Mit Process Mining werden Abläufe und Prozesse in Unternehmen in Echtzeit rekonstruiert und visualisiert. Unternehmen und Controller erhalten so eine noch nie dagewesene Transparenz und verfügen über völlig neue Möglichkeiten der Prozessanalyse und -verbesserung. Mit Process Mining können z.B. Durchlaufzeiten optimiert und Abläufe weiter automatisiert werden. In der Folge lassen sich zahlreiche Verbesserungen erreichen, etwa beim Working-Capital oder im Vertrieb.
Wie funktionieren Prozesse im Unternehmen wirklich?
Nicht nur in kleinen Betrieben fristet die Gestaltung funktionierender Abläufe oft ein Schattendasein und es gibt häufig kaum Aktivitäten, etwas daran zu ändern. Dabei sind die Folgen oft gravierend: Rechnungen werden nicht so schnell erstellt wie möglich, Bestellungen werden zu ungünstigen Zeitpunkten ausgelöst, die Produktion kann nicht, nicht rechtzeitig oder nicht vollständig liefern usw.
Mit Process Mining – vereinfacht Geschäftsprozessanalyse – lassen sich im Prinzip alle Abläufe im Unternehmen so erfassen und darstellen, wie sie tatsächlich stattfinden. Und das ohne Mitarbeiterbefragungen, „Kästchenmalerei“ oder Flussdiagramme. Dabei werden große Daten- und Informationsmengen aus vorhandenen Quellen genutzt, etwa aus Buchhaltungs-, ERP-, Warenwirtschafts- oder CRM-Systemen. Beim Process Mining wird jede Transaktion erfasst und mit Daten verknüpft.
So entsteht quasi eine digitale Spur aller Prozesse und Arbeiten im Betrieb. In der Folge ergibt sich im Unternehmen eine bisher noch nie dagewesene Transparenz und es werden Schwachstellen, Engpässe oder Doppelarbeiten identifiziert. Unter anderem lässt sich feststellen, ob und wie oft es zu Überschreitungen von Zahlungszielen kommt, ob konsequent gemahnt wird, ob systematisch Skonto gezogen wird oder wie viele Bestellungen ohne Genehmigungen erfolgen.
Die Analyse lässt sich bis auf die Ebene einzelner Mitarbeiter herunterbrechen - was tunlichst nur mit Einbindung des Betriebsrats erfolgen sollte. Aufbauend auf den Analysergebnissen lassen sich Verbesserungen umsetzen und gleichzeitig deren Auswirkungen in Echtzeit überprüfen! Damit ist Process Mining ein echter Turbo für Betriebe, um sich künftig Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
(2 Seiten)
Letzte Änderung W.V.R am 22.11.2018
Autor(en):
Jörgen Erichsen