bioMérieux Deutschland GmbH
Nürtingen
Beschreibung : |
|
Diese Kennzahl gibt Aufschluss darüber, wie lange die Vorräte und das dafür benötigte Kapital durchschnittlich gebunden sind. Eine Reduzierung der Lagerdauer führt zu einer niedrigeren Kapitalbindung und damit zu einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit. |
||
Berechnung : |
|
Lagerdauer = |
360 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Umschlagshäufigkeit von Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffen oder Halb-, Fertigfabrikaten |
|
|
Anmerkungen : |
|
|
||
Zielwert : |
|
|
Beispiel : |
|
Lagerdauer = | 360 | = 28,13 Tage |
|
|
|
|
|
||
|
|
12,7956 |
|
||
|
|
Umschlagshäufigkeit von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen ist aus der Kennzahl Umschlagshäufigkeit der Vorräte entnommen. Dieser Wert kann hier eingesehen werden. >> |
letzte Änderung Redaktion CP am 06.04.2018 |
|
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
EWB-Übersicht | |
![]() |
RS-BSC | |
![]() |
Einzelwertberichtigung | |
![]() |
RS-Investitionsrechner | |
![]() |
Checkliste Konzernabschluss | |
![]() |
RS Toolpaket - Controlling |
Steuerung von Digitalisierungsstatus und -entwicklung mit dem digitalen Reifegradcockpit "DigiPit": In Unternehmen werden bereits Management-Cockpits eingesetzt, die meist komplexe, finanzielle Zusammenhänge und Kennzahlen verständlich darstellen. Zur umfassenden und transparenten Steuerung der Digitalen Transformation bietet es sich an mithilfe eines Cockpits, des sogenannten DigiPits, die Aspekte und die Entwicklung im Einzelnen zu beleuchten. Daher wurde der „DigiGrad“ als Wert für die Bestimmung des Digitalen Reifegrades und das „DigiPit“ als Digitalisierungs-Steuerungscockpit entwickelt. Mehr dazu in diesem eBook >>
![]() |
RS-Kosten-Leistungs-Rechnung | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Business Plan | |
![]() |
RS-Plan | |
![]() |
Checkliste zum Jahresabschluss | |
![]() |
Abzinsung von Verbindlichkeiten | |
![]() |
Finanzbericht - Vorlage |