RECURA Kliniken SE
Beelitz
|
In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Buchungen von Abschreibungen auf Sachanlagen aufgeführt. Abschreibungen sollen den Werteverzehr von Wirtschaftsgütern im Unternehmen abbilden. Sie sind zahlungsunwirksame Aufwendungen, die den Unternehmensgewinn senken. |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Planmäßige Abschreibung auf Sachanlagen : |
|||||||||||
| Beispiel: |
|
Ein Pkw wird mit einen jährlichen Abschreibungssatz von 4.500,- € abgeschrieben. | |||||||||
| Buchungssatz: |
|
Abschreibungen auf Sachanlagen |
|
4.500,- € |
|
an |
|
Fuhrpark |
|
|
|
| Anmerkungen: |
|
|
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Außerplanmäßige Abschreibung auf Sachanlagen : |
|||||||||||
| Beispiel : |
|
Das Unternehmen besitzt eine Spezialmaschine für die Herstellung von speziellen Verpackungen, die nur für einen Kunden hergestellt werden. Dieser Kunde meldet im dritten Jahr Insolvenz an. Da kein anderer Kunde diese Verpackungen nutzen kann, wird im Unternehmen eine Sonderabschreibung von 10.000,- € vorgenommen. | |||||||||
| Buchungssatz: |
|
Abschreibungen auf Sachanlagen |
|
10.000,- € |
|
an |
|
Maschinen |
|
10.000,- € |
|
| Anmerkungen: |
|
Außerplanmäßige Abschreibungen werden ebenfalls auf das Konto Abschreibungen auf Sachanlagen gebucht. |
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuschreibungen auf Sachanlagen : |
|||||||||||
| Beispiel: |
|
Das Unternehmen findet ein neuen Kunden, der die speziellen Verpackungen für seine Produkte wünscht. Hierdurch wird die Maschine wieder voll einsatzfähig. Es wird eine Zuschreibung in Höhe von 10.000,- € vorgenommen. |
|
||||||||
| Buchungssatz: |
|
Maschinen |
|
10.000,- € |
|
an |
|
Zuschreibungen |
|
10.000,- € |
|
| Anmerkungen: |
|
Zuschreibungen ist ein Unterkonto von Abschreibungen auf Sachanlagen und wird im Jahresabschluss mit diesen verrechnet. |
|
||||||||
|
letzte Änderung Redaktion RWP am 11.01.2025 |
Element 11545 wurde nicht gefunden





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>











Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>