RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Beschreibung: |
|
Das Kreis-mit-Balken-Diagramm zeigt ebenfalls, wie das Kreis-aus-Kreis-Diagramm, die Verteilung von Werten. Jedoch können hierbei Detailwerte in einer zusätzlichen Säule dargestellt werden, welcher wie das gestapelte Säulen-Diagramm mit 100% aufgebaut ist. |
|
|
|
|
| Anwendung: |
|
Darstellungen von Anteilen, wie bei Umsätzen, Kosten, Gewinnen oder Unternehmensanteilen |
|
|
|
|
| Erstellung: |
|
1. Datentabelle erzeugen: Die Datentabelle kann senkrecht oder waagerecht erzeugt werden. Sie benötigt nur eine Wertespalte. Wichtig bei diesem Diagramm ist die Anordnung der Werte, da hiernach bestimmt wird, welche im Balken enthalten sind. Excel 2003: 2. Diagramm einfügen: Über Einfügen/Diagramm... wird der Assistent geöffnet. Im ersten Schritt wählen Sie den Diagrammtyp "Kreis" und den Untertyp "Balken aus Kreis". Nachdem Sie auf "weiter" gedrückt haben, müssen Sie den Datenbereich festlegen, hierfür selektieren Sie ihre zuvor angelegte Datentabelle und bestätigen dies ebenfalls mit "weiter". 3. Diagramm formatieren: In den nächsten Fenstern können Sie Diagrammoptionen festlegen, welche ihr Layout beeinflussen. Nachdem Sie das Diagramm angepasst haben, bestätigen Sie diese Änderungen mit der Schaltfläche "weiter". 4. Speicherort wählen: In diesen Schritt wählen Sie aus, ob das Diagramm im aktuellen Tabellenblatt erstellt werden soll oder auf einen eigenen seperaten Blatt dargestellt wird. Nach dieser Auswahl bestätigen Sie die Prozessschritte mit der Schaltfläche "Fertig stellen" und schließen somit den Assistenten. 5. Balken einstellen: Falls nicht alle segmente im ausgelagerten Balken enthalten sind oder es sind zu viele enthalten, müssen Sie den Datenpunkt im Originalkreis entsprechend formatieren. Excel 2007: 2. Daten selektieren: Markieren Sie die Spalte bzw. Zeile mit ihren Werten und deren Beschriftungen. 3. Diagramm einfügen: Öffnen Sie im Reiter "Einfügen" den Diagrammtyp "Kreis" und wählen den Untertyp "Balken aus Kreis" aus. 4. Balken einstellen: Wählen Sie im Hauptkreis den Datenpunkt aus, aus dem der Balken gebildet wird. Und öffen Sie das Menu "Datenpunkt formatieren..." durch das Rechtsklickmenü, dass sich öffnet, wenn Sie einen entsprechenden Klick auf den Datenpunkt tätigen. Im Reiter "Reihenoptionen" können die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden. |
|
|
|
|
| Darstellung: |
|
|
|
|
|
|
| Beispieldatei: |
|
Excel-Tipp-Datei: Übersicht Diagramme |
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
|
Je nach Masse der Daten empfiehlt sich die Anwendung des Kreis-aus-Kreis-Diagramm oder Kreis-mit-Balken-Diagramm. |
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>