Paul Bauder GmbH & Co. KG
Stuttgart
Steuern vom Einkommen und Ertrag |
Die Bestimmung der jeweiligen Steuern erfolgt in der Regel vom Gewinn des Unternehmens. Bei der Berechnung erfolgt häufig eine Anpassung des Gewinns durch Hinzurechnungen und Abzügen auf Grund steuerlicher Gesetze. Neben den eigentlichen Steuern werden in diesem Kontenbereich ebenfalls Erträge und Aufwendungen aus der Zuführung und Auflösung von latenten Steuern, sowie Solidaritätszuschläge auf Kapitalertragssteuern erfasst. Zusätzlich werden hier die entsprechenden Nachzahlungen oder Erstattungen der jeweiligen Steuerart erfasst. Falls Rückstellungen für die Gewerbesteuer gebildet wurden, so müssen Erträge oder Aufwendungen aus der Auflösung oder Hinzuführung der Rückstellung ebenfalls in diesen Konten erfasst werden. |
|
SKR03: 2200 - 2284, 4320 |
||
SKR04: 7600 - 7649 |
||
|
letzte Änderung R. am 27.07.2024 Autor(en): Redaktion RWP |
Excel-Tools |
Element 33034 wurde nicht gefunden
Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.