Web Analytics

Warenwirtschaftsprogramme im Vergleich

Warenwirtschaft: Einfach und effizient mit der richtigen Software!

Wolff von Rechenberg
Fakturierung und Warenwirtschaft sind essentielle Prozesse in jedem Unternehmen. Die richtige Software kann helfen, Prozesse in diesem Bereich schneller, effizienter und günstiger abzuwickeln. Rechnungswesen-Portal bietet einen Überblick über die wichtigsten Softwarelösungen für Warenwirtschaft und Fakturierung und erklärt, worauf es bei der Auswahl des passenden Programms ankommt. 

Was ist Warenwirtschaft?

In der Warenwirtschaft geht es darum, sämtliche Prozesse rund um die Warenbewegungen im Unternehmen zu optimieren und zu automatisieren. Dazu gehören beispielsweise die Bestellabwicklung, die Lagerverwaltung, die Warenannahme und -ausgabe sowie die Inventur. Mit der richtigen Software lässt sich die Warenwirtschaft effizient und einfach gestalten. Das spart Zeit und Kosten und sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Denn nur mit einer reibungslosen Warenwirtschaft können Bestellungen schnell und zuverlässig bearbeitet werden. Eine gute Warenwirtschaftssoftware bietet zudem zahlreiche Funktionen, die den Überblick über das Lager und die Bestände erleichtern. So können beispielsweise Bestellmengen automatisch berechnet werden oder Warnungen bei niedrigen Lagerbeständen ausgegeben werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine optimale Warenwirtschaft unerlässlich für ein erfolgreiches Unternehmen ist und mit der richtigen Software einfach und effizient gestaltet werden kann.

Was ist Fakturierungssoftware?

Bei Fakturierungssoftware handelt es sich um eine Software, die es ermöglicht, Rechnungen zu erstellen, zu verwalten und zu versenden. Eine gute Fakturierungssoftware kann auch dabei helfen, den Cashflow des Unternehmens zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass Rechnungen schnell und korrekt erstellt und versendet werden. Insgesamt ist eine gute Fakturierungssoftware ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte. Die Fakturierung sollte grundsätzlich Bestandteil jeder guten Software zur Warenwirtschaft sein.

Welche Features und Funktionen sollte ein gutes Warenwirtschaftsprogramm haben?

Eine gute Warenwirtschaftssoftware sollte in erster Linie einfach und effizient zu bedienen sein. Darüber hinaus sollte die Software über eine Funktionspalette verfügen, die es dem Anwender ermöglicht, sämtliche Geschäftsprozesse abzubilden und zu steuern. Hierzu zählen 
  • Bestellwesen 
  • Lagerverwaltung 
  • Rechnungsstellung (Fakturierung)
  • Integration mit vorhandene Programmen, bspw. für Lagerbestand
  • Schnittstelle zum Onlineshop

Eine gute Warenwirtschaftssoftware sollte zudem flexibel sein und sich den individuellen Anforderungen des Anwenders anpassen lassen. Dies kann beispielsweise durch die Möglichkeit zur Anpassung von Formularen und Berichten oder die Integration von Schnittstellen zu anderen Systemen erreicht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Warenwirtschaftssoftware einfach, effizient, umfangreich und flexibel sein sollte, um den Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen gerecht zu werden.

Wieviel kostet ein Warenwirtschaftsprogramm?

Auch wenn der Preis eine Rolle bei der Entscheidung für eine Warenwirtschaftssoftware spielt, sollten Unternehmen die Bedeutung dieses Faktors nicht übertreiben. Die günstigste Software kann sich am Ende als Reinfall erweisen, wenn die Mitarbeitenden in der Buchhaltung nicht damit zurechtkommen oder wenn wichtige Funktionen fehlen. Moderne Online-Angebote in der Cloud werben mit transparenten Preisangaben. Andere Anbieter tun sich damit schwer, weil ihre Warenwirtschaftsprogramme individuell an die Ansprüche ihrer Kunden angepasst werden müssen. Teilweise steht die Warenwirtschaft auch nur etwa als Modul zu einem Buchhaltungsprogramm im Angebot. 

Die Auswahl der richtigen Software für Warenwirtschaft: Worauf muss man achten?

Wenn es um die Auswahl der richtigen Software für die Warenwirtschaft geht, gibt es einige wichtige Punkte, auf die man achten sollte. Zunächst einmal sollte die Software einfach zu bedienen sein und alle notwendigen Funktionen für die Verwaltung der Waren und Bestellungen bieten. Darüber hinaus sollte die Software flexibel sein und sich an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lassen. Eine gute Unterstützung durch den Anbieter und regelmäßige Updates sind ebenfalls von Vorteil, um sicherzustellen, dass die Software immer auf dem neuesten Stand ist. Gerade in der Startphase wird ein Support wichtig sein. Wer dann etwa Wert auf telefonische Betreuung legt, sollte dies bei der Auswahl der Software beherzigen. Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl der richtigen Software für die Warenwirtschaft sorgfältig vorzugehen und sich Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen des Unternehmens entspricht und effizient genutzt werden kann.


Tipps für den Einstieg in die Warenwirtschaft mit Softwareunterstützung

Wer sich mit der Warenwirtschaft beschäftigt, weiß, dass es ohne die richtige Softwareunterstützung schnell unübersichtlich werden kann. Doch wie geht man am besten vor, wenn man sich in die Materie einarbeiten möchte? Hier einige Tipps für den Einstieg:
  1. Anforderungen definieren: Bevor Sie sich für eine Software entscheidest, sollten Sie genau überlegen, welche Funktionen Sie benötigen. Welche Daten möchten Sie erfassen und auswerten? Welche Prozesse möchten Sie automatisieren? Eine klare Vorstellung über die Anforderungen hilft bei der Auswahl der richtigen Software. 
  2. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter: Es gibt zahlreiche Anbieter von Warenwirtschaftssoftware. Informieren Sie sich über die verschiedenen Produkte und vergleichen Sie diese miteinander. dabei kommt es nicht nur auf den Preis an, sondern auch auf die Funktionalität und die Bedienbarkeit. 
  3. Zeit für die Einarbeitung einplanen: Auch die beste Software hilft nicht, wenn sie nicht richtig bedient wird. Unternehmen sollten ausreichend Zeit für die Einarbeitung und Schulung. Einige Anbieter bieten hierfür entsprechende Schulungen an. Andere stellen Erklärvideos zur Verfügung.
  4. Mit Testdaten arbeiten: Bevor die Software im Live-Betrieb geht, sollte sie einen Probelauf mit Testdaten hinter dich haben. So können sich Mitarbeitende mit der Bedienung vertraut machen und Fehler vermeiden. 
  5. Daten sauber halten: Eine ordentliche Datenpflege ist das A und O in der Warenwirtschaft. Daten sollten daher stets sauber und aktuell sein. Nur so lassen sich aussagekräftige Auswertungen erstellen und Sie können effizient arbeiten.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Warenwirtschaftssoftware ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine effiziente und einfach zu bedienende Software kann dabei helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen und die Prozesse im Unternehmen zu optimieren. Die verschiedenen Funktionen und Module der Software ermöglichen eine umfassende Kontrolle und Steuerung der Warenwirtschaft, von der Bestellabwicklung bis hin zur Lagerverwaltung. Auch die Integration mit anderen Systemen wie dem Online-Shop oder der Buchhaltung kann den Arbeitsaufwand reduzieren und die Effizienz steigern. Zusammenfassend ist die Wahl der passenden Warenwirtschaftssoftware ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen.

Softwarevergleich: Warenwirtschaftsprogramme im Überblick


Produkt abas ERP
Eigenschaften
  • ERP-Software für mittelständische Fertigungsunternehmen. 
  • abas ERP bietet bereits im Standard einen sehr hohen Funktionsumfang und unterstützt Sie in allen Kernbereichen Ihres Unternehmens. 
  • Vom Einkauf und Vertrieb über Fertigung, Lager und Service bis hin zum Finanzwesen, Controlling und Management 
  • Dank Low-Code-Tools lässt sich abas ERP einfach anpassen und bietet weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten. 
  • Individuell vorgenommene Anpassungen bleiben bei Upgrades bestehen. 
  • Mehrmandanten-, Mehrsprachen- und Mehrwährungsfähigkeit sowie Multisite und Konzernrechnungslegung. 
  • Datenaustausch mit Drittlösungen über abas Connect
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Billbee
Eigenschaften
  • Cloud-Angebot 
  • Umfangreiche Lösung für Warenwirtschaft, Fakturierung und Lagerhaltung 
  • DATEV-Export 
  • Offene Schnittstelle für Drittlösungen 
  • Barcode-fähig 
  • Kundenverwaltung und Kundenkommunikation 
  • Fehlerbenachrichtigung 
  • Zahlungserinnerung und Mahnwesen
Preis Je nach Anzahl der pro Monat verarbeiteten Aufträge: zum Angebot >>


Produkt Collmex Rechnung und Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Mehrere Lieferanten pro Produkt möglich 
  • Auswertungen 
  • Einkauf 
  • Lagerverwaltung mit Sperrbestand 
  • Offene Posten 
  • Mahnwesen 
  • Währungen frei wählbar 
  • E-Mail, Postbrief und Fax 
  • Kundenauftrag und Auftragsbestätigung 
  • Abschlagsrechnungen und Rechnungen nach §13b Periodische Rechnung (z.B. Abonnements) 
  • Produkt- und Preisgruppen 
  • Umsatzauswertungen 
  • Automatisches Anlegen von Rechnungen im Abrechnungslauf 
  • Mailing und Newsletterversand an Adressgruppen 
  • Inventur
Preis ca. 20,00 Euro / Monat für beide Module: zum Angebot >>


Produkt GDI Warenwirtschaft/ERP/CRM
Eigenschaften
  • Warenwirtschaftssystem für KMU und Mittelstand inklusive CRM 
  • Auftragsbearbeitung und mobile Warenwirtschaft Apps 
  • Daten aus den GDI-Datenbanken lassen sich beliebig verdichten
  • Große Datenmengen lassen sich gruppieren, umsortieren, zusammenfassen, prozentual vergleichen oder grafisch darstellen. 
  • Per "Drilldown" bis in jede Belegposition. 
  • Auswertungs-Standards sind integriert und lassen sich jederzeit anpasse: Umsatzauswertungen nach Lagerauswertungen, Warengruppen, Adressgruppen, Vertreter, Gebiete, Erlöse, OP-Listen, Belegauswertungen u.v.m. 
  • Individuelle Auswertungen jederzeit durch nachrüstbar.
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt HS Warenwirtschaft und Auftragsbearbeitung
Eigenschaften
  • Branchenunabhängig einsetzbar 
  • Belegbearbeitung vom Angebot bis zur Rechnung 
  • Schnelle Erstellung von Auswertungen mit dem Abfrage-Assistenten 
  • Übersichtliche, tagesaktuelle Bestandsführung und -verwaltung 
  • Nahtloser Datenaustausch mit den HS Programmen zur Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft 
  • Modularer Aufbau für ein individuell abgestimmtes Programm-Paket 
  • Erweiterungsmodule für die HS Auftragsbearbeitung: Bestellwesen Fertigung Produktionsplanung und Betriebsdatenerfassung 
  • DATANORM Datenmodell DATEV 
  • Datei-Schnittstelle 
  • Fremdsprachen/-währung 
  • Kasse für die HS Auftragsbearbeitung 
  • Mehrlager 
  • Offene Posten 
  • Provision 
  • Seriennummer 
  • Stückliste
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt JTL-Wawi
Eigenschaften
  • Wahlweise On Premise oder in der Cloud
  • Cloudnutzung inkl. mobile App 
  • Omnichannel-Services: Click & Collect, Click & Reserve und Gutscheine 
  • Lager- und Versandmanagement mit bis zu 100.000 Paketen im Monat
Preis Software zur Installation kostenlos: zum Angebot >>


Produkt Lexware warenwirtschaft Pro 2023
Eigenschaften
  • Warenwirtschaftsoftware mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche
  • Auftrags-, Lieferanten- oder Artikelverwaltung 
  • Sämtliche Aufgaben und Daten der Warenwirtschaft in einem Programm 
  • 3 Arbeitsplätze 
  • Datenverwaltung von Kunden-, Artikel- und Lieferantendaten
  • bequem von unterwegs abrufbar 
  • Organisation des Lagers und Einkaufs
  • Auswertung von Kundendaten 
  • Datev-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
Preis 856,00 Euro: zum Angebot >>


Produkt Dynamic 365 Business Central Essentials
Eigenschaften
  • Unbegrenzte Benutzeranzahl 
  • Unbegrenzte Anzahl von Unternehmen 
  • Anpassung und Erweiterbarkeit 
  • Mehrere Umgebungen 
  • Finanzmanagement 
  • Vertrieb und Marketing 
  • Vertrieb und Lieferung 
  • Einkaufskonto und Verbindlichkeiten 
  • Bestand 
  • Beschaffungsplanung und Verfügbarkeit 
  • Projektmanagement 
  • Lagerortverwaltung
Preis Ab 59,00 Euro / Monat: zum Angebot >>


Produkt Oours Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Kundenmanagement 
  • Artikel-/Materialverwaltung 
  • Komplette Auftragsabwicklung 
  • Einkauf/Bestellung 
  • Wareneingang/Warenbuch 
  • Korrespondenz 
  • Finanzbuchhaltung (Einnahmen/Ausgaben) 
  • Statistiken
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Plentymarkets
Eigenschaften
  • Überblick über alle Kennzahlen
  • Warenbestandsabgleich, Rechteverwaltung, Artikelpflege und -auswertung zentral gesteuert
  • Präzises Einbuchen und Zuordnen von Beständen und Nachbestellen von Waren 
  • Kanalübergreifender und automatisierter Bestandsabgleich 
  • Bestandsreservierung verhindert, dass bereits verkaufte Ware doppelt verkauft wird 
  • Mobile Erfassung von Warenströmen 
  • Einbuchen und Zuordnen von Beständen und Nachbestellen von Waren 
  • Verarbeitung von Teil- und Überlieferungen der Lieferanten
Preis 49,00 Euro / Monat (Basic): zum Angebot >>


Produkt rs2
Eigenschaften
  • .Net-Architektur unicodefähig (multilingual) 
  • Höchste Stabilität 
  • Modularer Aufbau 
  • Hohe Flexibilität 
  • 100% releasefähig 
  • Optimierte Workflowunterstützung 
  • Automatisierte Ablaufprozesse 
  • Gesetzeskonforme Länderversionen 
  • Variables Reporting 
  • Benutzer- und Rollenprofile 
  • Freie Menügestaltung 
  • Variables Maskendesign 
  • Freie Datenelemente 
  • Integration fremder Programmroutinen
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt Sage Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Bedarfsermittlung und Wareneingang 
  • Warenvertrieb und -versand 
  • Warenlagerung (besonders wichtig für die jährliche Inventur) 
  • Logistik und Transport 
  • Reporting in Echtzeit 
  • Analyse des Kauf- und Klickverhaltens der Kunden 
  • Auswertung der Umsatz- und Bestandsinformationen von Artikeln 
  • Entwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Vertriebskonzepten 
  • Erstellung von Statistiken wie Umsatzstatistiken nach Warengruppen, Verkäufer oder Region
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt SelectLine Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Adressverwaltung 
  • Artikelverwaltung 
  • Preise und Rabatte 
  • Belegwesen 
  • Lagerverwaltung 
  • Offene-Posten-Verwaltung 
  • Zahlungsverkehr Projekt- und Vertragsverwaltung 
  • Serien-/Chargenverwaltung Auswertungen
Preis Auf Anfrage: zum Angebot >>


Produkt sevDesk Warenwirtschaft
Eigenschaften
  • Intelligente Artikelsuche 
  • Artikel nach Kategorien filtern und sortieren 
  • Buchungen zu Artikeln anzeigen 
  • Aufgaben 
  • Inventarlisten oder Artikelübersichten drucken 
  • Einheiten von Artikeln anpassen
  • Zu- und Abgänge im Warenbestand buchen 
  • Beim Erstellen von Lieferscheinen wird der Warenbestand automatisch aktualisiert 
  • Kunden und Lieferanten verwalten
  • Kundendaten werden automatisch den jeweiligen Rechnungen und Prozessen zugeordnet
Preis 4 2,90 Euro / Monat: zum Angebot >>


Produkt weclapp ERP Handel
Eigenschaften
  • Cloudbasiert 
  • Optimierter Verkaufsprozess 
  • Teilautomatisierter Einkauf 
  • Transparente Lagerverwaltung 
  • Effiziente Produktion 
  • Rechnungslauf inkl. Mahnwesen 
  • Automatisierte Versand- und Retourenabwicklung 
  • Dashboard für Reporting
Preis 9 9 Euro / Monat: zum Angebot >>


Produkt Zoho Inventory
Eigenschaften
  • Cloudbasiert 
  • Integration für Plattformen wie Amazon, eBay, Etsy und Shopify 
  • Lückenlose Bestandsverfolgung 
  • Mehrlagerfähige Lagerverwaltung 
  • Integration für Versanddienste
Preis ab 49,00 Euro / Monat (abhängig vom Bestellaufkommen): zum Angebot >>

Weitere Softwarelösungen für Warenwirtschaft und Fakturierung finden Sie in unserem Softwareverzeichnis >>

Tipp: Einen Software-Vergleich speziell für Hausverwaltung und Vermieter finden Sie hier >>




letzte Änderung W.V.R. am 27.03.2023
Autor(en):  Wolff von Rechenberg


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge
Literaturhinweise
Excel-Tools

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Element 11517 wurde nicht gefunden

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537
Suchen Sie Arbeit mit Sinn? Dann kommen Sie zu den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH! Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. V... Mehr Infos >>

Junior Business Controller*in (m/w/d)
A+W ist weltweiter Marktführer für Software in der Flachglas- sowie der Fenster- und Türenindustrie mit Hauptsitz in Mittelhessen, Deutschland. Gegründet auf einem krisensicheren Fundament vor über 40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die n... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Bei Bauermeister vereinen sich Innovationskraft und eine lange Tradition im Maschinenbau zu maßgeschneiderten Lösungen für Kunden weltweit. Mit über 135 Jahren Erfahrung zählt Bauermeister zu den weltweit führenden Herstellern von Mahl- und Sichtanlagen für die Lebensmittel-, Mineralien- und Chem... Mehr Infos >>

Assistant Controller (m/w/d)
Smurfit Westrock ist mit 100.000 Mitarbeitenden die Nummer 1 bei Verpackungen aus Well- und Vollpappe weltweit. Die Zukunft unseres Unter­nehmens liegt dabei in den Händen unserer Mitarbeitenden. Gestalte deine und unsere Zukunft und erlebe, wo uns deine Ideen hinführen können. Where will you tak... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Administration
Die transnova-RUF Verpackungs- und Palettier­technik GmbH ist ein inter­national agierender, techno­logisch führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Automati­sierung von Ver­packungs- und Palettier­prozessen. Auf der techno­logischen Basis modernster Roboter- und Auto­matisierungs­technik... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>
 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>