![Open Source Business Intelligence]()
Aufgrund der immer schneller fortschreitenden Veränderungen der heutigen Unternehmenswelt müssen die Unternehmen frühzeitig auf diese Marktveränderungen reagieren, um ihre
Unternehmensplanung zukunftsorientiert zu gestalten. Um dieser Herausforderung standhalten zu können, müssen die Unternehmen in der Lage sein, solide Datenmenge über alle
Geschäftsprozesse präzise zu analysieren, sinnvoll zusammenzufassen sowie den für die Auswahl und Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Informationen erforderlichen Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten. Diese Aufgaben können die so genannten
Business Intelligence (BI) Lösungen übernehmen.
Vorteile von Open-Source-BI
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen verfügen nicht über ausreichende finanzielle Möglichkeiten, um auf meist sehr teure Software-Lösungen von Big Playern wie IBM, SAP und Oracle zurückzugreifen. In diesem Fall bietet es sich an, die Open Source Business Intelligence Angebote in Anspruch zu nehmen, derer Implementierung mit wesentlich geringeren Ausgaben erreicht werden kann.
Anzeige
|
|
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben....
zur Stellenanzeige >>
|
Freie Verfügbarkeit und preisliche Attraktivität
Die Grundfunktionen der Business Intelligence Tools werden bei
Open Source Lösungen überwiegend kostenfrei angeboten. Das Programm - zumindest der frei verfügbare Teil - kann kostenlos über das Internet als Download bezogen werden. So kann ein Großteil der Anwender mit den kostenfreien Produkten zufriedenstellend arbeiten.
Open Source Werkzeuge können aber auch kommerziell genutzt werden. Die
Software-Anbieter generieren ihre Einnahmen beispielweise über zusätzliche
Dienstleistungen wie
Wartung und Support oder über kostenpflichtige
"Enterprise" Versionen. Im Vergleich zu den proprietären BI-Produkten, für welche die Hersteller sich meist gut bezahlen lassen, weisen die kommerziellen Versionen der
Open-Source BI Software günstigere Listenpreise auf. Dies liegt hauptsächlich an den zumeist kostenlosen Lizenztypen solcher Software.
Bessere Anpass- und Integrierbarkeit
Dank der unentgeltlichen Verfügbarkeit des Quellcodes und
offenen Schnittstellen sind
Open-Source-Business-Intelligence-Software in den meisten Fällen
umfangreich anpassbar und erreichen somit eine hohe Integrationsfähigkeit in den vorhandenen Anwendungen. Außerdem bietet der Zugriff auf Programm-Code dem Anwender die größtmögliche Entscheidungsfreiheit.
Anbieter von Open-Source-BI
Trotz der noch geringen Marktrelevanz nimmt die Bedeutung der Open Source Business Intelligence Produkten derzeit immer mehr zu. Neben IBM, SAP und Oracle haben sich in den letzten Jahren einige Open Source Anbieter auf dem Markt für Business Intelligence Software etabliert.
Software
|
Anbieter
|
Pentaho BI-Suite
JasperSoft BI-Suite
Palo BI-Suite
BIRT
KNIME
RapidMiner
SpargoBI Suite
|
Pentaho
JasperSoft
Jedox
Eclipse Foundation
KNIME
Rapid-I
OW2 Consortium
|
Die einflussreichsten Anbieter mit eigenem professionellem Softwarepaket sind
der deutsche Anbieter Jedox sowie die amerikanischen Unternehmen JasperSoft und Pentaho. Die folgende Tabelle listet die drei oben genannten BI-Lösungen, die übergeordnete BI Komponente und die vorhandene Open Source Lizenz auf.
|
Pentaho BI-Suite
|
JasperSoft BI-Suite
|
Palo BI Suite
|
BI-Komponente
|
ETL-Prozesse
OLAP-Analysen
Data Mining
Reporting
Dashboards
|
ETL-Prozesse
OLAP-Analysen
Data Mining
Reporting
|
ETL-Prozesse
OLAP-Analysen
Planung
Reporting
Dashboards
Warnsystem
(Eterprise Edition)
|
Lizenz
|
Kettle: Lesser General Public Liceense
Pentaho Analysis Services: Common Public License
WEKA: General Public License
|
JasperETL: General Public License
JasperAnalysis: Common Public License
JasperReports: General Public License
|
General Public License
|
Alle drei Anbieter bieten sowohl die freien
Community-Versionen, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen, als auch die kostenpflichtigen
Enterprise Edition-Versionen an. Letztere bieten meist mehr Funktionen als die Community-Versionen, professionellen Hersteller-Support, Schulungen sowie die speziellen Features an.
Die Pentaho BI Suite, die Jaspersoft BI Platform und die Palo BI Suite sind
modular aufgebaut. Die einzelnen Komponenten lassen sich auch miteinander kombinieren, dennoch unterscheiden sie sich voneinander: Jaspersoft und Pentaho haben eine Business Intelegence-Plattform im Angebot. Palo richtet sich an den
Fachanwender mit einem Analyseinstrument über ein
Excel-Frontend oder im Palo Worksheet Server.
letzte Änderung A.W. am 15.07.2021
Autor(en):
Anna Werner
|
Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen?
Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten.
Mehr Infos >>