Stadtwerke Heilbronn GmbH
Heilbronn
|
Wissenstelegramm |
||||||||||||
|
Die Liquidität eines Unternehmens ergibt sich aus dem Verhältnis der flüssigen Mittel zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten Zur Beurteilung der Liquidität können drei Kennzahlen herangezogen werden: 1. Liquidität 1. Grades
2. Liquidität 2. Grades
3. Liquidität 3. Grades
In einem Unternehmen muss gesichert sein, dass die flüssigen Mittel ausreichen, um die fälligen kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken. Die bilanzmäßigen Liquiditätskennzahlen sind wegen der geforderten Aktualität (vielfach aus den Jahresabschlüssen des Vorjahres) entnommen und nur unter Vorbehalt als Maßstab der Zahlungsbereitschaft zu betrachten. |
|
Kennzahlen: Liquiditätsgrad I und II |
||||||||||
|
Liquidität 1. Grades |
||||||||||
| Liquide Mittel | x | 100 | ||||||||
| Kurzfristige Verbindlichkeiten | ||||||||||
|
Abschlussjahr |
Vorjahr |
|||||||||
| 880 |
x |
100 |
= | 16,5 % | ||||||
| 5.330 | ||||||||||
|
|
||||||||||
|
Liquidität 2. Grades |
||||||||||
| Monetäres Umlaufvermögen | x | 100 | = | |||||||
| Kurzfristige Verbindlichkeiten | ||||||||||
|
|
||||||||||
|
6.080 |
x | 100 | = | 114,07 % |
|
|||||
|
5.330 |
||||||||||
|
letzte Änderung R. am 11.01.2025 Autor: Günther Wittwer |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>