PACS Performer Projektcontrolling & Projekt-ERP Software

Anbieterinformationen

Anbietername: PACS Software GmbH & Co. KG
Anschrift:  Landsberger Str. 480
Deutschland - 81241 München
Ansprechpartner:  Michael Marxer
Telefon:  089-124 716 19
Telefax:  089-124 716 11
E-Mail:  E-Mail Kontakt zum Anbieter
Webseite:  Zur Webseite des Anbieters
PACS Software GmbH & Co. KG

Softwareinformationen

Softwarename: PACS Performer Projektcontrolling & Projekt-ERP Software
Preisklasse:
(je Lizenz ohne Customizing)
- Bis 1.000 EUR
1.000 bis 5.000 EUR
5.000 bis 10.000 EUR
Über 10.000 EUR
Modul: Modul
Markteinführung: 1999
Anzahl Installationen: 270
Webseite: Produktdetailseite
Fragebogen
Das ist PACS Software!

PACS Projektcontrolling & Projekt-ERP Software für Projektmanagement und Zeiterfassung

Mit der PACS Projekt-Zeiterfassung PACS Projektcontrolling & ERP-Software können Sie Ihre Projekte effizient steuern und die Wirtschaftlichkeit im Blick behalten. Die PACS Projekt-Zeiterfassung PACS Software berücksichtigt alle Phasen des Projektprozesses, von der Projektakquise, über die Projektplanung und -verwaltung, die Zeiterfassung sowie Reisekostenerfassung bis zum Projektcontrolling und der Projektabrechnung. Durch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten können Sie Ihre Daten und KPIs jederzeit abrufen.

Steigern Sie die Transparenz im Unternehmen, reduzieren Sie Kosten und sparen Sie Zeit!

In der PACS Projekt-Zeiterfassung, PACS Projektdatenbank werden die relevanten Prozess- und Steuerungsgrößen zielgerichtet abgelegt. Aus der Vielzahl von Informationen zu Kunden, Projekten, Preisen, Zeiten, Kosten und Mitarbeitern wird durch diese Struktur bereits der entscheidende Mehrwert.

Warum ist Controlling der Projekte essentiell und wie kann Software dabei unterstützen? Wie kann Projektcontrolling durch die PACS Projekt-Zeiterfassung Software in Ihrem Unternehmen dauerhaft etabliert werden? Die Antworten zu diesen Fragen finden Sie auf unserer Webseite www.pacs-software.com/pacs-projektcontrolling Wir haben Ihnen dort auch Beispiele zu abbildbaren Projektprozessen zusammengestellt.

Wie funktioniert die PACS Software?

Die PACS Software umfasst mehr als 25 Module & Add-Ons. Sie können die Nutzung der einzelnen Funktionen genau nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.

Funktionen der PACS Software im Überblick:
  • Projektstammdaten mit Darstellung des wirtschaftlichen Ergebnisses      
  • Detaillierte Projektplanung & Mitarbeitereinsatz-Planung
  • Projektakquise inkl. Interessenten- und Angebotsverwaltung (Kontaktverwaltung)      
  • Einfache Erfassung von Arbeitszeiten & Reisekosten online oder über die App      
  • Reisekostenabrechnung auf Knopfdruck      
  • Mitarbeiter-Ressourcen-Daten mit Arbeitszeit- und Urlaubskonto      
  • Zeitnahe Projektabrechnung mit individuellem Rechnungslayout      
  • Umfangreiche & individuell anpassbare Auswertungen mit Grafiken und Listen      
  • Individuelles Report– und Formulardesign      
  • Aktuelle & abgestimmte Daten im Projektcontrolling
  • Umfangreiche Schnittstellen, wie bspw. Webservice Reporting (mit Power BI), Personio-Schnittstelle, Web API Zeiten & Kosten, Export & Import
  • Bedienungssprache zwischen Deutsch und Englisch wählbar      
  • Betrieb in der PACS Cloud oder in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur      
  • Microsoft SQL-Server Datenbank sichert Performance & Skalierbarkeit

Die Basis-Module umfassen      
  • Projektverwaltung      
  • Kontaktverwaltung inkl. Ressourcenverwaltung      
  • Projektcontrolling & Berichtstool      
  • Customizing-Tool

Zu den Zusatz-Modulen gehören      
  • Projektzeiterfassung      
  • Reisekostenabrechnung      
  • Web Client für Zeiten & Reisekosten      
  • Mobile App für Zeiten & Reisekosten      
  • Projektakquise/CRM      
  • Projektplanung & Ressourcenplanung      
  • Projektabrechnung      
  • Fremdleistung/Lieferantenauftrag/Eingangsrechnungen

Die Add-Ons sind unter anderem      
  • Mitarbeiter-Zielvorgaben für Verkauf und Projektarbeit      
  • Arbeitszeit- & Urlaubskonten      
  • Leistungseingabe-Prüfungen und Budgetüberwachung      
  • Fremdsprache Englisch      
  • Währungen & Wechselkurse (Import EZB/FED)      
  • E-Rechnung (XML), z.B. XRechnung      
  • Schnittstellen, u.a. Personio-Schnittstelle, Webservice Reporting (mit Power BI), Web API Zeiten & Kosten, Export & Import (auch für die FIBU und CRM)Was ist das PACS Reporting?

Das PACS Reporting liefert für alle Beteiligten die benötigten Informationen in den einzelnen Phasen des Projektes. Die Berichtsabfrage in Echtzeit erfolgt direkt durch die einzelnen Mitarbeiter, Projektleiter, organisatorisch Verantwortliche (Geschäftsführer/Bereichsleiter) oder Back-Office/Controlling - jeweils abhängig von den hinterlegten Berechtigungen.      
  • Vom Management-orientierten Kennzahlenbericht, über den Analysebericht bis zur Detailliste      
  • Budgetübersichten für Projekte, Projektphasen und Mitarbeiter      
  • Mehrstufige Erfolgs- bzw. Deckungsbeitragsrechnung für Projekte & Mitarbeiter      
  • Matrix-/Pivot-Darstellungen zu Zeiten & Kosten pro Tag, KW oder Monat      
  • Alle Berichte mit Ihrem Firmen-Logo, Berichtinhalte in Deutsch oder Englisch      
  • Direkter Export in MS Excel oder PDF
  • Webservice Reporting: Unsere Schnittstelle zu Power BI

Wie arbeitet man mit der PACS Software?
Die Mitarbeiter greifen direkt über die PACS Projekt-Zeiterfassung, PACS Bedienungsoberflächen auf die zentrale PACS Projekt-Zeiterfassung PACS Firmen-Datenbank zu. Unabhängig davon, ob die PACS Projekt-Zeiterfassung PACS Cloud genutzt wird oder das PACS Projekt-Zeiterfassung PACS System in die lokale Kunden-Infrastruktur integriert ist.

Neben der schnellen Eingabe der Zeiten & Kosten durch die Berater/Ingenieure (über die Mobile App oder den Webclient) bildet die individuelle Bewertung dieser Einzelleistungen die Basis für die flexible weitere Nutzung: in der Fakturierung und dem Controlling entscheidungsrelevanter Daten zu Projekten, Kunden und Mitarbeitern. Sie sparen Zeit, haben jederzeit den Überblick und können Ihre Projekte effizient steuern!

Welche Vorteile hat die PACS Software?      
  • Spezielle ERP-Funktionen für Projekt-Dienstleister      
  • Modularer Aufbau - Sie können Ihre eigene Software nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen
  • Optimierung Ihres Projektworkflows durch spezielle Funktionen & Schnittstellen
  • Professionell & Intuitiv      
  • Sofort einsetzbar mit der PACS Cloud      
  • Seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz      
  • Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand! Für einen schnellen Einsatz und beim laufenden Betrieb unterstützt Sie PACS mit umfangreichen Serviceleistungen (Schulungen, laufender Support, individuelles Berichts- & Formulardesign).      
  • Wir bieten Ihnen umfangreiche Customizing-Möglichkeiten an.      
  • Skalierbar auf Ihre Unternehmensgröße - wächst Ihr Unternehmen, wächst PACS mit!

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Leistungsfähigkeit! Schauen Sie doch auf unserer Webseite vorbei & lernen Sie uns kennen!


Unternehmens-News

Derzeit keine News.

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
RS Controlling System

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR inkl. MwSt. im Jahr oder 12,- EUR im Monat! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Controller*in – Forschungseinrichtung (m/w/d)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/i) Controlling-Konzepte für Center Interne Dienste / Grundstücke / Gebäude
Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen. Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Mehr Infos >>

Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d)
Seit mehr als 75 Jahren stellen wir medizinische Diagnostik-Instrumente her und sind darin weltweit führend. Der Grund ist ein­leuch­tend: Wir leben und lieben „Quality made in Germany“. Es gibt noch Platz für einen Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d). In einem weltwei... Mehr Infos >>

Risikomanager (w/m/d)
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setz... Mehr Infos >>

Kaufmännische*r Assistent*in-Projektverwaltung (Teilzeit 50 %)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Die GAF AG ist ein international erfolgreich agierendes Unternehmen für plattformübergreifende Geoinformationslösungen und für die Entwicklung innovativer GIS- und Datenbankanwendungen. Mit einem internationalen und interdisziplinären Expert*innen-Team setzt die GAF Maßstäbe für individuelle Bera... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Noerpel-Gruppe – mit einem Jahres­umsatz von über 600 Millionen Euro sind wir einer der führenden Logistik­dienst­leister in Süddeutschland und Export-Spitzenreiter in Europa. Als Familien­unter­nehmen mit über hundert­jähriger Tradition wissen wir, dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Unsere ... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung im Controlling als Beteiligungscontroller (m/w/d) und möchtest gemeinsam bei einem großartigen Team die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt bei dem Wachstumschampion auf dem deutschen Photovoltaikmarkt! Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B16232957_400px_Ausschnitt.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> Linkedin >>, Twitter >>

Ihre Controlling-Software

Augenzwinkern_2_adpic.jpg Möchten Sie Ihre Software auf Controlling-Portal.de bewerben? Ein Eintrag ist bereits ab 5,00 € monatlich buchbar. Software eintragen >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>