RECURA Kliniken SE
Beelitz
Eine Wohnungsgesellschaft hat am 31.12.2009 einen Wohnungsbestand von ca. 1.000.000 m² Wfl. und einen Leerstand von 30 %.
Am 31.12.2010 weist die Gesellschaft einen Gesamtbestand von ebenfalls 1.000.000 m² Wfl. aus und hat einen Leerstand von 25 %.
Unterjährig passiert folgendes. Ab dem 01.01.2010 saniert die Gesellschaft 100.000 m² Wfl. und möchte 50.000 m² Wfl. zurückbauen. Der Rückbau, als auch die Sanierung sollen hier beispielhaft im Jahr 2011 abgeschlossen sein und die Objekte wurden bereits per 31.12.2009 freigezogen. Demnach stehen 150.000 m² Wfl das Gesamtjahr 2010, also 360 Tage, nicht für die Vermietung zur Verfügung.
Die zur Vermietung stehende Gesamtkapazität der Gesellschaft beträgt demnach 1.000.000 m² - 150.000 m² Wfl. an 360 Tagen. Dies entspricht 306.000.000 vermietetbare m² Tage.
Der Leerstand beträgt 30 % also 300.000 m² Wfl. Nach den alten Berechnungsmodellen weist die Gesellschaft also 300.000 m² Wfl. als Leerstand aus. In der Spartenrechnung verändert sich die Kennziffer, da die 50.000 m² Rückbaubestand bereinigt werden. Der Kernbestand hat hiernach eine Leerstandsquote von 26,3 %.
|
letzte Änderung E.R. am 18.11.2021 Autor: Andreas Luther Bild: © PantherMedia/ Jan Prchal |
Webtipps |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!






Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>











Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>