Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Duisburg
Beschreibung : |
|
Diese Kennzahl gibt an, welchen absoluten Marktanteil die Unternehmung am gesamten Marktvolumen besitzt. |
||
Berechnung : |
|
absoluter Marktanteil = | eigener Marktanteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktvolumen |
|
|
Anmerkungen : |
|
Die Kennzahl ist von höchster Wichtigkeit für das Marketing, da zu einem bestimmten Zeitpunkt die Stärke eines Unternehmens angezeigt werden kann. Um diese Kennzahl zu ermitteln, können Umsätze oder mengenmäßige Werte verwendet werden. |
||
Zielwert : |
|
|
Beispiel : |
|
absoluter Marktanteil = | 487,9 mio EUR | = 34,85% |
|
|
|
|
|
||
|
|
1.400 mio EUR |
|
||
|
|
Die Beispielwerte stammen aus dem Jahresabschluss 2003 der Lenzing AG. Dieser ist Auszugsweise hier hinterlegt. >> Eigener Marktanteil ist die GuV Position 1. Umsatzerlöse. |
|||
|
|
Das Marktvolumen ist ein fiktiver Wert und wurde in der Gruppe sonstige Angaben als Marktvolumen verzeichnet. |
letzte Änderung Redaktion CP am 09.01.2025 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.