RECURA Kliniken SE
Beelitz
|
|
Listenverkaufspreis | 500,00 | 500,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 20 % | 100,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 400,00 | |
| – | Lieferskonto | 0 % | 0,00 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
400,00 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,00 | 0,00 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
400,00 |
| + | Handlungskosten | 12 % | 48,00 |
| = | Selbstkosten | 448,00 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18 % | 80,64 |
| = | Barverkaufspreis |
|
528,64 |
| + | Kundenskonto i.H. | 0 % | 0,00 |
| = | Zielverkaufspreis | 528,64 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 8 % | 45,97 |
| = | Listenverkaufspreis | 574,61 |
|
|
Listenverkaufspreis | 200,00 | 200,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 15 % | 30,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 170,00 | |
| – | Lieferskonto | 3 % | 5,10 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
164,90 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,75 | 0,75 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
165,65 |
| + | Handlungskosten | 22 % | 36,44 |
| = | Selbstkosten | 202,09 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18 % | 36,38 |
| = | Barverkaufspreis |
|
238,47 |
| + | Kundenskonto i.H. | 2 % | 4,87 |
| = | Zielverkaufspreis | 243,34 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 12 % | 33,18 |
| = | Listenverkaufspreis | 276,52 |
|
|
Listenverkaufspreis |
|
0,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 0,00 | |
| = | Zieleinkaufspreis | 0,00 | |
| – | Lieferskonto |
|
0,00 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
30,00 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
|
0,20 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
30,20 |
| + | Handlungskosten | 28 % | 8,46 |
| = | Selbstkosten | 38,66 | |
| + | Gewinnzuschlag | 10 % | 3,87 |
| = | Barverkaufspreis |
|
42,53 |
| + | Kundenskonto i.H. | ||
| = | Zielverkaufspreis | ||
| + | Kundenrabatt i.H. |
|
|
| = | Listenverkaufspreis |
|
|
Listenverkaufspreis | 3.000,00 | 3.000,00 |
| – | Lieferantenrabatt | 15 % | 450,00 |
| = | Zieleinkaufspreis | 2.550,00 | |
| – | Lieferskonto | 3 % | 76,50 |
| = | Bareinkaufspreis |
|
2.473,50 |
|
+ |
Bezugskosten (Frachten, Zölle usw.) |
0,00 | 0,00 |
| = | Bezugspreis (Einstandspreis) |
|
2.473,50 |
| + | Handlungskosten | 15 % | 371,03 |
| = | Selbstkosten | 2.844,53 | |
| + | Gewinnzuschlag | 18% | 512,02 |
| = | Barverkaufspreis |
|
3.356,55 |
| + | Kundenskonto i.H. | 2 % | 68,50 |
| = | Zielverkaufspreis | 3.425,05 | |
| + | Kundenrabatt i.H. | 10 % | 380,56 |
| = | Listenverkaufspreis | 3.805,61 | |
| Preis pro Karton: | 12,69 |
Rohgewinn = 180,00 – 120,00 = 60,00
Handelsspanne = Rohgewinn = 60,00 ×
100 = 33,33 % Verkaufspreis 180,00
Rohgewinn = Handelsspanne Verkaufspreis
0,40 = x 300
x = 120
Einstandspreiss = 300 – 120 = 180
Gewinnzuschlag = 6,00 × 100 = 2,56 %
234,00
|
letzte Änderung W.V.R. am 11.01.2025 Autor: Dipl. Volkswirt Friedrich Schnepf |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>









Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>