RECURA Kliniken SE
Beelitz
Die Beispielberechnungen erfolgten auf dem Jahresabschluss der Lenzing AG aus dem Jahr 2003.
Für alle Kennzahlen, deren Werte sich nicht aus dem Jahresabschluss errechnen ließen, wurden fiktive Werte eingesetzt. Diese fiktiven Werte werden unter sonstige Angaben aufgeführt.
Die Gewinn und Verlustrechnung:
Die Bilanz:
Aktiva:
Passiva:
Cash-flow Berechnungen:
Sonstige Angaben (fiktive Werte):
| Marktvolumen | = | 1.400,0 mio EUR |
|
Betriebsleistung |
= | 489,9 mio EUR |
|
zusätzliches Marktvolumen |
= |
100,0 mio EUR |
|
Umsatzerlöse mit USt. | = | 585,48 mio EUR |
|
Marktanteil Konkurrent |
= |
54,06 % |
|
Umsatz Austria |
= |
127,5 mio EUR |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Produkt | = | 700 Stk. |
|
Auftragsbestand |
= | 350,0 mio EUR |
| Lagerbestand (Anfang) | = | 16.000 Stk. |
|
erteilte Aufträge |
= | 360 |
| Lagerbestand (Ende) | = | 12.000 Stk. |
|
abgegebene Angebote | = | 380 |
| durchschn. Lagerbestand | = | 14.000 Stk. |
|
|
|
|
|
Buchbestand |
= |
12.500 Stk. |
|
Beschaffungsdauer (Tage) |
= | 2 Tage |
| Lagerbestand | = | 35 Stk. |
|
|
|
|
|
Lagerbestand Komponente1 |
= | 35 Stk. |
|
Gesamtheit der Warenlieferungen | = | 900 |
|
durchschn. Tagesbedarf (Menge) |
= | 10 Stk. |
|
Rücksendungen | = | 40 |
|
Jahresbedarf (Menge) |
= | 3.000 Stk. |
|
|
|
|
| Bedarfsmenge (Periode) | = | 250 Stk. |
|
Einstandspreis je Einheit | = | 200,00 € |
| gesamte Produktion | = | 47.000 Stk. |
|
Fixkosten je Bestellung | = | 65,00 € |
| Absatz | = | 40.000 Stk. |
|
Wert der Bestellung | = | 12.000,00 € |
| Ausschuss | = | 900 Stk. |
|
Gesamtwert der Bestellungen | = | 240.000,00 € |
| Mindestbestand | = | 20 Stk. |
|
|
|
|
| disponierter Bestand | = | 10 Stk. |
|
Input | = | 500 € |
|
reservierter Bestand |
= | 8 Stk. |
|
Output | = | 1.300 € |
| Rückstände | = | 0 Stk. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Soll-Kosten | = | 3.600 € |
| Plan-Beschäftigung | = | 2.050 |
|
Ist-Kosten | = | 2.500 € |
| Ist-Beschäftigung | = | 2.014 |
|
|
|
|
|
durchschn. Beschäftigte |
= | 1.896 |
|
Herstellungskosten | = | 100,0 mio EUR |
| Anzahl Angestellte | = | 594 |
|
Vertriebskosten | = | 50,0 mio EUR |
| Abwesende Mitarbeiter | = | 32 |
|
Verwaltungskosten | = | 60,0 mio EUR |
| kranke MA | = | 24 |
|
Kosten für FuE |
= | 15,6 mio EUR |
|
Aufw. für Kranke |
= | 6,0 mio EUR |
|
|
|
|
| Anzahl Entlassungen | = | 12 |
|
Kunden mit ... |
= | 4 |
| Personalzugang | = | 89 |
|
Anzahl Kunden | = | 35 |
|
Personalabgang |
= | 40 |
|
|
|
|
|
Arbeitstunden (je Jahr) |
= | 4,19 mio h |
|
kurzfristge Forderungen |
= | 104,3 mio EUR |
|
Arbeitstunden (je Woche) |
= | 80.560 h |
|
durchschnittliche Forderungen | = | 94,75 mio EUR |
|
Fehlzeiten |
= | 1.000 h |
|
|
|
|
| Anzahl Unfälle | = | 70 |
|
kurzfristiges Fremdkapital | = | 127,0 mio EUR |
|
|
|
|
|
mittelfristige Verbindlichkeiten | = | 96,0 mio EUR |
| Vorsteuer | = | 35,06 mio EUR |
|
Langfristiges Fremdkapital |
= | 65,2 mio EUR |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preis im Ermittlungszeitpunkt |
= | 110,00 € |
|
marktüblicher Zinssatz | = | 8,00 % |
| Preis im Basiszeitpunkt | = | 95,00 € |
|
Lagerkostensatz | = | 7,50 % |
|
letzte Änderung Redaktion CP am 09.01.2025 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
|---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
19.03.2012 16:05:20 - Gast
[ Zitieren | Name ]