RECURA Kliniken SE
Beelitz
| Beschreibung: |
|
Das gestapelte Linien-Diagramm zeigt die Werte verschiedener Kriterien als Linie in ein Diagramm und setzt eine zweite Wertereihe darauf. |
|
|
|
|
| Anwendung: |
|
|
|
|
|
|
| Erstellung: |
|
1. Datentabelle erzeugen: Die Datentabelle kann als einfache Tabelle, wie unten dargestellt, vorliegen. Falls der Assistent ihre Tabelle fehlinterpretiert, können Sie dies über den Reiter "Reihe" später bei der Diagrammerstellung anpassen. Für Excel 2003: 2. Diagramm einfügen: Einfügen/Diagramm... im offenen Assistenten wählen Sie den Diagrammtyp "Linie" mit dem Untertyp "gespalte Linie" und bestätigen ihre Auswahl mit "weiter". Daraufhin muss der Datenbereich des Diagramms festgelegt werden, dafür wählen Sie den Bereich ihrer Tabelle aus. Nach der Auswahl ebenfalls wieder mit "weiter" bestätigen. 3. Diagramm formatieren: In dem nächsten Fenster erhalten Sie erste Formatierungsmöglichkeiten mit denen Sie ihr Diagramm anpassen können. Nachdem Sie ihre Anpassungen vorgenommen haben, bestätigen Sie diese mit der Schaltfläche "weiter". 4. Speicherort wählen: Im letzten Schritt wird gewählt, ob das Diagramm im aktuellen Tabellenblatt erzeugt werden soll oder auf einen eigenen seperaten Blatt dargestellt wird. Nach dieser Auswahl bestätigen Sie die Prozessschritte mit der Schaltfläche "Fertig stellen" Für Excel 2007: 2. Daten selektieren: Markieren Sie ihre komplette Wertetabelle. 3. Diagramm einfügen: Öffnen Sie den Reiter "Einfügen" und wählen dort im Bereich "Diagramme" das Menü "Linie" mit dem Unterdiagramm "gestapelte Linie". |
|
|
|
|
| Darstellung: |
|
|
|
|
|
|
| Beispieldatei: |
|
Excel-Tipp-Datei: Übersicht Diagramme |
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
|
Dieses Diagramm ist nicht zu empfehlen, da es in der Regel schlecht zu lesen ist. Dies liegt daran, dass der Betrachter als Null Markierung bei Linien die X-Achse sieht. Bei einem gestapelten Linien Diagramm wird dies beim zweiten Graphen aufgehoben, da dieser auf die erste Linie hinzu addiert wird. Eher zu empfehlen ist hierbei das gestapelte Flächen-Diagramm. |
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!







GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>






monatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>