Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Düsseldorf
Beschreibung: | Spalte funktioniert im Wesenltichen, wie die Funktion Zeile. Der Unterschied ist dabei, wie der Name schon sagt, welches Ergebnis ausgegeben wird. Die Funktion Zeile gibt die Zeilennummer eines Bezuges zurück und Spalte gibt die Spaltennummer einer Zelle bzw. eines Zellbereiches wieder. Diese Funktion kann am besten in der Kombination mit anderen Funktionen, wie Verweis und Vergleich, genutzt werden. |
|
|
Formel: | =Spalte(Bezug) |
|
|
Symbolik: | Bezug ist die Zelle, dessen Spaltennummer zurückgegeben werden soll. |
|
|
Beispiel: |
|
|
|
Hinweise: | Bezug kann auch ein Zellbereich sein, mehere Zellbereiche werden nicht unterstützt. Ist Bezug leer, so gibt die Funktion die Spaltennummer wieder, in der sie geschrieben steht. |
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.