MAINGAU Energie GmbH
Obertshausen
|
|
Listenverkaufspreis | 500,00 | 500,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 20 % | 100,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 400,00 | |
| – | Lieferskonto | 0 % | 0,00 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
400,00 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,00 | 0,00 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
400,00 |
| + | Handlungskosten | 12 % | 48,00 |
| = | Selbstkosten | 448,00 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18 % | 80,64 |
| = | Barverkaufspreis |
|
528,64 |
| + | Kundenskonto i.H. | 0 % | 0,00 |
| = | Zielverkaufspreis | 528,64 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 8 % | 45,97 |
| = | Listenverkaufspreis | 574,61 |
|
|
Listenverkaufspreis | 200,00 | 200,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 15 % | 30,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 170,00 | |
| – | Lieferskonto | 3 % | 5,10 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
164,90 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,75 | 0,75 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
165,65 |
| + | Handlungskosten | 22 % | 36,44 |
| = | Selbstkosten | 202,09 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18 % | 36,38 |
| = | Barverkaufspreis |
|
238,47 |
| + | Kundenskonto i.H. | 2 % | 4,87 |
| = | Zielverkaufspreis | 243,34 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 12 % | 33,18 |
| = | Listenverkaufspreis | 276,52 |
|
|
Listenverkaufspreis |
|
0,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 0,00 | |
| = | Zieleinkaufspreis | 0,00 | |
| – | Lieferskonto |
|
0,00 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
30,00 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
|
0,20 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
30,20 |
| + | Handlungskosten | 28 % | 8,46 |
| = | Selbstkosten | 38,66 | |
| + | Gewinnzuschlag | 10 % | 3,87 |
| = | Barverkaufspreis |
|
42,53 |
| + | Kundenskonto i.H. | ||
| = | Zielverkaufspreis | ||
| + | Kundenrabatt i.H. |
|
|
| = | Listenverkaufspreis |
|
|
Listenverkaufspreis | 3.000,00 | 3.000,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 15 % | 450,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 2.550,00 | |
| – | Lieferskonto | 3 % | 76,50 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
2.473,50 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,00 | 0,00 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
2.473,50 |
| + | Handlungskosten | 15 % | 371,03 |
| = | Selbstkosten | 2.844,53 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18% | 512,02 |
| = | Barverkaufspreis |
|
3.356,55 |
| + | Kundenskonto i.H. | 2 % | 68,50 |
| = | Zielverkaufspreis | 3.425,05 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 10 % | 380,56 |
| = | Listenverkaufspreis | 3.805,61 | |
| Preis pro Karton: | 12,69 |
Rohgewinn = 180,00 – 120,00 = 60,00
Handelsspanne = Rohgewinn = 60,00 ×
100 = 33,33 % Verkaufspreis 180,00
Rohgewinn = Handelsspanne Verkaufspreis
0,40 = x 300
x = 120
Einstandspreiss = 300 – 120 = 180
Gewinnzuschlag = 6,00 × 100 = 2,56 %
234,00
|
letzte Änderung W.V.R. am 11.01.2025 Autor: Dipl. Volkswirt Friedrich Schnepf |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresisten... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>





Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>