Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| Beschreibung: | Hierbei handelt es sich um eine der wichtigsten Funktionen in MS Excel. Mit ihr können Fälle bzw. Funktionsfolgen definiert werden. Diese Funktion stellt häufig die Ausgangsbasis einer komplexen Anwendung dar. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, auch im Controlling. Der Controller kann mit dieser Funktion Klassen aufstellen, Berechnungen von Kennzahlen beeinflussen uvm. Dabei wird immer in einen wahr und einen falsch Wert unterschieden. |
|
|
|
| Formel: | =Wenn(Prüfung;Dann_Wert;Sonst_Wert) |
|
|
|
| Symbolik: |
Prüfung stellt die Bedingung dar, die in wahr oder falsch unterteilbar ist. Hierfür können alle Formeln genutzt werden. Dann_Wert ist die Folge, die ausgelöst wird, wenn die Prüfung wahr ist. Sonst_wert ist die Folge, die ausgelöst wird, wenn die Prüfung falsch ist. |
|
|
|
| Beispiel: |
In diesem Beispiel nutzt der Controller die Wenn-Funktion als Anzeigehilfe, ob ein Ziel erreicht wurde. Wenn das Ziel erreicht wurde, soll in der Überwachungszelle "Ziel erreicht" stehen, ansonsten soll dort "Nachholbedarf" ausgegeben werden. Dies ist ein leichtes Anwendungsbeispiel für die Wenn-Funktion. Eine weitere Anwendung der Wenn-Funktion ist im Excel-Tipp: Steuerelemente anwenden enthalten |
|
|
|
| Hinweise: | Dann_Wert und Sonst_Wert kann Formeln, Texte oder Zahlen enthalten. Bis MS Excel 2003 können bis zu 7 Wenn-Funktionen verschachtelt werden. Ab MS Excel 2007 können bis zu 64 Funktionen benutzt werden. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>







Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
09.03.2013 10:43:23 - Student
[ Zitieren | Name ]