Break-Even-Point bei Autovermietung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Break-Even-Point bei Autovermietung
Hallo zusammen,
ich bearbeite gerade eine Fallstudie in Controlling und komme nicht wirklich weiter.
Ein Privatier besitzt 20 Sportwagen und überlegt mit den Fahrzeugen eine Autovermietung zu gründen um einen Nebenverdienst zu erzielen.
Die fixen Kosten liegen jährlich bei 493.000 €, also 24.650 € pro Auto.
Die variablen Kosten liegen jährlich bei 25.000 €, also 1.250 € pro Auto.
Der Mietpreis soll wochentags bei 250 € inklusive 100 km Fahrleistung liegen. Jeder Mehrkilometer wird mit 2 € berechnet.
Am Wochenende soll die Miete 600 € inklusive 200 km Fahrleistung betragen. Mehrkilometer kosten ebenfalls 2 €.
Ich soll nun die notwendige Mindestauslatung bestimmen, damit die Autovermietung keinen Verlust erwirtschaftet.
Außerdem soll ich den Mindestumsatz errechnen, welcher zum Aufrechterhalten der Liquidität benötigt wird.
Bei der Mindestauslastung wäre ich mit dem Break-Even-Point vorgegangen, allerdings habe ich ja keinen fixen Verkaufspreis.
Jemand eine Idee? Vielen Dank
Hallo Green90,

Du könntest die Tage gewichten und daraus eine Kosten- und eine Erlösfunktion ableiten. "Wochentage" hat eine Woche allerdings sieben, davon sechs Werktage.
Vielleicht mal 5 : 2 aufteilen. Dann hast Du einen Durchschnittstag und kannst den BEP berechnen.

Ob das Unterfangen sinnvoll ist, weiß nur der Ersteller der Fallstudie.

LG
-Nausicaa
Hallo Nausicaa,

habe mich mal dran versucht.

Auslastung wochentags: 50 % = 10 Autos
Auslastung Wochenende: 80 % = 16 Autos

Umsatz wochentags: 10 Autos * 250 € = 2.500 € * 5 = 12.500 €
Umsatz Wochenende: 16 Autos * 600 € = 9.600 €
Wochenumsatz: 22.100 €
Durchschnittlicher Umsatz pro Tag: 22.100 € / 7 = 3.157,14 €

Break Even = Fixkosten / (Preis – variable Kosten)

493.000 / (3.157,14 - 1.250) = 258,5

Somit ist nach 259 Tagen der Break Even Point erreicht. Das entspricht einem Mindestumsatz von  817.699,26 €.

Habe ich da einen Denkfehler drin?
Ich denke ich habe meinen Denkfehler schon gefunden. Habe die variablen Kosten falsch eingesetzt.

25.000 € variable Kosten für Benzin (ist natürlich viel zu wenig, aber die Plausibilität ist nebensächlich)

Die durchschnittliche Fahrleistung pro Tag beträgt insgesamt 1886 km. Im Jahr 686.400 km.  Bei 25.000 € Gesamtkosten und einem Benzinpreis von 1,50 € / Liter werden 16.667 Liter im Jahr benötigt.
Der Verbrauch beträgt somit 2,43 Liter / 100 km.

Variable Kosten: 1.886 km pro Tag. Dafür werden 46 Liter Benzin benötigt. Das entspricht 68,75 € pro Vermietung insgesamt für alle 20 Autos.

493.000 / (3.157,14 - 68,75) = 160 Tage bis zur Gewinnschwelle. Das entspricht einem Mindestumsatz von 505.142 €.
Ist ja weiterhin falsch.

Ich habe jetzt berechnet, nach wie vielen Tagen die Gewinnschwelle bei der geschätzten / geplanten Auslastung erreicht ist. Aber diese Auslastung soll ja eben berechnet und nicht geschätzt werden.
Aber dann fehlt mir doch ein Parameter zur Berechnung der Einnahmen.
Hallo Green90,

kann es sein, dass Euer Prof. Euch ärgern will?  :D

"Die variablen Kosten liegen jährlich bei 25.000 €, also 1.250 € pro Auto."

Dann sind die doch nicht variabel.

"Der Verbrauch beträgt somit 2,43 Liter / 100 km."

Die Benzinkosten kann man wohl vernachlässigen. Kunde holt PKW vollgetankt ab und gibt ihn vollgetankt zurück.
2,43 l/100km - selbst wenn der nur Goggomobile vermietet ist das unrealistisch.

Mehrkilometer 2 €. Die bleiben ja nicht als Gewinn. Ohne die var. Kosten pro km kann man hier keinen db berechnen. Dann hat man aber zusätzlichen DB, wenn der Kunde statt 600 km nur 350 fährt.

Pro Kilometer kann man hier meiner Meinung nach gar nichts berechnen. Sorry, ich streich die Segel ...

Wäre aber toll, wenn Du die Lösung hier posten könntest.

LG
-Nausicaa
Ich habe gerade nochmal alles geprüft. Eine Lösung habe ich zwar nicht, aber das Problem mit den variablen Kosten konnte ich beheben.

Also aktueller Stand:
Fixkosten: 508.000 €
Variable Kosten: 18 € pro 100 km

Anhand dessen müsste ich jetzt irgendwie auf die Mindestauslastung kommen. Habe schon versucht eine Gleichung aufzustellen, aber stolpere eben immer über den Verkaufspreis

x * Verkaufspreis - x * 18 € = 508.000 €

Wenn ich dann nach x auflöse, sollte ich ja zur Lösung kommen.
Du hast doch keine Angabe, wie viele Kilometer pro Jahr gefahren werden. Wie kannst Du die 18 € ausrechnen? Und warum sind die Kfix jetzt höher als vorher?

Ich bleibe dabei, dass hier viele Angaben fehlen um den BEP berechnen zu können.

"x * Verkaufspreis - x * 18 € = 508.000 €

Wenn ich dann nach x auflöse, sollte ich ja zur Lösung kommen."

Schon. Nur: Du kannst ja die Erlöse pro KIlometer mit diesen Angaben nicht berechnen, denn ...

"Am Wochenende soll die Miete 600 € inklusive 200 km Fahrleistung betragen. Mehrkilometer kosten ebenfalls 2 €."

Das ist ja keine stetige Funktion.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund ble......

Debitoren-Buchhalter (m/w/d) Nehmen Sie teil an den Erfolgen unseres stetig wachsenden Unternehmens! „Innovation made by FUNKE“ ist das, was uns antreibt. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen. Deswegen schätzen unse......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Unser Klient mit Firmen­sitz im Raum Heiden­heim / Nördlingen produziert als mittel­ständisches Familien­unter­nehmen mit seinen circa 200 Mit­arbeitern hoch­wertige Tech­no­logie­produkte. Das Unter­......

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­fol......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

E-Book für 12,90 EUR mehr Infos >>


Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>