MAINGAU Energie GmbH
Obertshausen
Eine Wohnungsgesellschaft hat am 31.12.2009 einen Wohnungsbestand von ca. 1.000.000 m² Wfl. und einen Leerstand von 30 %.
Am 31.12.2010 weist die Gesellschaft einen Gesamtbestand von ebenfalls 1.000.000 m² Wfl. aus und hat einen Leerstand von 25 %.
Unterjährig passiert folgendes. Ab dem 01.01.2010 saniert die Gesellschaft 100.000 m² Wfl. und möchte 50.000 m² Wfl. zurückbauen. Der Rückbau, als auch die Sanierung sollen hier beispielhaft im Jahr 2011 abgeschlossen sein und die Objekte wurden bereits per 31.12.2009 freigezogen. Demnach stehen 150.000 m² Wfl das Gesamtjahr 2010, also 360 Tage, nicht für die Vermietung zur Verfügung.
Die zur Vermietung stehende Gesamtkapazität der Gesellschaft beträgt demnach 1.000.000 m² - 150.000 m² Wfl. an 360 Tagen. Dies entspricht 306.000.000 vermietetbare m² Tage.
Der Leerstand beträgt 30 % also 300.000 m² Wfl. Nach den alten Berechnungsmodellen weist die Gesellschaft also 300.000 m² Wfl. als Leerstand aus. In der Spartenrechnung verändert sich die Kennziffer, da die 50.000 m² Rückbaubestand bereinigt werden. Der Kernbestand hat hiernach eine Leerstandsquote von 26,3 %.
|
letzte Änderung E.R. am 18.11.2021 Autor: Andreas Luther Bild: © PantherMedia/ Jan Prchal |
Webtipps |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>