RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Posten/Vorgang | Handelsgesetzbuch (HGB) | IFRS | US-GAAP |
| Gewinnrealisierung bei mehrjährigen Aufträgen | Die Gewinnbuchung erfolgt erst nach der Auslieferung des Produkts oder dem Erbringen vertraglich festgelegter Teilleistungen. | Der Gewinn ist gleichmäßig auf die Jahre der Leistungserbringung zu verteilen. | Der Gewinn ist gleichmäßig auf die Jahre der Leistungserbringung zu verteilen. |
| Stille Reserven | Stille Reserven (nicht in der Bilanz ausgewiesenes Eigenkapital) können wegen des Vorsichtsprinzip in größerem Umfang angelegt werden. | Die Möglichkeiten, stille Reserven anzulegen, sind wegen der „fair presentation“ erheblich eingeschränkt. | Die Möglichkeiten, stille Reserven anzulegen, sind wegen der „fair presentation“ erheblich eingeschränkt. |
| Rückstellungen | Rückstellungen für künftig zu erwartende Aufwände sind zulässig und nach vorsichtiger kaufmännischer Schätzung zu ermitteln. | Nur bei Verpflichtungen gegenüber Dritten, die wahrscheinlich auch wahrgenommen werden, dürfen Rückstellungen vorgenommen werden. | Nur bei Verpflichtungen gegenüber Dritten, die sehr wahrscheinlich auch wahrgenommen werden, dürfen Rückstellungen vorgenommen werden. Zulässig ist nur der niedrigste wahrscheinliche Wert. |
| Immaterielle Vermögensgegenstände | Erworbene immaterielle Güter, wie Patente, gehören zum Anlagevermögen. Bei selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen gilt nach § 248 Abs.2 HGB ein Aktivierungswahlrecht. | Wenn selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände bestimmten Vorgaben entsprechen, sind sie zu aktivieren. | Bei selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen besteht ein Aktivierungswahlrecht. |
| Nachträgliche Herstellungs‐ oder Anschaffungskosten | Entscheidend für die Aktivierung ist, ob die Kosten zu einer wesentlichen Verbesserung des Vermögensgegenstandes geführt hat. | Wenn ein künftiger Nutzen zu erwarten ist und die Aufwendungen zuverlässig bestimmt werden können, sind diese Kosten zu aktivieren. | Wenn ein künftiger Nutzen zu erwarten ist und die Aufwendungen zuverlässig bestimmt werden können, sind diese Kosten zu aktivieren. |
| Neubewertung von Anlagevermögen | Eine solche Neubewertung ist grundsätzlich nicht möglich, es gelten die ursprünglichen Herstellungs- oder Anschaffungskosten. | Eine Wahl zwischen den ursprünglichen oder fortgeführten Herstellungs-/Anschaffungskosten und einer Neubewertung ist möglich. | Eine solche Neubewertung ist grundsätzlich nicht möglich, es gelten die ursprünglichen Herstellungs- oder Anschaffungskosten. |
|
letzte Änderung S.P. am 12.04.2023 Autor(en): Stefan Parsch Bild: Bildagentur PantherMedia / wsf pan |
|
Herr Stefan Parsch
Stefan Parsch ist freier Journalist und Lektor. Er schreibt Fachartikel für die Portale von reimus.NET und Artikel über wissenschaftliche Themen für die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Für den Verein Deutscher Ingenieure lektoriert er technische Richtlinien. Mehr als zwölf Jahre lang war er Pressesprecher der Technischen Hochschule Brandenburg. |
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Element 875589 wurde nicht gefunden





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>