ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
| Berechnung | Tage/Stunden | |
|
tägliche Arbeitszeit in Stunden (Durchschnitt) |
|
7,5 |
| Kalendertage | 365 | |
| - Samstage und Sonntage | 104 | |
| wahrscheinliche Wochentage | 261 | |
| - Feiertage | 9 | |
| wahrscheinliche Arbeitstage | 252 | |
| - Urlaubstage (Durchschnitt) | 30 | |
| - Krankheitstage (Durchschnitt) | 8 | |
| - Schulungen (Fort- und Weiterbildung) | 6 | |
| wahrscheinliche Anwesenheitstage | 208 | |
|
- unproduktive Anwesenheit (Durchschnitt) |
208 × 6 % [1] |
13 |
|
wahrscheinliche produktive Tage eines Mitarbeiters in der Produktion |
195 | |
|
Gesamt unproduktive Tage eines Mitarbeiters in der Produktion |
261 - 195 | 66 |
|
wahrscheinliche produktive Stundes eines Mitarbeiters in der Produktion |
195 Tage × 7,5 Stunden |
1.462,5 Stunden |
|
wahrscheinliche unproduktive Stunden eines Mitarbeiters in der Produktion |
66 Tage × 7,5 Stunden |
495 Stunden |
| Mitarbeiter | Anzahl | produktive Stunden | unproduktive Stunden | Gesamtstunden |
| Produktion | 4 | 5.850,00 | 1.980,00 | 7.830,00 |
| Technischer Leiter | 1 | 322,50 | 1.560,00 | 1.882,50 |
| Auszubildende | 2 | 790,00 | 5.100,00 | 5.890,00 |
| Summe |
|
6.962,50 |
8.640,00 |
15.602,50 |
Produktive Stunden
4 Mitarbeiter × 1.462,5 Stunden = 5.850 Stunden
Unproduktive Stunden
4 Mitarbeiter × 495 Stunden = 1.980 Stunden
Produktive Stunden
43 Tage × 7,5 Stunden = 322,50 Stunden
Unproduktive Stunden
208 Tage × 7,5 Stunden = 1.560 Stunden
| Mitarbeiter | prod. Lohnsumme | unproduk. Lohnsumme | Gesamt |
| Produktion | 96.525,00 | 32.670,00 | 129.195,00 |
| Technischer Leiter | 5.869,50 | 28.392,00 | 34.261,50 |
| Auszubildende | 2.200,00 | 12.900,00 | 15.100,00 |
| Summe | 104.594,50 | 73.962,00 | 178.556,50 |
Produktiver Stundenlohn
5.850 Stunden × 16,50 € = 96.525 €
Unproduktiver Stundenlohn
1.980 Stunden × 16,50 € = 32.670 €
Produktiver Stundenlohn
322,50 Stunden × 18,20 € = 5.869,50 €
Unproduktiver Stundenlohn
1.560 Stunden × 18,20 € = 28.392 €
| Jahreslohnaufwand |
| Produktive Jahresstunden |
| Produktive Lohnsumme | = | Produktiver Schnittlohn |
| Produktive Stunden |
| 104.594,50 | = | 15,02 € |
|
6.962,50 Stunden |
|
|
Gesamt | |
| Neu ermittelter unproduktive Lohnsumme | 73.962 € | |
| + Sonstige Gemeinkosten | 240.000 € |
|
| + 5,5 % Steigerung | 13.200 € | 253.200 € |
| = geplante Gesamtgemeinkosten |
|
327.162 € |
| Info |
|
Gemeinkosten Zu den Gemeinkosten in einem Unternehmen können zählen:
|
|
Plangesamtgemeinkosten × 100 |
| Produktive Planlohnsumme |
|
327.162 € × 100 |
= | 312,79 % |
|
104.594,50 € |
| Fertigungsstundensatz / Produktionslohn |
| + Gemeinkostenzuschlagssatz in Prozent |
| = Selbstkostenverrechnungssatz |
| + Risiko-und Gewinnzuschlagssatz in Prozent |
| = Netto-Stundenverrechnungssatz |
| + Regelsteuersatz (vielfach 19 % Umsatzsteuer) |
| = Brutto-Stundenverrechnungssatz |
| Produktionslohn | 15,02 € |
| + 312,79 % Gemeinkostenzuschlagssatz | 46,98 € |
| Planrechnung / Selbstkosten | 62,00 € |
| + 7 % Gewinn | 4,34 € |
| Netto Stundenverrechnungssatz | 66,34 € |
| + 19 % Umsatzsteuer | 12,60 €* |
| = Brutto Stundenverrechnungssatz | 78,94 € |
|
letzte Änderung W.V.R. am 28.07.2023 Autor: Günther Wittwer Bild: panthermedia.net / Phovoi R. |
Excel-Tools |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!







Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
23.10.2015 15:50:44 - Gast
[ Zitieren | Name ]