effektiver Jahreszins

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
effektiver Jahreszins
Hallo,

ich bin gerade eifrig am Lernen (Fachabi Prüfung BWL) und da hab ich folgende Aufgabe gegeben:

Berechnen Sie den effektiven Jahreszinssatz im 1. Jahr

Investitionsumme: 2500000
Nominalzins: 4,85% p.a.
Bearbeitungsggebühr: 1000€ (bei Abschluss sofort Fällig)
Auszahlungskurs: 100%
Laufzeit: 5 Jahre

Jahr 1
Annuität: 575044,76
Tilgung: 453794,76
Zinsen: 121250,00
Restschuld: 2046205,24

Ich habe das wie folgt berechnet:
(Summe Kosten * 100) / Durchscnitlliche Schuld

wäre folgendermaßen:
(122250,00 *100) / ((2500000+2046205,24)/2)

Mein Ergebnis: 5,378%

Rechenweg in dem Lösungsbuch:
(122250,00*100) / 2500000

Ergebnis: 4,89%

Wieso nimmt man im ersten Jahr nicht die Durchschnittliche Schuld?


Gruß
Fabio
Hallo LSR,

das hier zugrunde gelegte Zinsmodell geht davon aus, dass die Zahlung der Annuität am Ende des Jahres erfolgt, d. h. dass sich die Kreditkosten in Höhe von 122.250,-- auf eine Laufzeit von einem Jahr und der ganzen Investitionssumme von 2.500.000,-- beziehen:

"Jahreszinsen" bzw. Kreditkosten = (Kapital x Zinssatz) : 100 = 122.250,-- = (2.500.000,-- x 4,89) : 100

Das Dein Ergebnis nicht stimmen kann, merkt man in diesem Fall überschlaghalber schon daran, dass ansonsten die im Vergleich zu den Jahreszinsen sehr geringe Bearbeitungsgebühr einen starken Anstieg des effektiven Zinssatzes zum Nominalzins (von 4,85% auf 5,378%) zur Folge hätte, was nicht sein kann.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 06.06.2012 19:44:18
Hallo LSR,

so ganz korrekt ist Dein Lehrbuch aber übrigens nicht (s. u.!):

122.250,-- € : 2.500.000,-- € = 0,0489 <> 122.250,-- € : 2.499.000,-- € = 0,0489195678...

Dein obiger Rechenweg gemäß Lösungsbuch wäre richtig, wenn die Bearbeitungsgebühr nicht sofort, sondern stattdessen erst bei der ersten Tilgung fällig wäre.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Stimmt :) wenigstens bin ich nicht der einzigste der Fehler macht :)

Meine berechnung wäre also richtig, sofern zb. monatlich getilgt würde?
jetzt leuchtet es mir auch ein, dass angenommen wird das die tilgung erst am Jahresende erfolgt.

Danke dir!

Denoch eine weitere Frage, ich soll den Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen berechnen,

hier mal die Aufgabe

Zitat
Berechnen Sie den Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen

Durchschn. tägl. Einsatz:

Fertigungsmaterial: 15.000€
Fertigungslöhne: 12.000€
ausgabewirksame Gemeinkosten: 8.000€

Fertigungsdauer: 8 Tage
Lieferantenziel: 21 Tage
Kundenziel: 14 Tage
Materiallagerdauer: 18 Tage
Fertiglagerdauer: 5 Tage

ich hab raus:

45 Tage * 8.000€ = 360.000€
24 Tage * 15.000€ = 360.000€
27 Tage * 12.000€ = 324.000€

Summe: 1.440.000€

Laut PRÜFUNGS-Lösungsbuch kommt raus:


40 Tage * 8.000€ = 320.000€
19 Tage * 15.000€ = 264.000€
22 Tage * 12.000€ = 324.000€

Summe: 869.000€

Was ist Richtig?


EDIT: kann mir bitte einer sagen ob meine Formel für die Rentabilität so stimmt (Kauf von Maschine)

(durchschn. Gewinn * 100) / durchschn. Kapitaleinsatz

durchschn. Kapitaleinsatz: Anschaffungskosten/2 ???

Gruß
Bearbeitet: LSR - 08.06.2012 18:21:47
Hallo LSR,

bei einer monatlichen Zahlung würde sich aber die Höhe der Zinsen ändern (<> 121.250,-- €).  ;)

Ich würde sagen, dass bei der Berechnung des Kapitalbedarfs (nach der elektiven Methode) Du Recht hast (siehe z. B. Kapitalbedarfsrechner!).

Der Lohn-, Material- und Gemeinkosteneinsatz ist auch während der Fertiglagerdauer gebunden.

Ein kleiner Tippfehler hat sich aber auch bei Dir eingeschlichen: 1.440.000,-- € <> 1.044.000,-- €.

Deine Formel zur Berechnung der (statischen) Rentabilität ist korrekt.

Sofern der Restwert der Maschine am Ende der letzten Nutzungsdauer 0,-- € ist, stimmt auch Deine Formel für den durchschnittlichen Kapitaleinsatz. Ansonsten gilt generell:

durchschnittlicher Kapitaleinsatz = (Anschaffungskosten + Restwert am Ende der letzten Nutzungsperiode) : 2

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Herzlichen Dank!!!

ich frag mich nur warum ich 20€ für das blöde Lösungsbuch bezahlt habe, wo die hälfte falsch ist.

Schüler. die etwas weniger sicher im rechnen sind werden da doch nur verwirrt....

Gottseidank habe ich dieses coole Forum samt fbausw gefunden! echt Top!!!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......

Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......

Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Beliebtes PC-Seminar:
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool

20241008-06816_290x100px.jpg

Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.   

Erfahren Sie mehr zum PC-Seminar >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>