Controller IHK

Neues Thema in folgender Kategorie
Controller IHK
Ich werds so machen, dass ich mir am Ende meines Selbststudiums die voran gegangenen Prüfungen besorgen werden.
Dies kann man z.B. hier tun:

http://www.dihk-bildungs-gmbh-shop.de/sortiment/aufgaben-loesungsvorschlaege.html

Dort sind zudem auch Lösungsvorschläge enthalten. Ich denke dies wird ausreichen um einen guten Einblick in den Prüfungsablauf zu bekommen und die Sorgen, die man sich vorher macht, etwas abzubauen. Das ist ja im Prinzip schon die halbe Miete und das Lernen sollte um einiges effektiver werden, da man sich ungefähr drauf einstellen kann welche Teile des Lernstoffs im Zweifelsfall "vernachlässigt" werden können.

Soweit mein Plan... obs klappt muss man sehen  :D
Hallo zusammen,

ich wollte diesen Thread mal etwas reaktivieren, da ich demnächst (im Selbststudium) den gepr. Controller machen möchte.

Ich bin auf der Suche nach Leidensgenossen, bzw. nach Tipps von denjenigen, die die Prüfung bereits hinter sich haben.

kurz zu mir:
ich bin 40 Jahre alt und habe kürzlich bei der IHK den geprüften Wirtschaftsfachwirt und anschließend einen Zertifikatskurs zur Fachkraft für Controlling erfolgreich beendet. Bin seit Kurzem auf Jobsuche und versuche die Zeit schonmal sinnvoll mit der Vorbereitung auf die Prüfung zu nutzen.

Aus meinen IHK-Erfahrungen heraus würde ich allen Fortbildungswilligen auf jeden Fall die alten Prüfungen (dihk-shop googeln, oder link im post über mir) und den rahmenlehrplan für den geprüften Controller ans Herz legen.

Hat jemand spezielle (auf den Rahmenlehrplan zugeschnittene) Literaturempfehlungen, oder evtl alte IHK-Skripts?

Freue mich auf jeden Beitrag und geize auch nicht mit Tipps, wenn ich denn mal welche habe...

Gruß

Seb
Bearbeitet: SebOWL - 03.04.2013 09:04:00
Hallo SebOWL,

ich bin aus dem Raum München und trage mich gerade mit dem selben Gedanken wie Du, den Controller im Selbststudium zu absolvieren bzw. mich auf die Prüfung vorzubereiten.

Ich bin demnach genauso wie Du an Literaturempfehlungen, Skripten, alten Prüfungen und allem was sonst noch so nützlich sein kann, interessiert. Beim IHK Bilanzbuchhalter kenne ich die "5 vor...."Reihe vom nwb Verlag. Eine Bekannte hat sich damit wohl recht erfolgreich auf die Prüfungen vorbereitet. Falls es ein entsprechendes Äquivalent zum IHK-Controller gibt wäre ich für eine kurze Info sehr dankbar. Beim Beck- und beim nwb-Verlag bin ich bisher leider nicht fündig geworden.

Ich weiss nicht, ob Du auf den obiges Postig vom 02.04. Antworten erhalten hast, aber wenn ja, dann ist da vielleicht auch was nützliches für mich dabei. Oder vielleicht hat ja jemand der anderen User Informationen, die mir weiterhelfen könnten. Für jegliche Hife bedanke ich mich jedenfalls schonmal im Voraus!

Beste Grüße,
Tom9779
Hallo zusammen,

erstmal Entschuldigung. dass ich so spät antworte, aber ich war mal ein paar Tage im Urlaub.

Hier mal ein kleines Update meinerseits. Entgegen meinem ursprünglichen Plan(Selbststudium), hab ich nun im Mai einen Kurs in Hannover gebucht, der bis nächstes Jahr laufen wird.
Dennoch bin ich der Überzeugung, dass man mit gutem Vorwissen (z.B. Bilanzbuchhalter s.o. obiger Post) die Prüfungen ganz gut meistern kann. Mit spezieller Literatur, die genau auf diese Weiterbildungsprüfung zugeschnitten ist, sieht es hingegen eher mau aus. Es gibt die 7 Bände/Bücher aus dem C.H. Beck-Verlag ("Controller, Band 1-7"), die ich selbts nicht kenne, aber sonst -meines Wissens nach- nichts hierfür Spezielles.
Ein "Standardwerk" (z.B. von Max Weber: Einführung in das Controlling oder von Horvàth: Controlling usw.) sei aber jedem ans Herz gelegt. Der geprüfte Controller (früher Controller IHK) ist sehr speziell und die (wenigen) Prüfer in diesem Bereich scheinen den Anspruch zu haben, dieses Niveau auch entsprechend hoch zu halten. (hoffentlich liest das jetzt kein anderer Fachwirt und bekommt das in den falschen Hals). Deshalb lohnt sich die Anschaffung dieser oder ähnlicher Fachliteratur.
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, gilt: Rahmenlehrplan besorgen, damit man weiß was geprüft werden kann/man wissen muss und alte Prüfungen besorgen und durchgehen.
Hallo zusammen,

mit Begeisterung stöbere  :klatschen:  ich in diesem Forum, um meinem Plan - Abschluß des geprüften Controllers IHK - nachzugehen.

Um mich kurz vorzustellen:

Ich bin 39 Jahre alt, habe vor 13 Jahren ein betriebswirtschaftliches Studium (starke VWL-, BWL-Orientierung) erfolgreich abgeschlossen. Weiterhin habe ich vor 9 Jahren an einem 9 monatigem Seminar zum Steuerrecht / Gesellschaftsrecht teilgenommen (und bestanden). Seit meinem Berufseintritt bin ich als Gebietsleiter im Einzelhandel tätig , sowie parallel dazu seit  guten 15 Jahren selbständig mit einem kleinen Unternehmen (50% Teilhaber, Verantwortlich für Betriebswirtschaft, Personal, strategische Steuerung). Dies hört sich jetzt sicherlich "hochtrabend" an - ist jedoch in Realität überschaubar.

Nun ist es mein Plan, dass ich mich aus meiner Beschäftigung als Gebietsleiter im EH herauslöse, um meinem Interesse der Betriebswirtschaft nachzukommen. Hierzu möchte ich vorab die Prüfung zum Controller (IHK) ablegen, um später in vergleichbarer Position einer angestellten Beschäftigung nachzugehen.

Meine Fragen an Euch:

1.) Wie schätzt Ihr die Situation ein, wenn ich mit Selbststudium in die o.g. Prüfung hereingehen würde?
2.) Wer kann bzw. möchte mir Unterlagen (Skripte, Literaturempfehlungen, etc) -  natürlich auch gegen Entgeld - zur Verfügung stellen?
3.) Wie intensiv (ein grobes Maß) schätzt Ihr den Aufwand für die Vorbereitung ein?
4.) Welche Erfahrungen habt Ihr mit einem Berufseintritt als Controller - mit ahnlichem Background?

Kontakt:

[email protected]

oder natürlich über dieses Forum  :-)

Vielen Dank und Grüsse
Hallo in die Runde,

ich selbst habe den Controller (IHK) vor 14 Jahren absolviert. Vor vier Jahren habe ich dann die Weiterbildung zum Betriebswirt (FH) Controlling und Steuern gemacht. Für "normal" berufstätige wie mich war, das die schnellste Art (3Semester mit insgesamt 10 Wochen Präsenzphasen) einen tollen Abschluss von hoher Qualität zu machen. Für mich war die Ausbildung viel praxisnäher als der Fachkaufmann.
Weitere Infos :  http://www.fh-schmalkalden.de/BetriebswirtControllingSteuern.html

Gerne könnt mich kontaktieren und mit Fragen bombardieren  :wink1:

Ach ja, ich habe dann auch noch meinen MBA dran gehangen.....:))

Liebe Controllergrüsse
Kai
Hallo in die Runde,

ich selbst habe den Controller (IHK) vor 14 Jahren absolviert. Vor vier Jahren habe ich dann die Weiterbildung zum Betriebswirt (FH) Controlling und Steuern gemacht. Für "normal" berufstätige wie mich war, das die schnellste Art (3Semester mit insgesamt 10 Wochen Präsenzphasen) einen tollen Abschluss von hoher Qualität zu machen. Für mich war die Ausbildung viel praxisnäher als der Fachkaufmann.
Weitere Infos :  http://www.fh-schmalkalden.de/BetriebswirtControllingSteuern.html

Gerne könnt mich kontaktieren und mit Fragen bombardieren  :wink1:

Ach ja, ich habe dann auch noch meinen MBA drangehängt.....:))

Liebe Controllergrüsse
Kai
Wo hast du den MBA gemacht?
Hallo nurpo,

an der University of Turku in Finnalnd. Falls Du nähere Infos brauchst helfe ich gerne. Es gibt beim MBA einiges zu beachten..
Beste Grüße Kai
Melde mich auch mal wieder zu Wort mit einem aktuellen Zwischenstand.

Ausgangssituation: Fernstudium zum Controller IHK bei der SGD vor 3 Jahren begonnen. In der Zwischenzeit beruflich sehr viel Stress gehabt und quasi keinerlei Unterstützung vom AG. Ganz im Gegenteil. Vor kurzem dann auch eine richtige Eskalation erlebt, aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls bin ich jetzt komplett durch mit dem Stoff und erhalte in Kürze das Abschlusszeugnis von der Fernschule. Damit werde ich dann den Antrag zur Prüfung in 2015 stellen. Bis dahin ist dann Zeit zum lernen. Was den erfolgreichen Abschluss angeht bin ich sehr zuversichtlich.

Allerdings frage ich mich schon jetzt was ich danach mache. Es dabei belassen oder gleich weiter Gas geben ? Entweder noch den Bilanzbuchhalter dran hängen oder doch noch den BA machen ? Wieder Fernstudium oder Teilzeit ? Klar hängt das alles auch von meinem Job ab, aber so langsam wird es Zeit fachlich die richtige Reife zu Erlangen. An Praxiserfahrung fehlt es nicht und meine Kenntnisse sind sehr weit gestreut. Nur möchte ich eigentlich in den nächsten Jahren eine Spezialisierung erreichen. Es eröffnet sich alternativ noch die Möglichkeit mehr in den Führungsbereich zu gehen, aber mich reizt eine Spezialisierung wesentlich mehr.

Ideen ? Das tolle ist, dass man mit dem Fachkaufmann Zugang zu den relevanten BA-Abschlüssen erhält. Ich habe nur etwas Bedenken, ob das neben dem Beruf klappt. Wenn der AG nicht mit zieht wird das wirklich zur Qual.
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Jobwechselbereitschaft auf neuem Höchststand Jobwechselbereitschaft auf neuem Höchststand Immer mehr Beschäftigte in Deutschland denken über einen Jobwechsel nach. Der Wunsch nach Veränderung hat nun einen neuen Höchststand erreicht. 68 % der Befragten einer repräsentativen Stepstone-Umfrage......

Viele Unternehmen haben blindes Vertrauen in Generative AI – trotz fehlender Sicherheit Viele Unternehmen haben blindes Vertrauen in Generative AI – trotz fehlender Sicherheit Führungskräfte vertrauen Generative AI weltweit mehr als jeder anderen Form von künstlicher Intelligenz (KI), z. B. Machine Learning. Dies hat eine aktuelle globale Studie der International Data Corporation......

Trends 2026 auf dem Gebiet der Controlling Excellence Trends 2026 auf dem Gebiet der Controlling Excellence Was sind die angesagten Themen im Bereich Controlling Excellence im Jahr 2026? Auf einer Skala von 0-10: In welchen Branchen ist der Handlungsdruck am größten? Jens Ekopf, Leiter Business Performance ......


Aktuelle Stellenangebote


Controlling / Data Analyst (m/w/d) Wir bei Bucher Automation in Tettnang sind Spezialisten für die Industrie­automation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo automati­sierte Lösungen für Produktions­prozesse in der Glas­......

Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Controlling / Data Analyst (m/w/d)
Wir bei Bucher Automation in Tettnang sind Spezialisten für die Industrie­automation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo automati­sierte Lösungen für Produktions­prozesse in der Glas­herstellung und im Recycling gefragt sind. Dabei setzen wir nicht nur auf neueste Technologie und... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Controller:in
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>