LÖFFLER GmbH
Reichenschwand / Metropolregion Nürnberg
Beschreibung : |
|
Die Kundenstruktur stellt den prozentuallen Anteil der Kunden mit einer Eigenschaft zur Gesamtanzahl der Kunden dar. |
||
Berechnung : |
|
Kundenstruktur = |
Kunden mit ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtanzahl Kunden |
|
|
Anmerkungen : |
|
Eine Umrechnung auf Umsatzgruppen zum Gesamtumsatz oder andere Attribute ist möglich. Die für die Berechnung benötigten Werte müssen aus internen Systemen, wie zum Beispiel der Debitorenbuchhhaltung, entnommen werden. |
||
Zielwert : |
|
|
Beispiel : |
|
Kundenstruktur = | 4 | = 11,43% |
|
|
|
|
|
||
|
|
35 |
|
||
|
|
Diese Beispielwerte stammen aus dem Jahresabschluss 2003 der Lenzing AG. Dieser ist auszugsweise hier hinterlegt >> Kunden mit ... sowie Gesamtanzahl Kunden sind fiktive Werte, weil diese dem Jahresabschluss nicht zu entnehmen sind. Diese Werte sind unter sonstige Angaben als Kunden mit ... und Anzahl Kunden gelistet. |
letzte Änderung Redaktion CP am 06.04.2018 |
|
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Optional auch mit Übungsaufgaben und Lösungen.
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
RS-Kosten-Leistungs-Rechnung | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Business Plan | |
![]() |
RS-Plan | |
![]() |
Checkliste zum Jahresabschluss | |
![]() |
Abzinsung von Verbindlichkeiten | |
![]() |
Finanzbericht - Vorlage |