autor(en): Redaktion RWP |
Excel-Tools |
Element 31045 wurde nicht gefunden





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>